Hallo (Herr) Stein
vielen Dank für Ihre Ausführungen.
Habe die C-shells seit 2 Wochen zur Probe und fühle mich unwohl damit. das System ist mir zu abgeschlossen. Jetzt muß ich weiter schauen.
LG Mike
Die Suche ergab 3 Treffer
- 22. Okt 2018, 15:22
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak C-Shell grundsätzlich zu empfehlen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1000
- 22. Okt 2018, 15:18
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Phonak Audeo - welche Domes gibt es? Erfahrungenk
- Antworten: 1
- Zugriffe: 407
Phonak Audeo - welche Domes gibt es? Erfahrungenk
Ich bin in der Anpassungsphase von HG.
habe vier Wochen ein Audeo HDO HG mit Domes (Schirmchen) getragen.
das Hörerlebnis war gut, Nachteil:Die Schirmchen rutschten öfter mal aus dem Ohr.
Weil meine Gehörgänge wohl sehr klein sind, riet der Akusticker zu C-Shells.
Die trage ich jetzt seit rd 2 ...
habe vier Wochen ein Audeo HDO HG mit Domes (Schirmchen) getragen.
das Hörerlebnis war gut, Nachteil:Die Schirmchen rutschten öfter mal aus dem Ohr.
Weil meine Gehörgänge wohl sehr klein sind, riet der Akusticker zu C-Shells.
Die trage ich jetzt seit rd 2 ...
- 25. Sep 2018, 13:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak C-Shell grundsätzlich zu empfehlen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1000
Phonak C-Shell grundsätzlich zu empfehlen?
Hallo
Ich bin in der Anpassungsphase eines Phonak Audeo. Jetzt soll eine Otoplastik hergestellt werden.
Mein Hörakkustiker befürchtet, daß die normale, zuzahlungsfreie Oroplastik aufgrund meiner sehr engen Gehörgänge zu Problemen führt, wenn sie überhaupt herstellbar ist.
Er empfiehlt die Phonak C ...
Ich bin in der Anpassungsphase eines Phonak Audeo. Jetzt soll eine Otoplastik hergestellt werden.
Mein Hörakkustiker befürchtet, daß die normale, zuzahlungsfreie Oroplastik aufgrund meiner sehr engen Gehörgänge zu Problemen führt, wenn sie überhaupt herstellbar ist.
Er empfiehlt die Phonak C ...
