Die Suche ergab 23 Treffer
- 7. Nov 2016, 09:07
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
- Antworten: 372
- Zugriffe: 51074
Re: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
@sinatiger:Das Problem deines Akustikers ist mit Recht vorhanden, da das Opn so viele beidohrige Funktionen liefert die du mit einer einseitigen Versorgung einfach nicht nutzt. Das ist im Grunde rausgeschmissenes Geld, das gilt übrigens für die meisten High End Versorgungungen die nur einseitig ...
- 7. Nov 2016, 06:57
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Neue Geräte Nötig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1544
Re: Neue Geräte Nötig
Jeder hat etwas für jeden Hörverlust, Werbung ist da zum locken der unsicheren.
- 6. Nov 2016, 15:11
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Neue Geräte Nötig
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1544
Re: Neue Geräte Nötig
Kind ist eine Kette, welche eine eigene Hörgerätefirma namens Audifon besitzt alle anderen Geräte sind mit einem Eigenlabel versehen, meines Wissens nach kann Kind dir nicht alle Hersteller liefern. Besser zu einem unabhängigen Akustiker gehen, die sind in der Regel flexibler.
- 6. Nov 2016, 15:09
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgeräte zum besseren Hören und "Sehen"?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1480
Re: Hörgeräte zum besseren Hören und "Sehen"?
Wie sähe es mit dem Batteriewechsel aus? Akkusysteme von Phonak? Audeo B-R, preisklasse 50,70 und 90, Festverbauter Akku und die Ladestation ist so gebaut das links und rechts jeweils in eine entsprechende Ladebucht kommen.
- 6. Nov 2016, 15:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Neue Hörgeräte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5726
Re: Neue Hörgeräte
Ach so der Streamer liegt bei 250€, den würde ich dir bei dem Preis auch schenken. Letzten Endes muss man davon ausgehen das ein Paketpreis hoch kalkuliert ist für den Worst Case.
- 6. Nov 2016, 15:00
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Neue Hörgeräte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5726
Re: Neue Hörgeräte
Also bei anderen Akustikern zahlst du ohne das Paket bestimmt 1000-1500€ weniger, die Trockenbox kostet Ca. 60€, die Batterien dürften Pro Jahr Ca. 60€ kosten, Ohrstücke sollten bei dem Preis drinnen sein, Reparaturen wenn nicht so hoch kalkuliert Ca. 250€ im teuren Fall bei gesetzlich Versicherten ...
- 3. Nov 2016, 22:43
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Neue Hörgeräte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5726
Re: Neue Hörgeräte
Du bist bei dem Preis aber Privatversichert, also wenn du gesetzlich Versichert bist ist das eindeutig zu hoch.
- 2. Nov 2016, 23:05
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Cerumenfilter Kompatibilität
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2000
Re: Cerumenfilter Kompatibilität
CeruStop wenn es um den Filter im Lautsprecher geht.
- 2. Nov 2016, 22:54
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Neue Hörgeräte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5726
Re: Neue Hörgeräte
Frag mal bei Geers was du bezahlen müsstest wenn du nur die Geräte mit Ohrstücken nimmst, also ohne “Gratis“ Zugaben wie Batterien, Trockengerät, Reinigungsgerät etc. Würde mich mal interessieren ob das etwas ausmacht und wieviel.
- 2. Nov 2016, 22:49
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
- Antworten: 372
- Zugriffe: 51074
Re: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
Hat schon jemand das Opn 2 oder Opn 3? Habe gehört die sind günstiger und auch mit lauteren Lautsprechern verfügbar, also denke das gilt für alle Opns. Kommen die noch?
- 2. Nov 2016, 08:00
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Neue Hörgeräte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5726
- 1. Nov 2016, 12:38
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Neue Hörgeräte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5726
Re: Neue Hörgeräte
Moin! Geers macht ein Eigenlabel auf die Geräte, damit sie für dich als Endverbraucher schwerer um Preis vergleichbar sind. Die Ketten arbeiten zumeist auch auf Provisonsbasis, was einen Verkäufer ja schon mal dazu verleiten könnte teurer zu verkaufen..... Es gibt einen Hilfsmittelkatalog dort kann ...
- 11. Okt 2016, 09:23
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Festnetztelefon
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2414
Re: Festnetztelefon
@ Dieter das ist ein schickes Telefon der Firma Humantechnik
http://humantechnik-shop.com/de/Telefone/4542
http://humantechnik-shop.com/de/Telefone/4542
- 11. Okt 2016, 09:20
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
- Antworten: 372
- Zugriffe: 51074
Re: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
Mal den Akustiker Fragen ob es ein Update der Oticon App gibt oder geben wird. Denke es liegt nur daran oder die App mal neu Installieren.
- 11. Okt 2016, 09:18
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Tiefton-/Mitteltonhörminderung - Geräteversorgung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6268
Re: Tiefton-/Mitteltonhörminderung - Geräteversorgung
@ fast-food das ist korrekt, allerdings wenn man von meinem Beispiel ausgeht dann verdeckt die Aufwärtsmaskierung nicht 40% der Wörter, also ein besseres verstehen durch die richtige Verstärkung ja, ein 100% Verstehen nein. Die eventuelle Entwöhnung des Ohres durch eine zu späte Hörgeräteversorgung ...
- 10. Okt 2016, 22:47
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Wer ist Kostenträger?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1221
Re: Wer ist Kostenträger?
Hallo Thinkvision,
die KK ist der Kostenträger wenn du dich für ein Hörgerät entscheidest, allerdings gibt es da noch verschiedene Möglichkeiten.
1. Du entscheidest dich für ein Basis-Gerät im Rahmen der KK-Festbeträge--> Die KK kommt dafür auf.
2. Du entscheidest dich für ein Gerät über dem Rahmen ...
die KK ist der Kostenträger wenn du dich für ein Hörgerät entscheidest, allerdings gibt es da noch verschiedene Möglichkeiten.
1. Du entscheidest dich für ein Basis-Gerät im Rahmen der KK-Festbeträge--> Die KK kommt dafür auf.
2. Du entscheidest dich für ein Gerät über dem Rahmen ...
- 10. Okt 2016, 22:32
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Tiefton-/Mitteltonhörminderung - Geräteversorgung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6268
Re: Tiefton-/Mitteltonhörminderung - Geräteversorgung
Hallo Favola! Wie ist den dein Hörverlust? Wichtiger noch wie ist das gemessene Sprachverstehen? Je nach Hörverlust kann es möglich sein das auf dem schlechteren Ohr keine gleiche Verstehensqualität erreicht wird. Als Beispiel wenn das Rechte Ohr ein maximal mögliches Sprachverstehen von 100 % hat ...
- 10. Okt 2016, 21:19
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schwimmschutzotoplastiken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1785
Re: Schwimmschutzotoplastiken
100% dicht geht alleine deswegen nicht, weil ein Ohr sich minimal verformt durch Wasserdruck und Bewegungen. Denke so wie es ist sollte es reichen, wenn sorgen bestehen den Akustiker ggf. um eine Nacharbeitung mit weichem Sillikonlack bitten. Durch den Lack wird die gesamtmasse des Stückes minimal ...
- 10. Okt 2016, 21:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Tiefton-/Mitteltonhörminderung - Geräteversorgung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6268
Re: Tiefton-/Mitteltonhörminderung - Geräteversorgung
Sonst das 12 G3 probieren, wenn es dabei bleiben soll. Inwiefern feinere Geräusche hören? Die Preisklasse ändert nichts an der Verstärkungsleistung eines Hörgerätes, sag dem Akustiker der Soll mal die Anüassformel NAL2 verwenden und nicht die Herstellereigene CXFit, die ist nähmlich eher der ...
- 10. Okt 2016, 21:07
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
- Antworten: 372
- Zugriffe: 51074
Re: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
Der Flugmodus wird aktiviert durch 7 Sek. den Taster drücken, genauso wird er deaktiviert oder an aus um wieder in die normalstellung zu kommen. @ jack Funktioniert denn alles andere? Whatsapp Telefonie und Musikhören?
- 10. Okt 2016, 18:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
- Antworten: 372
- Zugriffe: 51074
Re: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
Hallo zusammen,
also @ Ewu das Problem mit dem Ohrenschmalz sollte sich mit einer Maßgefertigten Plastik in den Griff bekommen lassen. Wenn diese nicht gewünscht ist dann die Standart-Plastik (Gummihütchen) regelmäßig selbst entfernen und reinigen, das selbe gilt für die Filter in dem Lautsprecher ...
also @ Ewu das Problem mit dem Ohrenschmalz sollte sich mit einer Maßgefertigten Plastik in den Griff bekommen lassen. Wenn diese nicht gewünscht ist dann die Standart-Plastik (Gummihütchen) regelmäßig selbst entfernen und reinigen, das selbe gilt für die Filter in dem Lautsprecher ...
- 30. Sep 2016, 18:09
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Abzocke??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2639
Re: Abzocke??
Meine Grundsätzliche Empfehlung beim Akustiker von unten nach oben Testen, also sich an seine Preisklasse und an seine Wünsche heran Tasten. Wenn wir jetzt mal das Dream von Charly47 aufgreifen, das gab es damals in 4 Preisklassen ist jetzt aber durch das Unique erweitert/ersetzt worden. Also wenn ...
- 30. Sep 2016, 18:05
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Abzocke??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2639
Re: Abzocke??
Guten Abend zusammen, also die Reparaturpauschale selbst verbraucht sich nicht!!
Der Hörgeräteakustiker bekommt pro gesetzlich Versicherten und pro Hörgerät eine Servicepauschale von ca. 125 € für den gesamten Versorgungszeitraum also 6 Jahre.
Bei jeder Reparatur müssen die Krankenkassenbeträge ...
Der Hörgeräteakustiker bekommt pro gesetzlich Versicherten und pro Hörgerät eine Servicepauschale von ca. 125 € für den gesamten Versorgungszeitraum also 6 Jahre.
Bei jeder Reparatur müssen die Krankenkassenbeträge ...