Hörhilfe für Skype Telefonie am PC gesucht

Antworten
Floville
Beiträge: 28
Registriert: 31. Mär 2010, 21:13
15
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Hörhilfe für Skype Telefonie am PC gesucht

#1

Beitrag von Floville »

Hallo,

als die Zeit der schnurlosen Telefone kam, hatte ich zunächst das Phonak iCom. Inzwischen trage ich Resound Hörgeräte und benutze den Resound Telefonclip. Leider wird der Arbeitgeber die "klassische Telefonanlage" mit den schnurlosen Telefonen abschaffen und auf Skype Telefonie am PC umstellen.

Welchen Hörhilfen sind da machbar? Bestenfalls gibt es ein Bluetooth-Adapter für den PC, der ein schnurloses und bluetoothfähiges Telefon „imitiert“. Dann könnte man den Telefonclip damit paaren und es weiter verwenden. Benutzung des Telefonclips ist sehr easy, daher würde ich es schon gerne behalten. Alternativ gibt es das Resound Multimic, das kann man am Audioausgang vom PC anschließen. Das Multimic ist aber nicht für Telefonie ausgelegt, z.B. schaltet es sich aus wenn länger kein Signal am Audioeingang anliegt. Außerdem müsste meine Stimme dann noch mit einer separaten Lösung wieder zum Mikrofoneingang zurück. Dann noch sämtliche Windows-Sounds und Audioquellen im PC deaktivieren, so das nur Skype-Anrufe „durchkommen“. Klingt nach Bastellösung.

Hoffe ihr habt die zündende Idee für mich ;-)

VG, Florian
Ohrenklempner
Beiträge: 11142
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörhilfe für Skype Telefonie am PC gesucht

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hallo Floville,
Floville hat geschrieben:Bestenfalls gibt es ein Bluetooth-Adapter für den PC, der ein schnurloses und bluetoothfähiges Telefon „imitiert“. Dann könnte man den Telefonclip damit paaren und es weiter verwenden.
Eigentlich kein Problem. Der PC braucht nur einen normalen Bluetooth-Dongle und die Audioein- und -ausgabe der Telefonie-Anwendung muss über diesen Dongle laufen. Null Problemo für den Telefonclip. Eventuell müsste nur euer Admin das richtige Routing der Audiosignale einrichten.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4511
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörhilfe für Skype Telefonie am PC gesucht

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Uh, Telefonie in einem Unternehmen rein über Skype???
Bist Du Dir da sicher?

Das ist doch völlig daneben.
Wie bitte will man da Warteschlange, AB, Fax, Weiterleitungen, Vermitteln ... denn umsetzen?

Das man von den alten Telefonanlage (die Kisten an der Wand) weggeht ist klar.
Die Dinger sind in Firmen teils uralt und pfeifen aus dem letzen Loch.
Aber sowas ersetzt man doch bitte nicht mit Skype.
Dafür gibts IP-Telefonanlage, die man entweder als virtuelle Maschine auf nem Server laufen lässt, die Cloud Version nutzt oder man kann diese auch als kleine Kiste bekommen. Letzteres würde ich nie machen.
Dann kann man eben mit einem Client Softphone am PC machen, vom Handy mit der App telefonieren oder eben IP Telefone nutzen. Da ist man total flexibel.
Softphone ist ne tolle Sachen, aber ich hatte da Probleme. Und zwar war das Sennheiser Headset nicht laut genug. Hatte da direkt Kontakt mit Sennheiser und die haben auch vieles versucht und sich sehr bemüht, aber mehr Power bekam man nicht aufs Headset.
Da das Headset aber flexibel nutzbar ist, schloss ich es auf analogem Wege ans IP Telefon und siehe da, alles tutti, Lautstärke perfekt.
Hat nur den Nachteil. das ich am PC nicht mit Mausklick abnehmen kann. Aber damit konnte ich leben.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4300
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hörhilfe für Skype Telefonie am PC gesucht

#4

Beitrag von Dani! »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!

Uh, Telefonie in einem Unternehmen rein über Skype???
Bist Du Dir da sicher?

Das ist doch völlig daneben.
Wie bitte will man da Warteschlange, AB, Fax, Weiterleitungen, Vermitteln ... denn umsetzen?
Fax ... Dass ich das von dir als Argument mal lesen darf :D

Skype für Unternehmen ist btw nix anderes als eine cloudbasierte IP Telefonanlage. Vermitteln oder Rundruf etc. ist auch damit möglich (anders als das kostenlise Skype für den Privatanwender). Ich würds aber auch nicht machen.

Darauf hat Floville aber keinen Einfluss. Die Frage für mich ist jetzt: welche Hardware bekommen die Kollegen zum Hören und Sprechen? Ein Bluetooth Headset?
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Floville
Beiträge: 28
Registriert: 31. Mär 2010, 21:13
15
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Hörhilfe für Skype Telefonie am PC gesucht

#5

Beitrag von Floville »

Ohrenklempner hat geschrieben:Hallo Floville,

Eigentlich kein Problem. Der PC braucht nur einen normalen Bluetooth-Dongle und die Audioein- und -ausgabe der Telefonie-Anwendung muss über diesen Dongle laufen. Null Problemo für den Telefonclip. Eventuell müsste nur euer Admin das richtige Routing der Audiosignale einrichten.
Wie ich gerade in unserem Intranet gesehen habe, wurde sogar an Hörgeräteträger gedacht. Es wird der Plantronics Bluetooth-Adapter BT-300 SSP 2714-01 empfohlen. Das soll mir der Chef bestellen, dann teste ich das mal mit dem Resound Telefonclip.
svenyeng hat geschrieben:Uh, Telefonie in einem Unternehmen rein über Skype???
Wie bitte will man da Warteschlange, AB, Fax, Weiterleitungen, Vermitteln ... denn umsetzen?
Wir reden hier nicht über einen kleinen Handwerksbetrieb oder ähnliches, sondern einem global agierenden Industrieunternehmen mit 6stelliger Mitarbeiterzahl. Alleine an unserem (verhältnismäßig kleinen) Standort sind ca. 200 IP-Telefone im Einsatz, Kosten pro Enduser 7€/mtl. Skype wird dagegen 2€/mtl. kosten, also schon ne ordentliches Einsparpotential vorhanden. Skype Business kann alles was du aufzählst, außerdem Textchat, Videotelefonie, Konferenzschaltungen usw. Also quasi Telefon 4.0 ;-) Die IP-Telefonanlage wird übrigens nicht komplett deaktiviert, schließlich gibt es noch Mitarbeiter die kein PC haben oder ständig mobil erreichbar sein müssen. Aber ich hätte nichts dagegen, wenn bei mir das schnurlose Telefon verschwindet, solange es eine Lösung gibt das ich ebenso komfortabel wie bisher mit Hörgeräten telefonieren kann.
Dani! hat geschrieben: Fax ... Dass ich das von dir als Argument mal lesen darf :D
Fax haben wir auch noch, mit virtuelle Faxnr. und zustellen per PDF-File an die eigene Emailadresse. Ist aber so gut wie ausgestorben.
Dani!
Beiträge: 4300
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hörhilfe für Skype Telefonie am PC gesucht

#6

Beitrag von Dani! »

Floville hat geschrieben:Wie ich gerade in unserem Intranet gesehen habe, wurde sogar an Hörgeräteträger gedacht. Es wird der Plantronics Bluetooth-Adapter BT-300 SSP 2714-01 empfohlen. Das soll mir der Chef bestellen, dann teste ich das mal mit dem Resound Telefonclip.
Genau dieser Adapter ist perfekt. Hut ab an das Unternehmen, dass die sich selbst schon vorher darum kümmern. Als ich das letzte mal in einem globalen Unternehmen mit 6stelliger MA-Zahl war, war das Unternehmen um jeden froh, den sie los waren, erst Recht um unkündbare.
Floville hat geschrieben:
Dani! hat geschrieben:Fax ... Dass ich das von dir als Argument mal lesen darf :D
Fax haben wir auch noch, mit virtuelle Faxnr. und zustellen per PDF-File an die eigene Emailadresse. Ist aber so gut wie ausgestorben.
Ich weiß, und da das svenyeng andernorts seit Jahren genauso sieht, war für mich entsprechend die Überraschung groß. Und ganz ausgestorben ist es immer noch nicht - wie's der Teufel will hatte ich gerade heute mich um einen Fehler kümmern müssen, warum ein Mail-zu-Fax (ja genau so rum in meinem Fall!) Gateway Probleme bereitet.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Antworten