Die Suche ergab 1028 Treffer
- 17. Okt 2025, 13:46
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Etwas genervt!Wer versagt? Hersteller oder Akustiker?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2248
Re: Etwas genervt!Wer versagt? Hersteller oder Akustiker?
Die Störgeräuschunterdrückung braucht leider ein paar Sekunden, bei allen Geräten. Das HG muss ja erstmal alles abtasten, erkennen und bearbeiten. Die beste Störgeräuschunterdrückung ist tatsächlich die Richtmikrofonie.
- 17. Okt 2025, 11:42
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Etwas genervt!Wer versagt? Hersteller oder Akustiker?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2248
Re: Etwas genervt!Wer versagt? Hersteller oder Akustiker?
Sorry, hier muss ich mal was zu sagen.... ein highend Gerät mit Dome ist nicht sinnvoll. Du zahlst für Featrues, die gar nicht hörbar sind - Thema KI, Störgeräuschunterdrückung etv. Wie ist denn deine TA?
- 15. Okt 2025, 14:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4858
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Na klar, wenn ich keien Brille kaufe und nur mal einen Sehtest mache, dann kostet das was.
- 15. Okt 2025, 13:29
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4858
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Also wenn du gut eingestellte HGs hast und diese auch auch täglich trägst, reicht ein HT einmal oder alle anderthalb Jahre mal.
Und selbst wenn der HT was kostet, dann ist das halt so. Das ist eine Dienstleistung und sollte, meiner Auffassung nach, bezahlt werden. Nen Sehtest bezahlst Du auch. Das ...
Und selbst wenn der HT was kostet, dann ist das halt so. Das ist eine Dienstleistung und sollte, meiner Auffassung nach, bezahlt werden. Nen Sehtest bezahlst Du auch. Das ...
- 15. Okt 2025, 10:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4858
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Der Filter hat ja auch keine akustische Wirkung, der soll einfach nur vor dem Eindringen von Cerumen/Ohrenschmalz schützen.
Wenn der HT schon lange her ist, dann lass doch mal wieder einen machen, das ist doch gar kein Ding.
Wenn der HT schon lange her ist, dann lass doch mal wieder einen machen, das ist doch gar kein Ding.
- 15. Okt 2025, 09:01
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4858
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Na dann legen wir mal los :D
1. a)Target: Schön wäre, wenn man ein Audiogramm mit Kopfhörer erstellen könnte( so wie es der HNO und der Akustiker machen)
b) Die Audiogrammfrequenzen könnte differenzierter sein. Ich verstehe nicht, warum 250 Hz als "Bassfrequenz" betrachtet wird.
c) Die ...
1. a)Target: Schön wäre, wenn man ein Audiogramm mit Kopfhörer erstellen könnte( so wie es der HNO und der Akustiker machen)
b) Die Audiogrammfrequenzen könnte differenzierter sein. Ich verstehe nicht, warum 250 Hz als "Bassfrequenz" betrachtet wird.
c) Die ...
- 3. Okt 2025, 08:37
- Forum: Hörgeräte
- Thema: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7936
Re: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
Tolle Otoplastik!
Das Silk hat eine feste Grösse, ist nicht variabel. Bei einer Otoplastik/ massgefertigtem IdO kann man da weit mehr machen und modellieren.
Das Silk hat eine feste Grösse, ist nicht variabel. Bei einer Otoplastik/ massgefertigtem IdO kann man da weit mehr machen und modellieren.
- 26. Sep 2025, 13:24
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neu und orientierungslos
- Antworten: 174
- Zugriffe: 51189
Re: Neu und orientierungslos
Mili: in-situ geht auch einfacher. Hörgeräte einsetzen. Der Akustiker spielt über diese dann Töne auf und du sagst, wenn du den Ton hörst.
Bluetooth vermisse ich überhaupt nicht. Kopfhörer zusammen mit den Silk gehen ohne Probleme.
Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Du kannst eine InSitu ...
- 26. Sep 2025, 13:23
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neu und orientierungslos
- Antworten: 174
- Zugriffe: 51189
Re: Neu und orientierungslos
Danke, da kaempfe ich noch. Ich glaube da sind wir beim Punkt wieder mit probieren ueber studieren. Ich will wenns geht einfach nur die hohen Toene ausgleichen, die mir fehlen, damit mein Sprachverstaendnis besser wird. Ich kann mir nicht vorstellen, jedes mal wenn ich den Raum wechsel oder ...
- 25. Sep 2025, 11:21
- Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
- Thema: Oticon OPN1 Anbindung per Bluetooth unter Windows 11
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1008
Re: Oticon OPN1 Anbindung per Bluetooth unter Windows 11
Hallo Jack
meines Wissens nach geht das gar nicht. Du kannst Oticon OPN nur mit Apple koppeln. Es gibt aber solche Transmitter.
meines Wissens nach geht das gar nicht. Du kannst Oticon OPN nur mit Apple koppeln. Es gibt aber solche Transmitter.
- 24. Sep 2025, 17:26
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neu und orientierungslos
- Antworten: 174
- Zugriffe: 51189
Re: Neu und orientierungslos
Ich trage mit einer leichten Schwerhörigkeit RICs mit Otoplastiken, weil dieser Retention-Būgel, der die Schirmchen im Gehörgang hält, bei mir gedrückt hat. Ich höre mit der geschlossenen Versorgung durch die Otoplastik prinzipiell gut, aber meine eigene Stimme ist schon sehr verzerrt, und ...
- 24. Sep 2025, 17:13
- Forum: Hörgeräte
- Thema: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7936
Re: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
Wenn du wirklich einen sehr engen GG hast, dann verlass dich da mal auf die Empfehlung deines HGA. Erspare dir Zeit und Frustration und ihm ein wenig Kosten. 
- 24. Sep 2025, 11:05
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neu und orientierungslos
- Antworten: 174
- Zugriffe: 51189
Re: Neu und orientierungslos
Die Herausforderung dürfte oft sein, als Nutzer die Lösungen zu vergleichen.
Mein AKU hat mich verschiedene HGs testen lassen. Ich hatte logischerweise immer die Domes. Nachdem feststand, welches HG es werden soll, hätte ich dann insistieren sollen, jetzt das Gerät noch mit Otoplastiken zu testen ...
- 24. Sep 2025, 10:00
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neu und orientierungslos
- Antworten: 174
- Zugriffe: 51189
Re: Neu und orientierungslos
Das wird jetzt leider eine Grundsatzdiskussion und viele Meinungsverschiedenheiten auslösen. :D
Bevor ich in meine Argumentation einsteige, möchte ich etwas loswerden. Es ist nichts in Stein gemeisselt und du kannst machen was du willst. Wir Akustiker stehen dir nur beratend zur Seite und können ...
Bevor ich in meine Argumentation einsteige, möchte ich etwas loswerden. Es ist nichts in Stein gemeisselt und du kannst machen was du willst. Wir Akustiker stehen dir nur beratend zur Seite und können ...
- 24. Sep 2025, 08:21
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neu und orientierungslos
- Antworten: 174
- Zugriffe: 51189
Re: Neu und orientierungslos
Hat es nicht immer geheissen, dass es vom individuellen Hörverlust abhängt, ob IdO geeignet sind oder nicht? Gutes Hören im niedrigen Frequenzbereich = idO ungeeignet? Oder habe ich da was falsch verstanden? In Post 46 gibt es ein Bild von Millis Audiogramm - ist das denn ein Audiogramm, bei dem ...
- 23. Sep 2025, 08:49
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Neu und orientierungslos
- Antworten: 174
- Zugriffe: 51189
Re: Neu und orientierungslos
Ich habe bei weitem nicht alles gelesen, um was es hier geht, muss aber leider dazwischen grätschen - Sorry Sven.
Ein IdO ist überhaupt nicht schlechter als ein HdO. Das IdO, auch wenn es nur ein Mik hat, entspricht viel mehr dem natürlichen Gehör. Es nutzt nämlich den natürlichen Pinnaeffekt ...
Ein IdO ist überhaupt nicht schlechter als ein HdO. Das IdO, auch wenn es nur ein Mik hat, entspricht viel mehr dem natürlichen Gehör. Es nutzt nämlich den natürlichen Pinnaeffekt ...
- 23. Sep 2025, 08:46
- Forum: Hörgeräte
- Thema: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7936
Re: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
Also früher wurde Akustikern beigebracht, dass IdOs nix für Hochtonverluste ist - Das Thema Okklusion ist hier gemeint, dies entspricht aber nicht mehr dem aktuellen Wissensstand. Wenn dein Kiefergelenk nicht berührt wird oder wenig Druck durch das Hörgerät auszustehen hat, kann man auch einen ...
- 22. Sep 2025, 16:37
- Forum: Hörgeräte
- Thema: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 7936
Re: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?
Hast Du einen sehr engen Gehörgang, ist da mal was gesagt worden?
Silk finde ich etwas zu schwach, wärst Du jetzt schon an der Leistungsgrenze und möchtest ja gerne noch etwas Reserve haben. Wenn dein Gehörgang gross genug ist, kann man hier ein CIC machen, auch wenn es der Aussage vom Akustiker ...
Silk finde ich etwas zu schwach, wärst Du jetzt schon an der Leistungsgrenze und möchtest ja gerne noch etwas Reserve haben. Wenn dein Gehörgang gross genug ist, kann man hier ein CIC machen, auch wenn es der Aussage vom Akustiker ...
- 17. Sep 2025, 11:06
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
- Antworten: 72
- Zugriffe: 11046
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Ohne Partei ergreifen zu wollen, das gibts leider tatsächlich. Dummer Moment und das HG steigt aus, ist mir auch schon passiert. Ist dann natürlich ärgerlich für den Kunden, aber das passiert.
- 14. Sep 2025, 11:33
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Erste Otoplastik will nucht halten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1563
Re: Erste Otoplastik will nucht halten
Mach mal mit den Schirmchen eine Freifeldmessung im Störschall. Solltest du dort keine signifikante Verbesserung erreichen, rate ich dir ausdrücklich vom Dome ab.
- 14. Sep 2025, 11:31
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
- Antworten: 72
- Zugriffe: 11046
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Also das sind zwei Fragen an sich.
Zum einen, die neue Otoplastik drückt wohl mehr aufs Kiefergelenk und daher die wahrgenommene Dämpfung.
Die andere Frage ist mit dem neuen HG. Solltest Du es dir leisten können, probier doch mal ein neues Gerät aus und schaue, ob du findest, dass sich die ...
Zum einen, die neue Otoplastik drückt wohl mehr aufs Kiefergelenk und daher die wahrgenommene Dämpfung.
Die andere Frage ist mit dem neuen HG. Solltest Du es dir leisten können, probier doch mal ein neues Gerät aus und schaue, ob du findest, dass sich die ...
- 14. Sep 2025, 09:13
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
- Antworten: 72
- Zugriffe: 11046
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Autsch 
Was auch immer da los war, so sollte es nicht sein.
Was auch immer da los war, so sollte es nicht sein.
- 14. Sep 2025, 09:10
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Erste Otoplastik will nucht halten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1563
Re: Erste Otoplastik will nucht halten
Also es sieht so aus, als wenn dein Knick so stark ist, als dass sie den Hörer nicht tief genug setzen können.
Ich weiß, meinen Kommentar wirst du nicht hören wollen, aber ich rate dir eher zu einer BTE Versorgung mit Schlauch. Wenns gut gemacht ist, sieht es besser und weniger auffälliger aus ...
Ich weiß, meinen Kommentar wirst du nicht hören wollen, aber ich rate dir eher zu einer BTE Versorgung mit Schlauch. Wenns gut gemacht ist, sieht es besser und weniger auffälliger aus ...
- 13. Sep 2025, 21:44
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Erste Otoplastik will nucht halten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1563
Re: Erste Otoplastik will nucht halten
Also das ein Gehörgang sehr kurz ist, hab ich bisher wirklich sehr sehr wenig erlebt. In der Regel sind sie etwas zwischen 2,5-3,0 cm, natürlich gibt es Ausnahmen. Aber so wie es dort aussieht, ist der Abdruck wirklich sehr kurz geraten.
Mach mal bitte ein Foto von oben. Kann es sein; dass dein ...
Mach mal bitte ein Foto von oben. Kann es sein; dass dein ...
- 13. Sep 2025, 21:05
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
- Antworten: 72
- Zugriffe: 11046
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Also in erster Linie passiert es leider immer mal wieder, das Otos schlecht gefertigt werden, dafür kann der Akustiker erstmal nix. Das kann man aber alles bearbeiten oder im Zweifel auch reklamieren.
Aber in dem Punkt, anders gefertigt, bin ich absolut bei dir. Ich würde ihm aber wirklich keine ...
Aber in dem Punkt, anders gefertigt, bin ich absolut bei dir. Ich würde ihm aber wirklich keine ...
