hier mal eine Bekanntmachung zum APHAB.
WAS ist der APHAB?
Hat den schon mal jemand vom Hörakustiker empfohlen bekommen?
Ich - seit 2007 - noch nie

Der APHAB ist ein auf wissenschaftlicher Basis entwickelter Fragebogen, auf den jeder Hörhilfeberechtigte gesetzlicher Krankenkassen einen Anspruch hat, um anhand dieses professionellen "Tragebuches" einen Überblick zu bekommen, ob die aufzahlungsfreien Hörsysteme DAS leisten, wofür die Kassenbeitragszahler ihre Krankenkassenbeiträge bezahlen und der Hörakustiker bis zu 1.600.- € erhält.
Der APHAB ist NICHT zu verwechseln mit einem "persönlichen Hörtagebuch", welches NICHT das Ziel verfolgt "aufzahlungsfrei bestmöglich" versorgt zu werden, sondern eher dem Hörakustiker Argumente liefern soll um "höhere Technologiestufen" verkaufen zu können.
Die Technik dieser höheren Technologiestufen verringern aber letztlich nur den Anpassungsaufwand für den Hörakustiker, den er sonst betreiben müsste, um den gleichen "bestmöglichen Effekt" zu erzielen.
Daraus ergibt sich die Frage:
"lieber APHAB - oder lieber Zuzahlung".
Die Entscheidung dazu muss jeder selbst treffen.
Die Frage danach beim Hörakustiker führt dort nicht selten zu Schnappatmung.
Warum wohl?

mit
nixverstahn
APHAB:
https://de.wikipedia.org/wiki/APHAB
..............