2 Hörgeräte,eins kaputt...

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
karof
Beiträge: 40
Registriert: 25. Apr 2007, 23:12
18

2 Hörgeräte,eins kaputt...

#1

Beitrag von karof »

Hallo!

Wie handhabt ihr es eigentlich bei den Kinder die leicht bis mittel schwerhörig sind mit den Hörgeräten,die Kaputt sind?Das sie zur Reparatur müssen ist mir auch klar,nur dauert es bei uns 1-2 Wochen,da diese eingeschickt werden müssen.

Und nun bin ich total ratslos,soll meine kleine (3 Jahre) jetzt nur 1 Hörgerät tragen oder doch lieber gar keins?

-Ich selber habe jahrelang (zu DDR Zeit gab es ja nur 1 Hörgerät) immer nur ein hörgerät getragen und nach der Wende bekam ich dann 2 Hörgeräte und kann mich bis heute nicht damit anfreunden 2 zu tragen.-

Und daher ist es doch ungewohnt bestimmt für ein Kind auf einem Ohr gehts laut zu und auf einem leise.Daher habe ich meine kleine sie am Freitag ohne Hörgerät in den Kindergarten gebracht.

Sie kann,wenn sie will auch ohne Hörgerät etwas hören.

Wie handhabt ihr den solche Situationen? Sie deswegen zu Hause lassen,geht nicht,da ich ja auch Berufstätig bin.

Liebe Grüße Karof

Liebe Grüße
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: 2 Hörgeräte,eins kaputt...

#2

Beitrag von Kaja »

Hallo Karof,

neulich war ein Hörgerät meines Sohnes für einige Tage im Kindergarten verschwunden. Ich habe mein Kind mit nur einem Hörgerät weiter in den Kindergarten geschickt. Es gab dadurch keine Probleme.

Ich denke, es ist besser, wenn deine Tochter zumindest mit einem Ohr alle Informationen aufnehmen kann. Das Gehirn kann das schon verarbeiten.

Viele Grüße

Kaja
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: 2 Hörgeräte,eins kaputt...

#3

Beitrag von Birgit »

wir bekommen immer ein Ersatzgerät wenn eines kaputt ist. Aber Cklaudia hat auch öfter mal ne Gehörgangsentzündung, dann kann sie nur eines tragen und das macht keine Riesenprobleme.
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
23
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Hörgeräte,eins kaputt...

#4

Beitrag von Barbara »

Hallo, meine Tochter würde sich auch mit einem Hörgerät zufrieden geben bzw. mit einem FM-Empfänger, wenn der kaputt ist. Ganz und gar auf Hörgeräte verzichten könnte sie bei ihrem Hörverlust aber nicht! Ich kann mir vorstellen, bei 40 dB geht das mal für ein paar Tage ohne Hörgeräte, das würde ich dem Kind überlassen und deswegen keinen Zoff anfangen. Kinder merken mit 3 schon, was gut für sie ist und was sie brauchen.

Ich bekomme bei Reparaturen zwar beim Akustiker ein Ersatzgerät, aber es ist selten ein identisches, sondern nur ein ähnliches, auf ihre Kurve eingestelltes. Und dann überlasse ich es ihr, ob sie es trägt oder nicht. Das vorletzte, sogar ein identisches (Phonak Maxx 411), hat sie nur nach gutem Zureden getragen, weil es omabeige war und es ihr nicht gefiel. Das letzte, ein Novoforte in omabeige, hat sie genommen, obwohl wir nicht einmal einen Audioschuh dafür bekamen. Sie merkt wohl langsam, dass es doch besser ist, wenn sie möglichst viel versteht.

LG Barbara
[size=small]

[Editiert von Barbara am: Sonntag, Juni 3, 2007 @ 11:02][/size]
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2 Hörgeräte,eins kaputt...

#5

Beitrag von Momo »

Hallo

egal wie hoch der Hörverlust ist sollte ein Ersatzgerät für die Zeit eine Selbstverständlichkeit sein!
Schaden tut nur ein HG sicher nicht, aber besser sind eben zwei (der Mensch hat nicht umsonst zwei Ohren!). Und das Hören ganz ohne ist sicher sehr anstrengend, besonders im Kindergarten!

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten