Hallo!
Das Batteriefach immer aufmachen wenn Du die
HGs aus den Ohren nimmst. Das Gerät wird so ausgeschaltet.
Sonst haftbare ja quasi doppelte Laufzeit.
So ein Schwachsinn, den der
Aku Dir da erzählt hat.
Lässt der sein Auto auch über Nacht laufen und wundert sich das das Benzin so schnell alle ist?
Bitte den
Aku wechseln, das geht gar nicht.
Naja, wenn der Defekt durch grob fahrlässiges Verhalten zustande gekommen ist, sollte der Akustiker den Kunden schon hierauf hinweisen und einem die richtige Handhabung zum Einsetzen des Hörgerätes zeigen bzw. vorschreiben. In solchen Fällen ist es meines Erachtens legitim, dann auch für den Wechsel des Hörers eine Gebühr zu berechnen.
Ohrenklempner hatte ja schon geschrieben, wie in solchen Fällen seine Vorgehensweise ist.
Nun, grundsätzlich hast Du Recht.
Nur der
Aku muss erst mal beweisen das der Kunde was falsch gemacht hat.
Wenn ich das
HG erst aufs Ohr hänge und dann die
Otoplastik einsetze, hab ich mehr zieherei an den Drähten als wenn ich die Plastik erst einsetze. Denke es kommt auch auf die Plastik an.
Bei mir gab’s da auch nie Diskussionen, Probleme oder so mit dem
Aku in der Zeit wo ich sehr viele defekte Hörer hatte.
Es gab nen neuen und fertig.
Wenn ich ständig hätte zahlen müssen, hätte ich sofort wieder Schlauch-
HGs haben wollen.
Gruß
Sven