Frühe Probleme beim Testen

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Manne
Beiträge: 23
Registriert: 21. Jan 2024, 12:44
1

Frühe Probleme beim Testen

#1

Beitrag von Manne »

Hallo,

ich mache gerade meinen "2. Anlauf" in Sachen Hörgeräte und hab einen sehr netten und einfühlsamen Akustiker, der auch die Bestnote in den lokalen Bewertungen der Akustiker hat. Wie ich meine zu Recht. Keine Kette. Freier Laden. Jahrzehnte Erfahrung, toller sympathischer entspannter Kontakt.

Bin bei Tag 4 mit dem neuen Unitron Moxi S5R. Wurde zum Beginn nur auf "80%" gestellt, damit es nicht gleich zu heftig wird (Altersschwerhörigkeit). Tag1 und 2 drückten die knubbeligen Schirmchen (was wohl normal ist und sich geben soll in Sachen Gewöhnung). Tag 3 Stechen im Innenohr. War gestern da, ich wurde auf 75% "runtergeregelt". Heute zunächst alles gut (Tag 4), nachmittags Stechen in linken Innenohr. Was nach meiner Recherche immer ein Zeichen einer Überlastung des Gehörs sein soll.

Nun will ich nicht täglich beim Akustiker auflaufen. Daher meine Frage: Sollte ich das Stechen ernst nehmen und die Geräte erstmal draußen lassen? Oder ist das in der Anfangsphase "normal"? Ich würde ungern mein "Restgehör" gefährden. Soweit ich weiß, übernehmen Akustiker keinerlei Haftung und am Ende verantworte ja nur ich allein das Vorgehen.

Viele Grüße!
Hz 250 500 1K 2K 3K 4K 6K 8K
R: -5 -10 -15 -30 -45 -50 -65 -70
L: -10 -5 -15 -40 -55 -60 -65 -75
servus
Beiträge: 172
Registriert: 17. Mai 2024, 21:19
1

Re: Frühe Probleme beim Testen

#2

Beitrag von servus »

Hallo Manne, warum nicht? Am Anfang ist das alles ungewohnt. Wenn der AKU willens ist, schadet es nicht. Bald werden die Besuche ohnehin weniger. Hilfreich ist es auch, alles aufzuschreiben, was du erlebst und dies dem AKU vorzutragen. Im Nu bist du bei einmal der Woche...
Antworten