Nun bin ich bald 1 Jahr bei Fielmann, um mein
Jetzt dämmert es mir, dass die störenden Geräusche, Rückkoppelungen, taube Ohren o.ä., vielleicht mit dem Sitz des Ohrpassstückes zu tun haben. Immer wieder verändere ich den Sitz des Ohrpassstückes. Ich schiebe es ins Ohr zurück, wieder raus, rein, raus. Zurzeit ist es extrem, denn ich wechselte von der
Fakt ist: Je tiefer ich das
Ich habe den vom Akustiker eingestellten Sitz im Ohr nie infrage gestellt. Es wurde auch nie experimentiert, wie weit das
Meine Frage an die Akustiker hier und alle
Wie schafft ihr die individuelle Anpassung an das Ohr?
Habt ihr ein Model der Ohrmuschel des
Wie arbeitet ihr? Wie probiert ihr den Sitz des Ohrpassstückes aus?
Kontrolliert ihr dabei den Klang?
Was ist der richtige Sitz eines Ohrpassstückes in der Ohrmuschel? Wie tief sollte es eingeführt werden? Wo muss es sitzen?
Gespannt auf eure Infos
grüßt
Linda