Das Telefonieren ist ne praktische und einfache Idee, da wäre ich gar nicht drauf gekommen.

Man kann im Hörgerät vielleicht einen "Maskenmodus" aktivieren, das haben manche Hersteller in ihrer App, oder man kann ein extra Hörprogramm vom Akustiker einrichten lassen, und zwar mit fixer Direktionalität nach vorne und mehr Verstärkung im Hauptsprachbereich und in den hohen Tönen.
Letztlich kann man eine Anfrage an den Stadtrat/Gemeinderat stellen, welcher innerhalb eines Monats darüber entscheiden muss, ob der Antrag bearbeitet werden kann (in Sachen Inklusion stehen die Chancen dafür ziemlich hoch). Das wäre die nachhaltigste Lösung und würde allen Hörgeschädigten helfen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!