Hallo Sven,
ich habe keine Ahnung, ob die OPNs per App Sörgeräusche minimieren. Ich nutze kein Zusatzgeräte zum HG.
Aber egal, welches Gerät Störgeräusche minimieren soll, die physikalischen Grenzen sind für alle gleich. Störgeräusche lassen sich bestens eliminieren, wenn es sich um zeitlich gleich ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- 3. Nov 2017, 19:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Vergleich OPN3 und OPN2 von Oticon
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2692
- 10. Aug 2017, 17:56
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Vergleich OPN3 und OPN2 von Oticon
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2692
Re: Vergleich OPN3 und OPN2 von Oticon
Vorbemerkung: bis 1kHz kaum Hörverluste, ab 1 kHz geht es beständig abwärts mit einem Tiedpunkt bei 4 kHz.
Ich hatte die Gelegenheit, zwei baugleiche Geräte von KIND zu testen, das KINDduro 5400 (=Oticon opn1) und KINDduro 3400 (=Oticon opn3). Da ich zeitgleich bei einem anderen Akustiker das "echte ...
Ich hatte die Gelegenheit, zwei baugleiche Geräte von KIND zu testen, das KINDduro 5400 (=Oticon opn1) und KINDduro 3400 (=Oticon opn3). Da ich zeitgleich bei einem anderen Akustiker das "echte ...