Otoplastik aus Titan

thegrobi
Beiträge: 287
Registriert: 11. Dez 2010, 18:13
14
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Otoplastik aus Titan

#26

Beitrag von thegrobi »

Ohrenklempner hat geschrieben: 17. Sep 2025, 07:14 Das geht leider nicht, aber die Kunststoffotoplastiken können mit entzündungshemmender Beschichtung (Silberionen-Lack) versehen werden.
Dieser Silberlack interessiert mich seit einigen Tagen.
Hat damit jemand Erfahrung?
So weit ich gelesen habe, soll er auch für Silikon-Otoplastiken verwendbar sein. Was mich etwas wundert, weil dann ja eigentlich die Weichheit des Silikons beeinträchtigt, oder eben der Lack brüchig wird?! :crazy:

Wenn Silberlack jedoch funktioniert bezgl. Eindämmung von Keimen, würde ich so einen Lack gern mal auf ausgedienten (aber noch gut passenden) Silikon-Otoplastiken testen.
Kosten für Lack liegt bei ca. 30-40 €. Eigentlich ist so ein Lack jedoch nur für Hörakustiker erhältlich.
Egger direkt verkauft (auf Anfrage von mir) leider nicht an Privat. Wo anders wird es evtl. möglich sein.
Ohne Hörgeräte könnte ich meinen Beruf als Lizenzbadmintontrainer nicht vollziehen.
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik aus Titan

#27

Beitrag von Ohrenklempner »

Es gibt harte und weiche Lacke. Dieser ist ein weicher Lack und für die Beschichtung von Silikon geeignet. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Neela
Beiträge: 53
Registriert: 2. Sep 2025, 12:33

Re: Otoplastik aus Titan

#28

Beitrag von Neela »

Ich vermute, dass der Lack in der EU als Medizinprodukt gilt, weil er als „Zubehör“ für Medizinprodukte (Hörgeräte) verwendet wird. Daher darf er nicht an Privatpersonen verkauft werden.
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik aus Titan

#29

Beitrag von Ohrenklempner »

Egger verkauft einfach nicht an privat, das ist der Grund. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
thegrobi
Beiträge: 287
Registriert: 11. Dez 2010, 18:13
14
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Otoplastik aus Titan

#30

Beitrag von thegrobi »

Ohrenklempner hat geschrieben: 27. Sep 2025, 15:19 Es gibt harte und weiche Lacke. Dieser ist ein weicher Lack und für die Beschichtung von Silikon geeignet. ;)
Und "weicher" Lack haftet dauerhaft an Silikon?
Also ich möchte das mal ausprobieren. Habe dauernd Probleme mit Entzündungen in den Ohren.
1) Hat das noch niemand ausprobiert?
2) Wo kann ich es als Privatperson kaufen?
Ohne Hörgeräte könnte ich meinen Beruf als Lizenzbadmintontrainer nicht vollziehen.
Aber insbesondere Sporthallen (Hall) bleiben eine Herausforderung.
https://www.badminton-tips.de
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik aus Titan

#31

Beitrag von Ohrenklempner »

Silikon- und Thermotec-Otoplastiken kann man auf Wunsch direkt beim anfertigenden Labor mit einer Lackschicht ausstatten. Das ist meistens sogar die Standardauswahl im Auftragsformular. Der Lack muss auch mal erneuert werden, denn er ist nur sehr dünn und kann sich nach einer Weile ablösen. Das sieht man dann auch, wenn es anfängt, abzublättern. Die Silberionen sind auch irgendwann verpufft und eine neue Schicht muss drauf.

Du könntest beim Akustiker fragen, ob er dir so einen Lack bestellt und ihm das Fläschchen abkaufen. Dann hast du aber ein volles Fläschchen, was auch nach 10 Beschichtungen noch fast voll ist. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Maju
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: Otoplastik aus Titan

#32

Beitrag von Maju »

Ich würde gern mein Audiogramm einstellen. Leider weiß ich momentan noch nicht, wie das geht, aber ich hoffe, das klappt noch.

Ich habe noch mal nach einem Titan-Ohrstück gefragt, ob vielleicht der Hörer mit einem Adapter eingebaut werden kann. Allerdings ist dann keine Luft mehr nach oben vorhanden. Deshalb ist ein Verkleben in Acryl besser.

Ich teste gerade die Varo 4 RIC R. Leider kann ich das linke HG nicht ordentlich testen. Wenn ich das HG ein bis zwei Tage nicht trage, ist das Ohr trocken. Nach einem halben Tag Tragen bildet sich sofort wieder ein Sekret. Bin langsam verzweifelt. Nächste Woche verlange ich einen Abstrich und hoffe auf eine Info, wo das Zeug herkommt. 
Wattwurm
Beiträge: 23
Registriert: 31. Aug 2025, 11:17

Re: Otoplastik aus Titan

#33

Beitrag von Wattwurm »

Maju hat geschrieben: 3. Okt 2025, 18:58 Ich würde gern mein Audiogramm einstellen. Leider weiß ich momentan noch nicht, wie das geht, aber ich hoffe, das klappt noch.
Wenn Du unter dem Schnellantwortfeld auf den Button „Vollständiger yeditor & Vorschau“ klickst, hast Du unter dem Feld für die Antwort die Reiter „Optionen“ und „Dateianhänge“, dort kannst Du eine Datei hochladen.
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik aus Titan

#34

Beitrag von Ohrenklempner »

Wattwurm hat geschrieben: 4. Okt 2025, 09:56 Wenn Du unter dem Schnellantwortfeld auf den Button „Vollständiger yeditor & Vorschau“ klickst, hast Du unter dem Feld für die Antwort die Reiter „Optionen“ und „Dateianhänge“, dort kannst Du eine Datei hochladen.
Da hat man oft das Problem, dass die Bilder zu groß sind für das Forum.
Wenn man einen Clouddienst für seine Bilder nutzt, z.B. Google oder iCloud, kann man auch einen Link zum Bild teilen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Maju
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: Otoplastik aus Titan

#35

Beitrag von Maju »

Uff, danke.
Uff, danke.
Ohrenklempner
Beiträge: 11170
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Otoplastik aus Titan

#36

Beitrag von Ohrenklempner »

Der Schallleitungsanteil ist wirklich beträchtlich. Besteht nicht eine Chance, dass du dich mit dem Gedanken einer Mittelohr-OP auseinandersetzen könntest? Ich weiß, dass nichts ohne Risiko ist. Die Chance, etwas dabei zu gewinnen, wäre für mich aber sehr viel größer.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Maju
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: Otoplastik aus Titan

#37

Beitrag von Maju »

Die Ärzte in der Klinik waren ja auch hoch erfreut und haben das Messer gewetzt. Aber von dem Sekret haben sie nichts gesagt, sie haben auch nicht gesehen, wo es herkommt. Das ist mein Hauptproblem. Mit HG komme ich super klar, wenn ich beide tragen kann. Habe mir jetzt nochmal die Risiken durchgelesen, die mir mitgegeben wurden. Da ist mir wieder schlecht geworden. Die Perforation des Trommelfells ist erheblich und weiter sehen sie nichts. Es könnte sein, dass das Gehörknöchelchen ersetzt werden müsste, das sehen sie aber erst, wenn alles offen ist.

Aber zurück zum Titanohrstück ... davon kann ich mich dann verabschieden?
Maju
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: Otoplastik aus Titan

#38

Beitrag von Maju »

Heute war ich bei der HNO-Ärztin. Ich habe auf einen Abstrich bestanden. Erst meinte sie, da ist nichts. Beim Abtragen für den Abstrich meinte sie plötzlich, ja, da ist etwas Blutiges und hat abgesaugt. Sie hat keine Ahnung. Von Titan ebenfalls nicht.

Langsam werde ich nervös. Jetzt habe ich den Verdacht, dass es eventuell weißer Hautkrebs ist. Den hatte ich schon einmal an der Nase, und die Stelle wollte auch nicht abheilen, bis es dann zur Diagnose kam und operiert wurde. Hat eventuell jemand schon davon gehört?
Neela
Beiträge: 53
Registriert: 2. Sep 2025, 12:33

Re: Otoplastik aus Titan

#39

Beitrag von Neela »

Mit Hautveränderungen sollte sich ein HNO-Arzt eigentlich auch auskennen. Die Ohrmuscheln sind ja, besonders bei Menschen mit kurzen Haaren, sehr exponiert. Wenn deine Ärztin sich nicht auskennt, muss sie dich zu einem Hautarzt schicken, um das abzuklären.
Ich hoffe, dass du bald weißt, woran du bist. Hörgeräte nicht tragen zu können ist echt doof.
Maju
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: Otoplastik aus Titan

#40

Beitrag von Maju »

Danke für dein Mitgefühl. Der Gedanke ist noch nicht alt und hat mich jetzt selbst etwas geschockt. Schade, dass mir die Idee nicht schon heute Morgen bei der Ärztin gekommen ist.

Habe jetzt erstmal Mails versendet an die Hautärztin und einen anderen HNO. Wobei ich da wahrscheinlich schlechte Karten habe. Vielleicht bringt der erbettelte Abstrich etwas.
gereon
Beiträge: 921
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Otoplastik aus Titan

#41

Beitrag von gereon »

Da ja mittlerweile wieder einige Zeit verstrichen ist, folgende Nachfrage. Wie geht es Dir und konnte das Problem mit dem Sekret schon gelöst werden bzw. weißt man was es ist?
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Maju
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: Otoplastik aus Titan

#42

Beitrag von Maju »

:evil: Danke, dass du fragst. Vorige Woche war ich an der Ostsee und Mitte der Woche hatte ich nachts bemerkt, dass das Ohr lief. Ziemlich heftig sogar. Bis zum Morgen und dann war Ruhe.

Bis heute habe ich das HG draußen gelassen. Blutig war danach das Sekret nicht mehr und das Ohr war auch tagelang völlig trocken. Heute war etwas Helles vorhanden. Eigentlich normal.

Aber seit Montag versuche ich, meinen Befund zu bekommen. Er ist wohl da, kann mir aber irgendwie nicht ausgehändigt werden. Es hatte den Anschein, dass die Ärztin noch nicht draufgesehen hat. Ich war heute in der Praxis, weil mein Mann einen Termin hatte. Ich weiß, dass die Mitarbeiterin die Ärztin informiert hat. Sie war selbst verwundert, dass die Ärztin nicht mit mir gesprochen hat. Sie versprach dann, bis mich Mittag telefonisch zu informieren bzw. mir den Befund per Mail zu senden.

Alles nicht passiert. Nun kreisen die Gedanken. Ich habe der Ärztin eine Mail geschickt und hoffe nun, morgen informiert zu werden.
Maju
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: Otoplastik aus Titan

#43

Beitrag von Maju »

Das Ergebnis ist da. Nach 6 Monaten und einem erkämpften Abstrich.
Laut Labor: Klebsiella oxytoca.
Eine Antwort der Sprechstundenhilfe und die Mitteilung darüber, dass ein Rezept, Cefuroxim, vorliegt. Weiterhin ein Terminvorschlag, ob das Mittel angeschlagen hat.

Keine Info dazu von der Ärztin, was es ist bzw. bedeutet.

Nach Recherchen im Internet bin ich einigermaßen entsetzt. Ein halbes Jahr ..... und ein Abstrich erst nach mehrmaligem Nachfragen.
gereon
Beiträge: 921
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Otoplastik aus Titan

#44

Beitrag von gereon »

Dann würde ich echt mal den Arzt wechseln. So etwas geht ja gar nicht
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Neela
Beiträge: 53
Registriert: 2. Sep 2025, 12:33

Re: Otoplastik aus Titan

#45

Beitrag von Neela »

Gut, dass du jetzt Bescheid weißt. Aber einfach nur ein Rezept ohne Gespräch und Anweisung finde ich auch nicht ok. Gerade bei der Vorgeschichte.
Wenn die Ärztin kontrollieren will, ob das Antibiotikum anschlägt, sollte sie doch erst recht vor der Anwendung einen Blick in dein Ohr werfen. Klebsiellen sind ja auch oft resistent…
Ich wünsche dir gute Besserung!
Maju
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: Otoplastik aus Titan

#46

Beitrag von Maju »

Vielen Dank, Neela. Ja, das habe ich inzwischen gelesen. Deshalb wären mehr Hintergrundinformationen hilfreich.
Aber es ist schon mal erleichternd, überhaupt einen Grund zu wissen. Sechs Monate Ratlosigkeit und Schulterzucken waren schon frustrierend.

Ja, Gereon, ich habe am 10.11. einen Termin bei einem anderen Arzt. Ich hatte erst gezögert, dieses Medikament zu nehmen. Aber das Labor hat es als sensibel bei erhöhter Exposition vorgeschlagen.

Es ist überhaupt nicht mein Ding, so misstrauisch gegen einen Arzt zu sein. Leider hat schon so einiges in letzter Zeit mich zu Misstrauen veranlasst. Nicht nur beim HNO.
Neela
Beiträge: 53
Registriert: 2. Sep 2025, 12:33

Re: Otoplastik aus Titan

#47

Beitrag von Neela »

Wenn das Medikament im Laborbericht als wirksam steht, sollte das ja passen.

Aber es ist sicher gut, da noch einen anderen Arzt zu haben.
(Hier in der Stadt gibt es nur eine Praxis, aber glücklicherweise mit netten Ärzten)
Maju
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jul 2025, 20:17

Re: Otoplastik aus Titan

#48

Beitrag von Maju »

Nur nett reicht auch nicht, haben wir gerade neulich festgestellt. Aber ich weiß, was du meinst.

Auf jeden Fall bin ich froh, dieses Forum entdeckt zu haben. Ohne die vielen Beiträge hier wäre ich nicht mal darauf gekommen, einen Abstrich zu verlangen.
Antworten