Fernsehen und Musik mit Bluetooth

Antworten
arnold
Beiträge: 28
Registriert: 29. Jul 2019, 10:53
6

Fernsehen und Musik mit Bluetooth

#1

Beitrag von arnold »

Hallo liebe Mitstreiter,
nach sechs Jahren erprobe ich gerade neue Hörgeräte. So richtig zufrieden bin ich noch nicht. Besonders beim Fernsehen und bei Musik gibt es Defizite. Ich überlege, ob ich Hörgeräte mit Bluetooth ausprobieren sollte. Da ich mich damit nicht auskenne habe ich folgende Fragen: Ist die Verständlichkeit von Fernsehton und Musik besser mit Bluetooth? Kann meine Frau den Ton weiterhin über Lautsprecher hören und regulieren ? Welche Zusatzgeräte sind erforderlich und welche zu empfehlen? Was muss ich noch beachten ?
Für Eure Erfahrungen und Tipps danke ich im voraus.
Arnold
Dani!
Beiträge: 4307
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Fernsehen und Musik mit Bluetooth

#2

Beitrag von Dani! »

Ja, Bluetooth solltest du definitiv ausprobieren.

- Ist die Verständlichkeit von Fernsehton und Musik besser mit Bluetooth?
Ja, viel besser. Vor allem auch beim Telefonieren mit dem Handy.

- Kann meine Frau den Ton weiterhin über Lautsprecher hören und regulieren?
Das hängt vom Fernseher ab. Mein Fernseher verfügt über einen Audioausgang per Glasfaser (Tos-link). Daran hängt mein Überträger zu den HGs. Mein Fernseher lässt sich immer noch unabhängig davon per Fernbedienung leiser und lauter stellen.

- Welche Zusatzgeräte sind erforderlich und welche zu empfehlen?
Es ist die TV-Station des HG-Herstellers zu empfehlen, denn wenn deine Frau mit dir gleichzeitig fernsieht, dann gibt es bei anderen Herstellern meist Verzögerungen bis zu 0,3 Sekunden und stört dich beim Verstehen massiv.

- Was muss ich noch beachten?
Der Fernseher sollte in der Lage sein, dass er das Audiosignal auch zeitverzögert an die TV-Station des HG-Herstellers ausgeben kann.
Achte darauf, dass das HG auch eine T-Spule enthält. Die hilft dir heutzutage zwar nicht beim Telefonieren, aber es gibt viele Situationen, in der sie Bluetooth überlegen ist. Insbesondere ist sie Herstellerunabhängig.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Ohrenklempner
Beiträge: 11182
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Fernsehen und Musik mit Bluetooth

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich hätte noch einen Tipp, wenn's nur ums Fernsehen und Musikhören geht. Man muss nicht unbedingt bluetoothfähige Hörgeräte nehmen, man kann auch günstigere Einstiegsgeräte nehmen. Eine TV-Transmitter und evtl. einen Streamer, den man bei sich trägt, benötigt man noch dazu.

Empfehlungen im Gut&Günstig-Segment von mir sind
- Bernafon Nevara 1 zusammen mit TV-Adapter und SoundGate (muss dabei am Körper getragen werden)
- Starkey Muse iQ i1000 mit der SurfLink Media 2, das funktioniert ohne Streamer mit einer herstellereigenen Funkstrecke im 900-MHz-Band.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
arnold
Beiträge: 28
Registriert: 29. Jul 2019, 10:53
6

Re: Fernsehen und Musik mit Bluetooth

#4

Beitrag von arnold »

hi dominik, hi ohrenklempner
vielen dank für eure antworten.
an ohrenklempner.
ich probiere gerade starkey z-series aus. bis auf tv und musik bin ich zufrieden. kann ich das von dir erwähnte zusatzgerät auch für für z-series verwenden ?
entschuldige bitte meine schreibweise. z.zt. kann ich nur eine hand benutzen. :(
es grüßt
arnold
Ohrenklempner
Beiträge: 11182
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Fernsehen und Musik mit Bluetooth

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Hallo Arnold,

ja, das SurfLink-Zubehör funktioniert auch mit den älteren Z-Series-Geräten.
Eine Übersicht über das erhältliche Zubehör findest du hier:
https://www.starkeypro.de/surflink/spezifikationen
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
arnold
Beiträge: 28
Registriert: 29. Jul 2019, 10:53
6

Re: Fernsehen und Musik mit Bluetooth

#6

Beitrag von arnold »

danke ohrenklempner,
ich habe bei meinem aku nachgefragt. er hat ein surflink media 2 zum ausprobieren am lager. nächste woche habe ich meinen termin. ich bin ganz gespannt was das gerät bringt.
viele grüße
arnold
Ohrenklempner
Beiträge: 11182
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Fernsehen und Musik mit Bluetooth

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich finde das Teil super. Ein richtig schönes Männerspielzeug. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
arnold
Beiträge: 28
Registriert: 29. Jul 2019, 10:53
6

Re: Fernsehen und Musik mit Bluetooth

#8

Beitrag von arnold »

Meine Akustikerin hat mir geraten, es doch mit Otoplastiken zu versuchen, bevor ich mir das Zusatzgerät kaufe.
Jetzt trage ich die Otoplastiken ca. zwei Wochen und ich kann damit deutlich besser hören als mit Schirmchen - auch der Fernsehton ist kein Problem mehr.
Natürlich muss ich mich umgewöhnen, aber im Laufe der Zeit wird es immer besser.
Es grüßt
Arnold
Antworten