Hi,
es gibt von ReSound 3 unterschiedliche SureFit Hörer. Der Unterschied sind 52, 58, oder 65db Leistung.
Ich verstehe das so, dass je größer desto lauter.
Hat das auch einen Einfluß auf die Bass Wiedergabeleistung? Ich verwende aktuell die Kleinsten und finde beim telefonieren und insbesondere beim Musik Streamen auf die Hörgeräte, dass alles viel zu wenig Bass hat und zu blechern klingt. Würden da größere Hörer was bringen?
Thx für alle Infos
Stefan
ReSound SureFit Hörer
Re: ReSound SureFit Hörer
Ja, die grösseren können mehr Tiefton, allerdings muss dies auch in der Einstellung der Hörsysteme berücksichtigt werden
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
-
- Beiträge: 887
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 8
- Wohnort: Schweiz
Re: ReSound SureFit Hörer
Ja und Nein
Ich hatte erst die kleinen, jetzt die Mittleren.
Das Problem hast ich schon mal beschreiben, du kannst dieHG nicht komplett umstellen, hast du ein HTSH - werden halt keine Bässe über die Lautsprecher gegeben, oder halt nur sehr wenig.
Also auch beim Streamen nicht.
Und das lässt sich nur bedingt einstellen, ich habe mir aber fürs Telefonieren die Aussengeräusche etwas stärker dämpfen lassen, das hat etwas positiven Effekt gebracht.
Aber Musik ist eben nur bedingt Gut über streaming.
Mir reicht es aber um mal abzuschalten und mich besudeln zu lassen.
Treehugger
Ich hatte erst die kleinen, jetzt die Mittleren.
Das Problem hast ich schon mal beschreiben, du kannst die
Also auch beim Streamen nicht.
Und das lässt sich nur bedingt einstellen, ich habe mir aber fürs Telefonieren die Aussengeräusche etwas stärker dämpfen lassen, das hat etwas positiven Effekt gebracht.
Aber Musik ist eben nur bedingt Gut über streaming.
Mir reicht es aber um mal abzuschalten und mich besudeln zu lassen.
Treehugger
Re: ReSound SureFit Hörer
Was heißt HTSH?
Klar, es wird nicht der Hammer werden. Ich teste gerade die kleinen und werde wohl die Mittleren am Ende nehmen. Und ich stimme Dir zu, fürs kurze berieseln reicht es. Ich habe gerade ein paar Bluetooth Kopfhörer getestet, ob Interferenzen entstehen. Ist ja beidesBT - auch wenn es unterschiedliche Frequenten sind und ne Hand auf dem Ohr löst ja auch Störgeräusche aus...
Aber es scheint zu funktionieren.
Also gibt es für lange TelefonateBT OverEar Kopfhörer die auch für den Musikgenuss verwendet werden
. Ich denke, dass ist ne gute Option.
Klar, es wird nicht der Hammer werden. Ich teste gerade die kleinen und werde wohl die Mittleren am Ende nehmen. Und ich stimme Dir zu, fürs kurze berieseln reicht es. Ich habe gerade ein paar Bluetooth Kopfhörer getestet, ob Interferenzen entstehen. Ist ja beides
Aber es scheint zu funktionieren.
Also gibt es für lange Telefonate

Re: ReSound SureFit Hörer
HTSH = HochTonSchwerHörigkeit
Aber jetzt habe ich dein Problem mit "blechern" im anderen Thread begriffen. Ich denke, Bluetooth klingt eher abgesoffen als blechern.
Das Problem liegt daran, dass Hörgeräte meist offen angepasst werden oder wenigstens mit Belüftungsbohrung. Dadurch kommen die tiefen Außengeräusche direkt ins Ohr ohne sie verstärken zu müssen. Beim Streamen über Bluetooth fehlen dann die tiefen Töne.... Allerdings kann der Akustiker die Verstärkung der Tiefen in den Streaming-Programmen (deutlich) anheben, dann klingts besser.
Ich für meine Hörgeräte bin sogar soweit gegangen, dass das Ohrstück (Otoplastik ) meinen kompletten Gehörgang verschließt. Es kommen keine (bzw. deutlich weniger) tieffrequenten Geräusche direkt ans Ohr, sondern auch diese müssen den Umweg über die HGs machen. Und das für alle Programme gleichermaßen. Dadurch dass die Otoplastik komplett verschlossen ist, gibt es im Gehörgang für die Tiefen mehr Resonanz bzw. damit auch mehr Schalldruck auf dem Trommelfell allein durch die HGs. Allerdings muss man das Tragegefühl für verschlossene Ohrstücke mögen/vertragen.
Aber jetzt habe ich dein Problem mit "blechern" im anderen Thread begriffen. Ich denke, Bluetooth klingt eher abgesoffen als blechern.
Das Problem liegt daran, dass Hörgeräte meist offen angepasst werden oder wenigstens mit Belüftungsbohrung. Dadurch kommen die tiefen Außengeräusche direkt ins Ohr ohne sie verstärken zu müssen. Beim Streamen über Bluetooth fehlen dann die tiefen Töne.... Allerdings kann der Akustiker die Verstärkung der Tiefen in den Streaming-Programmen (deutlich) anheben, dann klingts besser.
Ich für meine Hörgeräte bin sogar soweit gegangen, dass das Ohrstück (
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: ReSound SureFit Hörer
Das klingt plausibel. Also erst mal keine größeren Hörer einbauen sondern lieber geschlossene Gummistöpsel darauf probieren.
Danke für den Tip.
Danke für den Tip.