Signia App auf iPhone. TeleCare Verbindung kommt nicht zustande

Antworten
peme
Beiträge: 13
Registriert: 17. Feb 2012, 21:58
13
Wohnort: Schweiz

Signia App auf iPhone. TeleCare Verbindung kommt nicht zustande

#1

Beitrag von peme »

Hallo zusammen,
Ich habe seit einigen Tagen das Signia pure C+G 5 zur Probe.
Das Problem, die TeleCare Verbindung mit meinem iPhone 13 zum AK kommt nicht zustande bzw nur teilweise.
Die Aktivierungs-SMS von Signia habe ich bekommen auch der dazugehörende 6 Stellige Code. Letzterer wurde bisher in der App nie abgefragt, noch finde ich eine Eingabemöglichkeit. Ich sehe in der App das Menu "Hörakustiker". Dort finden sich die Daten Adresse Öffnungszeiten etc. meines AK. Nach seinen Angaben hat er seine Daten aber nie eingegeben (KI?). Auch kann ich den Chat zu ihm eröffnen, allerdings kam noch nie etwas zurück ausser einer automatisierten Meldung von wegen ....erhalten ausserhalb der Öffnungszeiten.... etc.
Dass er die Chat Nachricht erhalten habe, hat er mir per eMailbestätigt.
Mein AK berichtet, dass er lange mit der Siemens Hotline kommuniziert habe, sie im Moment aber ratlos seien, sich der Sache aber annehmen würden.
Ich kann nicht ausschliessen, dass er (er ist kurz vor der Rente) technisch überfordert ist.
Deshalb meine Frage in die Runde:
Hat jemand mit einem iPhon schon mal via TeleCare seine Signia-HGs bzw die Signia HGs eines Kunden aus der Ferne Feintunen können (oder auch nicht), oder bin ich der erste mit diesem Wunsch, nicht wegen jeder kleinsten Korrektur 30Km Autofahren zu müssen?
Danke fürs Feedback.
Grüsse, Kurt
DerJungeGeselle
Beiträge: 6
Registriert: 11. Jun 2025, 09:33

Re: Signia App auf iPhone. TeleCare Verbindung kommt nicht zustande

#2

Beitrag von DerJungeGeselle »

Ich meine der Chat sowie der ganze Telecare Bereich wird freigeschaltet, sobald der Akustiker die Anpassung (Also das was er am PC Eingestellt hat) online freigibt. Dann sollte es sich automatisch in der App freischalten. Der Chat ist auch eher semi optimal, weil wir akustiker die Nachrichten nur im Telecare Portal erhalten. Die SMS mit dem Code ist meistens optional, wenn die automatische Freischaltung nicht funktioniert.
Normalerweise ist es ziemlich einfach, ich starte die Verbindung, der Kunde nimmt einen Anruf in der signia app an und dann beginnt die Verbindung zu den Geräten (Was ggf. akzeptiert werden muss in der App).
Aus der Ferne ist es eher schwer zu beurteilen. Eigentlich geht es relativ simpel für den Akustiker.
Eine Frage vorweg: Ist es das Pure Charge and Go 5IX oder das 5IX BTC (Also hat es eine LED auf der Rückseite? Wenn ja, ist es ein BTC, dann müsste ich passen, hatte kaum die Gelegenheit es anzupassen)
Hörakustikgeselle, mal weiß ich was mal wieder nicht. Ich geb einfach mal meinen Senf dazu! 8-)
Hörgeräte sollten gesellschaftlich mehr akzeptiert werden. Sie bringen Lebensqualität zurück! :ily:
Antworten