Moinsen...
nach gut sechs Jahren mit dem "alten" (Phonak milo plus mit Schlauch und Stöpselotoplastik) fange ich gerade damit an, mich nach einem neuen
HG umzusehen. Da ich zwischenzeitlich umgezogen bin, ging ich hier vor Ort zum Akustiker (Amplifon - außer dem gibt's hier nur noch einen extrem geldgierigen Optiker, der nebenbei in Hörgeräten macht).
Die freundliche Dame erklärte mir, was es so alles gibt, machte einen Hörtest und empfahl mir ein Ex-Hörer-Gerät. - Ja, was ich denn so zuzahlen könnte , weil die
Kassengeräte ja alle veraltete Technik haben, und nach drei Jahren mangels Ersatzteilen nicht mehr reparabel sind

oder die Kasse sich weigert, die Reparatur zu bezahlen

. Und Ex-Hörer-Geräte gebe es ab 1000€. Fertig, aus, basta :{ (sie war dann nicht mehr freundlich, sondern unwirsch, weil ich wohl zuviel hinterfragte

).
Fazit: Bissel Halbwissen erhalten und der Entschluss, meinen alten, eine Autostunde entfernten Akustiker wieder aufzusuchen sowie um Amplifon künftig einen Bogen zu machen.
Aber bei allem Amüsement über das gestrige, ziemlich unprofessionelle Verkaufsgeschwurbel:
Stimmt es wirklich, daß es keine
Kassengeräte mit Ex-Hörer gibt? Und muß man nach zwei Jahren tatsächlich jede Reparatur selbst bezahlen - aaauuuuuussser man hat die Amplifon-Platin-Card?
