Hallo,
ich melde mich wieder.
die Kleine wurde Anang Februar in Moskau nochmals untersucht. Leider sind die Ergebnisse noch schlechter, als zuvor. Allerdings war sie verkühlt und hatte vermutlich Otitis... konnten die Erkältung und Otitis die Ergebnisse beeinflussen?
Die Suche ergab 15 Treffer
- 5. Mär 2017, 16:28
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
- 21. Jan 2017, 17:24
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
Liebe Tina12, danke dir!
Dein Beitrag beinhaltet teilweise auch die Antwort auf eine nächste Frage, die meine Freundin mich gebeten hat, hier zu stellen, nämlich ob dieses Hörverhalten mit irgendeinem anderem Problem, wie - was weiß ich - Mandeln oder irgendwelche Entzündungen oder sonst was ...
Dein Beitrag beinhaltet teilweise auch die Antwort auf eine nächste Frage, die meine Freundin mich gebeten hat, hier zu stellen, nämlich ob dieses Hörverhalten mit irgendeinem anderem Problem, wie - was weiß ich - Mandeln oder irgendwelche Entzündungen oder sonst was ...
- 10. Jan 2017, 15:03
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
2. die Untersuchung, ob die otoakustischen Emissionen kontralateral unterdrückt werden
Ist es eine ähnliche Untersuchung, wie auf dem ersten Bild (http://www.schwerhoerigenforum.de/viscacha/attachments.php?action=attachment&id=1349), nur mit der beidseitigen Stimulation?...
...ich glaube, die ...
- 10. Jan 2017, 14:32
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
Ist es eine ähnliche Untersuchung, wie auf dem ersten Bild (http://www.schwerhoerigenforum.de/visca ... nt&id=1349), nur mit der beidseitigen Stimulation?...fast-foot hat geschrieben: 2. die Untersuchung, ob die otoakustischen Emissionen kontralateral unterdrückt werden
- 10. Jan 2017, 13:20
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
Hier noch ein Link, unter welchem Informationen zur Gebärdensprache, aber auch allgemein über Schwerhörigkeit bei Kindern, Hörgeräte- und CI-Versorgung etc. abrufbar sind:
http://www.kestner.de/n/elternhilfe/elternhilfe-einfuehrung.htm
Danke!
Die Seite (und mittlerweile viele andere, auch auf ...
http://www.kestner.de/n/elternhilfe/elternhilfe-einfuehrung.htm
Danke!
Die Seite (und mittlerweile viele andere, auch auf ...
- 9. Jan 2017, 19:36
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
Da stellt sich mir halt die Frage ob man selber als Mutter genau sowas fuer sein Kind entscheiden will. Die Maedchen ist nicht mal 3, und dann eine solch Schwerwiegende Entscheidung zu treffen, wo selbst die Aerzte von abraten...
Das Mädchen - wie ich mich auf der vorigen Seite korrigiert habe ...
- 9. Jan 2017, 13:46
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
Ich sehe gerade, dass ich das Alter des Kindes am anfang falsch geschrieben habe. Das Mädchen ist nicht 2.5 sondern erst 1,5 Jahre alt...
- 9. Jan 2017, 12:26
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
...breitbandige Klickreize (СЕ Chirp Fast)...
Das klingt für mich nach einem Widerspruch. Ein Klick-Reiz ist meiner Ansicht nach kein Chirp (letzterer besteht meines Wissens aus nur einer Frequenz, welche sich jedoch schnell ändert - bei ersterem schwingen jedoch viele Frequenzen gleichzeitig und ...
Das klingt für mich nach einem Widerspruch. Ein Klick-Reiz ist meiner Ansicht nach kein Chirp (letzterer besteht meines Wissens aus nur einer Frequenz, welche sich jedoch schnell ändert - bei ersterem schwingen jedoch viele Frequenzen gleichzeitig und ...
- 8. Jan 2017, 20:42
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
das zweite im Anfangsbeitrag
http://www.schwerhoerigenforum.de/visca ... nt&id=1350
http://www.schwerhoerigenforum.de/visca ... nt&id=1350
- 8. Jan 2017, 20:29
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
Zusatzinformation habe ich nur zum Bild "20160623 FAEP.jpg" (short-latency evoked potentials):
es wurden breitbandige Klickreize (СЕ Chirp Fast) appliziert
es wurden breitbandige Klickreize (СЕ Chirp Fast) appliziert
- 8. Jan 2017, 19:55
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
wow, das war jetzt blitzschnell!!
nochmals vielen herzlichen Dank, fast-foot!
nochmals vielen herzlichen Dank, fast-foot!
- 8. Jan 2017, 19:02
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
Hallo fast-foot,
vielen dank für so eine ausführliche Beratung und Erklärungen!
Verstehe ich es richtig, dass mit Hilfe
von Promontoriumstest und der Elektrocochleographie differenziert werden könnte, ob Synaptopathie oder auditorische Neuropathie vorliegt? Und im Falle der Synaptopathie könnte ...
vielen dank für so eine ausführliche Beratung und Erklärungen!
Verstehe ich es richtig, dass mit Hilfe
von Promontoriumstest und der Elektrocochleographie differenziert werden könnte, ob Synaptopathie oder auditorische Neuropathie vorliegt? Und im Falle der Synaptopathie könnte ...
- 7. Jan 2017, 21:24
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
und noch was...
- 7. Jan 2017, 21:23
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
Re: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
Hier noch ein paar Befunde...
- 7. Jan 2017, 21:21
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6440
auditorische Neuropathie beim Kleinkind / CI sinnlos?
Liebe Forum-Mitglieder,
eine Freundin von mir hat eine kleine Tochter (2.5 J.), bei der eine Schwerhörigkeit festgestellt wurde. Dort, wo sie wohnt (eine kleine Stadt in Russland), sind die Untersuchungsmöglichkeiten leider sehr beschränkt und die Ärzte kennen sich in diesem Fall nicht mehr aus ...
eine Freundin von mir hat eine kleine Tochter (2.5 J.), bei der eine Schwerhörigkeit festgestellt wurde. Dort, wo sie wohnt (eine kleine Stadt in Russland), sind die Untersuchungsmöglichkeiten leider sehr beschränkt und die Ärzte kennen sich in diesem Fall nicht mehr aus ...