Erstmal vielen Dank!
Sorry, Starkey habe ich tatsächlich vergessen 🙉
Dann gehört Starkey wohl zu Sonstige. Viel mehr gibts da ja auch nicht mehr. Hansaton und Co hat ja auch nicht enorme Stückzahlen,so dass diese vermutlich nicht ins Gewicht fallen.
Bin ja mal gespannt, ob sich der Trend so weiter ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 27. Jul 2020, 00:34
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4299
- 22. Jul 2020, 17:56
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4299
Welcher Hersteller ist Euer Favorit?
Mich würden Eure Favoriten interessieren.
Gefällt Euch Oticon, Widex, Phonak,Signia, Bernafon oder GN Resound am besten.
Schreibt doch einfach mal, gerne auch mit Typ umd warum.
Also z. B. : Habe GN ReSound Linx 3D 461 und Starkey Muse IQ i1000 getestet und habe mich für Starkey entschieden, weil ...
Gefällt Euch Oticon, Widex, Phonak,Signia, Bernafon oder GN Resound am besten.
Schreibt doch einfach mal, gerne auch mit Typ umd warum.
Also z. B. : Habe GN ReSound Linx 3D 461 und Starkey Muse IQ i1000 getestet und habe mich für Starkey entschieden, weil ...
- 19. Jul 2020, 20:57
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Schallleitungsschwerhörigkeit vs. offene Versorgung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3518
Re: Schallleitungsschwerhörigkeit vs. offene Versorgung
Lieber spät als nie😉
Vielleicht ist die Antwort für Andere noch interessant oder für die Folgeversorgung.
Bei Feuchtigkeit im Ohr würde ich eine Schallschlauchvariante mit sogenannten Drytubes und Thermotec Otoplastik wählen. Thermotec und Drytubes sind atmungsaktiv. Somit kann ein gewisser Luft ...
Vielleicht ist die Antwort für Andere noch interessant oder für die Folgeversorgung.
Bei Feuchtigkeit im Ohr würde ich eine Schallschlauchvariante mit sogenannten Drytubes und Thermotec Otoplastik wählen. Thermotec und Drytubes sind atmungsaktiv. Somit kann ein gewisser Luft ...
- 19. Jul 2020, 20:52
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Offene vs geschlossene versorgung - Okklusionseffekt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4378
Re: Offene vs geschlossene versorgung - Okklusionseffekt
: Re: geschlossene vs. offene Versorgung
Auch wenn die Antwort spät kommt.
Man kann auch die Otoplastik (Ohrpassstück) entsprechend herstellen, dass es angenehmer ist, ohne dabei auf die Abdichtung zu verzichten.
Gut erprobt sind hierbei das sogenannte Sharkebite. Hier wird ein Stück im Bereich ...
Auch wenn die Antwort spät kommt.
Man kann auch die Otoplastik (Ohrpassstück) entsprechend herstellen, dass es angenehmer ist, ohne dabei auf die Abdichtung zu verzichten.
Gut erprobt sind hierbei das sogenannte Sharkebite. Hier wird ein Stück im Bereich ...
- 19. Jul 2020, 20:50
- Forum: Hörgeräte
- Thema: geschlossene vs. offene Versorgung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1943
Re: geschlossene vs. offene Versorgung
Auch wenn die Antwort spät kommt.
Man kann auch die Otoplastik (Ohrpassstück) entsprechend herstellen, dass es angenehmer ist, ohne dabei auf die Abdichtung zu verzichten.
Gut erprobt sind hierbei das sogenannte Sharkebite. Hier wird ein Stück im Bereich des Kiefers ausgefräst. Dadürch ist es ...
Man kann auch die Otoplastik (Ohrpassstück) entsprechend herstellen, dass es angenehmer ist, ohne dabei auf die Abdichtung zu verzichten.
Gut erprobt sind hierbei das sogenannte Sharkebite. Hier wird ein Stück im Bereich des Kiefers ausgefräst. Dadürch ist es ...