Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

tyleke
Beiträge: 39
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#1

Beitrag von tyleke »

hallo, mein HG/Aku-Bericht ist jetzt zu einem Audibene-thread geworden.

Ich trage im Moment Oticon Intention 3 über Fielmann. Gestern hatte ich meinen zweiten Termin und habe Otoplastiken bekommen. Sehr klein, aber jetzt fühlt sich alles akustisch noch merkwürdiger an. Ich habe das Gefühl, ich bin im Schwimmbad mit Oropax, höre aber trotzdem, was gesagt wird. Die Otoplastiken sitzen jetzt gut, das Jucken ist endlich weg, aber haben die im Labor was falsch gemacht? Besprochen wurde beim Abdruck eine offene Versorgung. Die Otoplastik selbst sieht aus wir ein angepasstes IdO-Gerät von Signia , Löcher oder Aussparungen kann ich nicht erkennen.

Mein nächster Termin ist in einer Woche. Soll ich jetzt die HGs mit den Otoplatiken tragen oder eine Woche warten? Weil ich mal vermute, dass ich jetzt eine geschlossene Versorgung habe, aber eine offene reicht bei mir. Dann macht es doch keinen Sinn, mich an die geschlossene zu gewöhnen? Frühere Termine gibt es bei Fielmann nicht.

Und ja, ich WILL Hörgeräte.

Hier noch mal meine abgetippten Audiogramm-Werte:
re: 0,125/5, 0,25/10 0,5/15 0,75/25 1/30 1,5/40 2/35 3/30 4/40 6/70 8/65

li: 0,125/0. 0,25/10 0,5/15 0,75/20 1/30 1,5/30 2/40 3/40 4/60 6/75 8/85
SuomiLove
Beiträge: 78
Registriert: 31. Jan 2025, 23:00
Wohnort: Berlin

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#2

Beitrag von SuomiLove »

Ich habe auch Otoplastiken, eigentlich hasse ich sie. Ich weiß, dass es hier starke Befürworter gibt
Mein DIng: ich komme mir vor wie gestopfte Weihnachtsgans.
Wobei, durch das viele Tragen und auch durch Nachjustieren von meiner Akustikerin hat sich einiges verbessert.

Ich würde versuchen, sie zu tragen, immer wieder, immer länger und schauen, was für dich passiert.
Auch ruhig Notizen machen, mir hilft das, weil ich es sonst vergesse.

Und dann beim nächsten Termin der Fachkraft erzählen, die pros und contras inklusive der dazugehörigen Fragen.
liebe grüße helen
🧡🇫🇮🧡

mit mir ist nicht gut kirschen essen.
schokolade geht!

🍒 🍫🍒 🍫🍒 🍫
777
Beiträge: 183
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#3

Beitrag von 777 »

Tyleke, bestimmt gibt es vorne unterhalb des Lautsprechers eine kleine Öffnung, dann eine Art ins Gehäuse gefrästen Kanal, und am Ende noch eine kleine Öffnung, kann das sein?

So ist das bei mir, das wäre schon eine "offene" Versorgung weil dein Ohr nicht zu 100% verschlossen ist. Eine offene Versorgung mit Domes wäre was anderes.

Mit Otoplastik wirst du nie so offen haben wie mit entsprechenden Domes.

Das gute ist, das HG kann seine ganze Leistung entfalten, insbesondere bei der Lärmunterdrückung, da durch die Otoplastik kaum Störschall direkt in dein Ohr kommt.

Schau doch mal nach ob du nicht doch kleine Öffnungen findest an deinen Otoplastiken.

Ich würde dir empfehlen sie zu tragen und zu testen, wie du damit zurecht kommst, insbesondere in lauten Umgebungen mit Gesprächen. Das sollte damit ganz gut funktionieren. Vielleicht findest du sogar Gefallen daran. Wenn du dann offene Domes zum Vergleich bekommst, kannst du selbst sehen was dir besser gefallen hat und mit welcher Lösung du besser hören konntest.
svenyeng
Beiträge: 4381
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#4

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Geh von Fielmann weg.
Wenn ich sowas höre, sorry.
Diese Ketten sind mir immer wieder ein Graus. Es ist zu 99% Massenabfertigung.
Vieles ist von den Mitarbeitern in der jeweiligen Filiale auch abhängig.
Aber die Müssen bei den Preisen Massen durchziehen und das geht nur mit schnell und viele Kunden.

Und wichtig, nicht auf einen Termin warten, einfach ohne Termin hingehen und nicht abwimmeln lassen.
Wenn die stur sind, HGs auf den Tisch und weg. Ganz einfache Sache.
Denn wenn irgendwas nicht ok ist, defekt ist, man Probleme mit den HGs hat geht das ohne Termin.
Solche Dinge können und sollen nicht warten.
Termine sind ok, wenn es um die Anpassung eines neuen HGs geht. Denn das braucht ja Zeit und ist nicht akut.
Notfalls hat man da noch die Vorgängergeräte.

Ich hatte mit idO (damals als erstes getestet) dasd Propf-Korken Gefühl und den Mist sofort wieder dem Akustiker auf den Tisch geworfen.
Bekam dann hdO mit Otoplastiken (damals noch mit Schlauch) und sofort Wow. Große Lüftungsbohrung und alles war natürlich vom ersten Augenblick.

Du hättest das Geschäft so gar nicht verlassen sollen.
Die haben ne geschlossene Plastik fertigen lassen.
Das ist aber Grundsätzlich kein Problem. Der Akustiker hätte schnell bei sich in der Werkstatt ne Lüftungsbohren machen können.

Gruß
sven
tyleke
Beiträge: 39
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#5

Beitrag von tyleke »

@777: Tatsächlich, ich habe jetzt mit der Lupe geschaut, neben dem Ausgang des Lautsprechers ist ein kleines Loch und ein gefräster Kanal.

Also, offener geht es nicht mit Otoplastiken? In der kurzen Zeit habe ich zwei Vorteile der Otos im Vergleich zu Domes bemerkt - sie lassen sich gut einsetzen und das Jucken ist endlich weg. Aber mit den Domes war das Gefühl luftiger, vom Hören angenehmer, weil es nicht so "gefiltert" klang.

@sven: Ich bekomme da nächste Woche endlich mal ein zuzahlungsfreies Gerät (Resound Savi 3), das möchte ich unbedingt mal ausprobieren, bevor ich mich auf hochpreisige Geräte festlege und ggf zu einem anderen Aku wechsele.

Langfristig bleibe ich da bestimmt nicht, aber soll ich nächste Woche sagen, die sollen vor Ort einfach ein größeres Loch in die Oto fräsen?

Und noch eine (wahrscheinlich total naive) Frage an die Runde: Gibt es immer nur die Alternative Online-Händler oder Akustiker vor Ort? Fielmann ist jetzt auch nicht fußläufig erreichbar, da wäre es schon toll, wenn man bei einer Nachjustierung das telefonisch oder über BT machen könnte oder wie immer Online-Akus das machen. Mein jetziges Gerät, das Styletto und auch das zuzahlungsfreie Resound sind ja BT-fähgig.
svenyeng
Beiträge: 4381
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ich würde klar sagen das es so nicht geht.
Man kann die Lüftungsbohrung normalerweise vergrößern.
Ist nur die Frage ob die Fielmänner überhaupt nicht Werkstatt mit den entsprechenden Werkzeugen haben.

Toll war die Zeit als es bei mir mit HGs los ging.
Da fertigte der Akustiker die Otoplastiken noch komplett selber in der eigenen Werkstatt.

Gruß
sven
777
Beiträge: 183
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#7

Beitrag von 777 »

Beliebig groß kannst du die Bohrung nicht machen, wenn die Otos eh schon klein sind wegen des Gehörganges bist du sehr eingeschränkt.

Ich frage mich, gibt es überhaupt so große Bohrungen bei Otos dass sie wie offene Domes sind? Kann ich mir nicht vorstellen.
svenyeng
Beiträge: 4381
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Habe grade mal bei mir gemessen.
Die Lüftungsbohrungen dürfen ca. 2mm haben.

Gruß
sven
777
Beiträge: 183
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#9

Beitrag von 777 »

Dann haben die wenig damit zu tun, dass noch Schall ins Ohr kommt, ein wenig vielleicht. Mehr zur Lüftung des Ohrs. Ist bei mir ähnlich.
gereon
Beiträge: 559
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#10

Beitrag von gereon »

www.scheinhardt.de
Dort findest Du eine Übersicht über unterschiedliche Otos. Ich habe HdO Geräte mit der ersten abgebildeten Form von Otos.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Yak
Beiträge: 676
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#11

Beitrag von Yak »

Ider Link zu Scheinhardt ist interessant zum Thema OFA Otoplastik, eine Maß-Otoplastik ohne Abdrucknahme.
Hat da schon mal jemand was von gehört. Die Website selbst sagt da leider gar nichts zu.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
tyleke
Beiträge: 39
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#12

Beitrag von tyleke »

Vielen Dank, Gereon.
Also ich habe einen Stöpsel. Aber bis auf dieses Belüftungslocch ist er nicht offen. Da geht ja noch einiges. Skelettiert z.B.. Diesen Link werde ich nächste Woche mitnehmen und das dann bei Fielmann noch einmal ansprechen. Soll ich mich jetzt trotzdem mit dem fast geschlossenen Stöpsel an die Hörarbeit machen oder warten, bis er nachgebessert wird, was meint ihr?
777
Beiträge: 183
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
Wohnort: 22850

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#13

Beitrag von 777 »

Ich würde ihn jetzt tragen. Ist ja nicht gesagt dass man da noch viel dran machen kann. Einfach mal Höreindrücke sammeln damit. Ich gehe davon aus dass der Akustiker die HG entsprechend der Otos eingestellt hat.
svenyeng
Beiträge: 4381
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#14

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

So sieht die Otoplastik bei mir aus:
oto.jpg
Das ist übrigens Thermotec.
Das weiße da ist der Cerumenfilter der auf dem Hörer sitzt.
Links daneben sieht man die Lüftungsbohrung.
Da wären sogar massenhaft Platz die noch größer zu machen.

Wenn man an Deinen Otos nichts machen kann, dann müssen neue gefertigt werden, wenn Du damit nicht klar kommst.
Lass Dir da nichts aufschwatzen. Und vor allem nichts zahlen, bis alles ok ist.

Gruß
sven
gereon
Beiträge: 559
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#15

Beitrag von gereon »

Ich meine mal etwas vom Anspruch aufs dreimaliges Nachbessern gelesen zu haben und hoffe jetzt hiermit nicht falsch zu liegen.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
tyleke
Beiträge: 39
Registriert: 17. Mär 2025, 08:19

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#16

Beitrag von tyleke »

Ich habe heute die HGs mit Otoplastik zwei Stunden beim Einkaufen getragen, also zum Teil in lauter Umgebung. Ich ziehe das jetzt bis zum kommenden Freitag durch und werde dann sehen, was Fielmann mir an Möglichkeiten aufzeigt. Ich danke Euch wirklich aus ganzem Herzen für Eure Ratschläge. das hilft mir sehr beim Durchhalten!!!
svenyeng
Beiträge: 4381
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#17

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Ich meine mal etwas vom Anspruch aufs dreimaliges Nachbessern gelesen zu haben und hoffe jetzt hiermit nicht falsch zu liegen.
Der Akustiker bekommt erst Geld für eine Otoplastik wenn die OK ist und man damit zurecht kommt.
Und wenn er 100x nachbessern muss.
Da der Akustiker die Otoplastiken nicht selber fertigt muss er das mit dem Labor klären.
Das ist nicht das Problem von uns Kunden. Daher müssen wir uns darum auch keine Gedanken machen.
Letztendlich ist es doch so, das der Akustiker ein HG verkaufen will. Davon lebt er.
Somit sollte er auch alles für den Kunden tun, damit er ihn bekommt.
Ist der zufrieden kauft der auch weitere HGs dort. Besser geht es nicht.
Und solche zufriedenen Kunden sind die beste Werbung. Besser als ne Seite in einer Zeitschrift.
Und meistens gehts bei HGs auch um viel Geld. Viel Geld für etwas mit dem man mindestens 6 Jahren klarkommen und rumlaufen muss.

kleine Anekdote dazu:
Ich habe hier vor Ort im Schuhgeschäft mal Schuhe gekauft.
Nach 2 Wochen löste sich die Sohle. Ich also damit ins Geschäft und reklamiert.
Da meinte die Verkäuferin "Lassen Sie die Schuhe hier, wir kleben das."
Da hab ich klar gesagt: "Sie kleben da gar nichts, ich bekomme neue Schuhe!"
Nach 2 Wochen habe ich sowas nicht eingesehen. Das ist klar ein Material und Verarbeitungsfehler.
Dann meinte die Verkäuferin das müssten sie erst mit dem Hersteller etc. klären.
Ich hab der klar gesagt das es mir egal ist was sie mit wem klärt. Und wenn sie sich die Schuhe ans Bein bindet.
Für mich ist das Schuhgeschäft der Ansprechpartner.
Die zickte nur rum und ich habe den Chef verlangt. Da der grade nicht da war und erst mal nächsten Tag wieder da war bin ich also am nächsten Tag hin.
Mit dem Chef gabs wieder Diskussion. Dem habe ich dann klar gesagt das ich besser im Internet bei Amazon kaufen kann.
Da schick ich die Schuhe zurück und habe 2 Tage später mein Geld auf dem Konto.
Ich wollte aber gerne einen Händler vor Ort unterstützen.
Letztendlich bot er mir neue Schuhe oder Geld zurück an. Ich nahm das Geld.
In dem Geschäft kaufe ich nie wieder Schuhe.


Gruß
sven
HG007
Beiträge: 500
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#18

Beitrag von HG007 »

@sven, kann es sein dass du ein eher schwieriger Kunde bist ?
Deine Wortwahl "auf den Tisch knallen" "kann sich die Schuhe ans Bein binden" etc...
Also ich hätte dich lieber nicht als Kunden im Geschäft und es wäre mir recht wenn du Online einkaufst und nicht meine MA runter machst.

Ist das üblich in Deutschland mit Dienstleistern so umzugehen ? Das kenne ich aus der Schweiz um einiges freundlicher und ich komme damit immer ans Ziel.
Sorry wenn ich falsch damit liegen sollte und sven ein Landsmann von mir ist ;)
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
rabenschwinge
Beiträge: 2704
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#19

Beitrag von rabenschwinge »

HG007, Sven ist wohl Deutscher.... allerdings auch hier eher die Ausnahme als denn der Durchschnittskunde. Das Gros der Kunden ist doch höflicher.

Ich persönlich hab von Anfang an, Otoplastiken und mittlerweile ist die Belüftungsbohrung sehr klein.

Angepasst an meine Hörbehinderung.

Was bedeutet, das ich auf die Durchgängigkeit der Belüftungsbohrung achten muss. Ansonsten hab ich den Korken im Ohr.

Ebenso muss ich gucken, das der Schallschlauch trocken und ohne Dreck ist. Ansonsten klingt es schräg.

Dinge, die ich erledige und mit denen ich mir selbst helfen kann.
svenyeng
Beiträge: 4381
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#20

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
@sven, kann es sein dass du ein eher schwieriger Kunde bist ?
Deine Wortwahl "auf den Tisch knallen" "kann sich die Schuhe ans Bein binden" etc...
Also ich hätte dich lieber nicht als Kunden im Geschäft und es wäre mir recht wenn du Online einkaufst und nicht meine MA runter machst.
So sage ich das niemals im Geschäft. Aber man sagt es umgangssprachlich so.
Ich komme super mit meinem Akustiker und seinen Angestellten klar.
Der Service ist dort Spitzenklasse.

Kürzlich war mein Brillengestell mittig gebrochen. Das 2. Mal nach rund 3 Jahren.
Auch das wurde kostenlos ersetzt. Ich bekam sogar leihweise ein Gestell aus dem Laden bis das neue für mich da war.
Alles ohne irgendwelche Diskussionen.
Habe sogar am Ende noch gefragt ob ich was schuldig bin.
Nöö hieß es, wenn der Hersteller was berechnet hätte, hätten sie dem gehörig was erzählt hieß es.
Die machen mit dem halt sehr viel.
Das ist halt der Unterschied ob man einer von tausenden Kunden bei einer Kette ist oder ewige Jahr Stammkunde im Einzelgeschäft.

Ich stelle hier im Forum aber klar dar, das man sich als Kunde nicht alles gefallen lassen musss.
Grade wenn es um die erste Versorgung mit HGs geht und die Leute noch keine Ahnung haben, wird das oft ausgenutzt.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2704
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#21

Beitrag von rabenschwinge »

Wird es das?
Komisch, ich war auch mal Junghasi beim Thema Hörgeräte und würde niemals über den Tisch gezogen.

Ganz im Gegenteil. Man hält mir sehr oft sehr unbürokratisch weiter mit allen möglichen und unmöglichen Problemen.
HG007
Beiträge: 500
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#22

Beitrag von HG007 »

svenyeng hat geschrieben: 22. Jun 2025, 11:48
Das ist halt der Unterschied ob man einer von tausenden Kunden bei einer Kette ist oder ewige Jahr Stammkunde im Einzelgeschäft.


Gruß
sven
Bei einer Kette oder Online ist man doch nicht einer von tausenden Kunden, denn die Kette oder der Online Anbieter hat ja nicht nut 1 MA. Somit kann es - theoretisch - sein, dass du bei einer Kette 1 von 50 und beim Einzelhändler 1 von 51 bist :-)

Bei meinem Online Anbieter habe ich bis jetzt - in 1 Jahr - immer denselben Berater und denselben Akustiker gehabt welche sich immer zeitnah Zeit genommen haben für mich.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
svenyeng
Beiträge: 4381
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#23

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Wird es das?
Komisch, ich war auch mal Junghasi beim Thema Hörgeräte und würde niemals über den Tisch gezogen.
Es muss ja auch nicht sein. Wenn bei Dir alles prima läuft ist das super.

Gruß
sven
gereon
Beiträge: 559
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#24

Beitrag von gereon »

Für Neulinge wären reine Onlinehändler eventuell eine Überforderung. Vor allem weil die Händler, die ich kenne dann gerne nach 28 Tagen die Versorgung abgeschlossen haben wollen. Das finde ich sehr sportlich und würde bei mir als jemanden, der seit 40 Jahren HG Träger ist niemals funktionieren
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
svenyeng
Beiträge: 4381
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger

#25

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Online Akustiker ist ein anderes Thema.
Wer auf HGs angewiesen ist, braucht einen Akustiker vor Ort.
Der Service incl. Leih-HGs im Fall des Falles ist Gold wert.

Gruß
sven
Antworten