GdB Antrag abgelehnt

Hups
Beiträge: 235
Registriert: 28. Sep 2021, 09:42
3

Re: GdB Antrag abgelehnt

#26

Beitrag von Hups »

Hallo HG007, hallo KevinZ,

bitte beachtet, dass die Systeme in der Schweiz und in Deutschland fundamental unterschiedlich sind. Wo die Schweiz auf Eigenverantwortung setzt (selbst bezahlt), steht uns in Deutschland ein dichter gewebtes soziales Netz zur Verfügung. Da ich in der Schweiz arbeite und in Deutschland lebe, erfahre ich beide "Welten".

Ja, die Steuerlast in der Schweiz ist deutlich niedriger, dafür zahlt jeder für Kinderbetreuung, teilweise Bildung, Krankenversicherung etc. selbst. Ausnahmen sind die Unfallversicherung und die IV, die im Invaliditätsfall greift (HG007 hat es angesprochen).

Darüberhinaus gibt es in der Schweiz praktisch keinen Kündigungsschutz (zumindest nichts, was sich mit DE vergleichen lässt).

Vor diesem Hintergrund waren Kevins Fragen absolut nachvollziehbar und verständlich.

Das nur zur Klärung.

Liebe Grüße - geht freundlich miteinander um, es hilft
Hubert
leichte Hochtonmacke, gelöst mit Widex Moment 330
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
R: 10 - 15 - 15 - 20 - 20 - 40 - 70 - 60
L: 5 - 10 - 10 - 10 - 30 - 60 - 70 - 50
emilsborg
Beiträge: 480
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: GdB Antrag abgelehnt

#27

Beitrag von emilsborg »

Was auch gerne vergessen geht: Versorgungsmedizinverordnung etc. sind alles nur in Deutschland gültige rechtliche Bestimmungen. Zumindest unterscheiden sich diverse Vorschriften in Deutschland und der Schweiz voneinander, vom finanziellen Rahmen mal ganz zu schweigen. Interessanterweise ist der Zuschuss (anders kann man es ja fast nicht nennen bei den in der Schweiz üblichen Kosten für Hörgeräte) ähnlich hoch wie der der deutschen gesetzlichen Krankenkassen…
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
HG007
Beiträge: 546
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: GdB Antrag abgelehnt

#28

Beitrag von HG007 »

Hups hat geschrieben: 17. Sep 2025, 10:19 Hallo HG007, hallo KevinZ,

bitte beachtet, dass die Systeme in der Schweiz und in Deutschland fundamental unterschiedlich sind. Wo die Schweiz auf Eigenverantwortung setzt (selbst bezahlt), steht uns in Deutschland ein dichter gewebtes soziales Netz zur Verfügung. Da ich in der Schweiz arbeite und in Deutschland lebe, erfahre ich beide "Welten".

Ja, die Steuerlast in der Schweiz ist deutlich niedriger, dafür zahlt jeder für Kinderbetreuung, teilweise Bildung, Krankenversicherung etc. selbst. Ausnahmen sind die Unfallversicherung und die IV, die im Invaliditätsfall greift (HG007 hat es angesprochen).

Darüberhinaus gibt es in der Schweiz praktisch keinen Kündigungsschutz (zumindest nichts, was sich mit DE vergleichen lässt).

Vor diesem Hintergrund waren Kevins Fragen absolut nachvollziehbar und verständlich.

Das nur zur Klärung.

Liebe Grüße - geht freundlich miteinander um, es hilft
Hubert
Hallo Hubert
Danke für deinen Kommentar

ja so ist das und darum habe ich - in meinem Schweizer Verständnis - einfach freundlich nachgefragt weil ich es wirklich nicht nachvollziehen konnte.

Wie du schreibst - in beiden Welten - denn die Schweiz und Deutschland sind weiter auseinander als man denkt :-)
Sage ich und wohne 7km von der Grenze entfernt :-)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
emilsborg
Beiträge: 480
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: GdB Antrag abgelehnt

#29

Beitrag von emilsborg »

HG007 hat geschrieben: 17. Sep 2025, 18:59 Sage ich und wohne 7km von der Grenze entfernt :-)
Das toppe ich 😜, Luftlinie kein Kilometer in meinem Fall. Durch Arbeit in der Schweiz und wohnen in Deutschland sehe ich täglich die Unterschiede zwischen beiden Ländern, fängt bei der Sprache an und geht beim grundsätzlichen Verständnis von vielen Themen weiter.
Als Deutscher muss ich aber ehrlich sagen, dass mir die Schweizer Sichtweise oft eher zusagt als die in Deutschland.
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
gereon
Beiträge: 791
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: GdB Antrag abgelehnt

#30

Beitrag von gereon »

Also ich kann schon verstehen, dass der User Kevin sauer ist und sich angegriffen gefühlt hat. Wir kennen weder seine private noch seine berufliche Situation und daher steht es uns auch nicht zu darüber zu mutmaßen, hier könnten nur steuerliche Beweggründe eine Rolle für den GdB spielen. Vielleicht mag das von dem betreffenden User nicht beabsichtigt gewesen sein. Dennoch sollte man bedenken, dass der Beitrag auch ganz anders verstanden werden kann.
Ich hoffe Kevin ist hierdurch nicht komplett aus dem Forum verschwunden.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Antworten