Plexiglasscheiben bei Behörden und co

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Orni
Beiträge: 36
Registriert: 12. Feb 2025, 20:17

Plexiglasscheiben bei Behörden und co

#1

Beitrag von Orni »

Zur Corona-Pandemie wurden ja alle Schalter, Kassen etc... mit Plexiglasscheiben verkleidet um die Personen dahinter zu schützen.
In meinem Wohnort hat das Bürgeramt diese Scheiben an den Schaltern beibehalten.

Das finde ich als Schwerhöriger ein Unding. Ich verstehe vor diesen Scheiben selbst mit Hörgeräten nur sehr schlecht. Was bringt einen ein Hörgerät wenn der Schall vom Sprecher durch die Scheibe abgehalten wird zu meinen HG zu gelangen.
Die HG verstärken stattdessen die Redner die vor dem Nachbarschalter sitzen.

Geht es euch genauso? Schade dass hier nicht an die Menschen mit Hörminderung gedacht wird.
Links
250/500/750/1K/1,5K/2K/3K/4k/6K/8K
10dB/10dB/10dB/10dB/10dB/15dB/30dB/55dB/50dB/35dB
Rechts
250/500/750/1K/1,5K/2K/3K/4K/6K/8K
5dB/5dB/5dB/5dB/10dB/15dB/45dB/50dB/60dB/55dB
svenyeng
Beiträge: 4398
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Plexiglasscheiben bei Behörden und co

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Das ist aber nicht überall so.
Ich arbeite selber bei einer Behörde.
Wir haben die Plexischeiben schon lange entfernt.

Ich würde in solchen Fällen einfach der Person sagen, das Du Schwerhörig bist und das sie zum sprechen hinter der Scheibe her kommt. Oder sind das nur Fenster die mit den Scheiben dicht sind?
Dann einfach fragen ob man das irgendwie anders regeln kann. Eine Lösung sollte sich finden.
Notfalls könnten die Dich ja auf dem Handy anrufen. Dann sitzt Du vorm Schalter und ihr sprecht übers Telefon.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10687
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Plexiglasscheiben bei Behörden und co

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Das Telefonieren ist ne praktische und einfache Idee, da wäre ich gar nicht drauf gekommen.👍
Man kann im Hörgerät vielleicht einen "Maskenmodus" aktivieren, das haben manche Hersteller in ihrer App, oder man kann ein extra Hörprogramm vom Akustiker einrichten lassen, und zwar mit fixer Direktionalität nach vorne und mehr Verstärkung im Hauptsprachbereich und in den hohen Tönen.
Letztlich kann man eine Anfrage an den Stadtrat/Gemeinderat stellen, welcher innerhalb eines Monats darüber entscheiden muss, ob der Antrag bearbeitet werden kann (in Sachen Inklusion stehen die Chancen dafür ziemlich hoch). Das wäre die nachhaltigste Lösung und würde allen Hörgeschädigten helfen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
deaf_tom
Beiträge: 211
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Plexiglasscheiben bei Behörden und co

#4

Beitrag von deaf_tom »

Das mit den Plexiglas-Scheiben ist leider immer noch ein regelmäßig vorkommendes Problem.
Hier gibt es die auch noch z.B. bei der Bank und bei der Post.

In solchen Fällen stelle ich mich nicht direkt vor die Scheibe, sondern seitlich daneben. Das funktioniert eigentlich recht gut.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
smallhexi79
Beiträge: 353
Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
13
Wohnort: Landkreis MIL

Re: Plexiglasscheiben bei Behörden und co

#5

Beitrag von smallhexi79 »

In einigen Arztpraxen gibt es an der Rezeption sind auch noch Plexiglasscheiben.
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
Orni
Beiträge: 36
Registriert: 12. Feb 2025, 20:17

Re: Plexiglasscheiben bei Behörden und co

#6

Beitrag von Orni »

Ohrenklempner hat geschrieben: 6. Jul 2025, 09:44 Das Telefonieren ist ne praktische und einfache Idee, da wäre ich gar nicht drauf gekommen.👍
Man kann im Hörgerät vielleicht einen "Maskenmodus" aktivieren, das haben manche Hersteller in ihrer App, oder man kann ein extra Hörprogramm vom Akustiker einrichten lassen, und zwar mit fixer Direktionalität nach vorne und mehr Verstärkung im Hauptsprachbereich und in den hohen Tönen.
Letztlich kann man eine Anfrage an den Stadtrat/Gemeinderat stellen, welcher innerhalb eines Monats darüber entscheiden muss, ob der Antrag bearbeitet werden kann (in Sachen Inklusion stehen die Chancen dafür ziemlich hoch). Das wäre die nachhaltigste Lösung und würde allen Hörgeschädigten helfen.
Was meinst du mit Anfrage beim Stadtrat? Ein Antrag, dass die Scheiben entfernt werden?
Links
250/500/750/1K/1,5K/2K/3K/4k/6K/8K
10dB/10dB/10dB/10dB/10dB/15dB/30dB/55dB/50dB/35dB
Rechts
250/500/750/1K/1,5K/2K/3K/4K/6K/8K
5dB/5dB/5dB/5dB/10dB/15dB/45dB/50dB/60dB/55dB
Kali
Beiträge: 11
Registriert: 16. Apr 2021, 06:09
4
Wohnort: Hamburg

Re: Plexiglasscheiben bei Behörden und co

#7

Beitrag von Kali »

Ich hatte das Problem just letzten Donnerstag bei meiner Ärztin. Die Dame am Empfang sprach direkt in ihren Bildschirm, also auch nicht in meine Richtung, dazwischen noch der Tresen mit dicker Plexiglasscheibe. Meine Hörgeräte wollten nur die Patientin neben mir verstärken, die gar nicht mit mir sprach.
Ich Nachgang habe ich mir überlegt, beim nächsten Mal mein iPhone als externes Mikrofon zu nutzen. Die Funktion gibt es nämlich in der Oticon App, hatte ich bisher nie genutzt. Hat das schonmal jemand hier ausprobiert?

Wenn das nicht reicht, finde ich telefonieren eine super Lösung 😀
Antworten