Die Suche ergab 64 Treffer

von Mihaui
18. Dez 2014, 10:45
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Wo kann man denn einen Hörtest machen der wirklicht stimmt?
Antworten: 12
Zugriffe: 3569

Re: Wo kann man denn einen Hörtest machen der wirklicht stimmt?

Oha das ist ja interessant^^
öm...blöde Frage wurden die alle zur gleichen Uhrzeit gemacht?

- Hat der Aku jeden Ton doppelt angespielt zur Kontrolle?
- Hat er dich richtig eingewiesen? :help:

...in der Regel sind unsere Audiometer sehr zuverlässig und immer Geeicht und gewartet...

Hat irgendwer ...
von Mihaui
18. Dez 2014, 10:39
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: Akustiker wechseln oder ist das "normal"?
Antworten: 8
Zugriffe: 3303

Re: Akustiker wechseln oder ist das "normal"?

Boar da schlackern mir die Ohren :eek:

Seht bitte zu das Ihr da weg kommt...
Phonak ist ne gute Wahl, obwohl ich da definitiv nicht zum Compilot und nem RemoteMic greifen würde...sondern zu etwas Kindergerechtem.
( Roger Schul System Lösungen...!)

Holt euch die Verordnung raus! Ihr müsst gar ...
von Mihaui
15. Dez 2014, 17:51
Forum: Hörgeräte
Thema: Hat jemand Erfahrungen mit dem Widex Dream?
Antworten: 8
Zugriffe: 2119

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Widex Dream?

Huhu, ich schicke dir ne PN..
Grüßle Mihaui
von Mihaui
15. Dez 2014, 09:47
Forum: Hörgeräte
Thema: Hat jemand Erfahrungen mit dem Widex Dream?
Antworten: 8
Zugriffe: 2119

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Widex Dream?

Moin Moin, deine Ideen sind grundsätzlich sehr gut.

Hat dein Aku denn kein Audiogramm direkt über die Hg´s gemacht?
Von Siemens auf Widex umzustellen und dabei die Akustischen/ technischen Gegebenheiten zu berücksichtigen ist möglich aber nicht wirklich zu 100% realisierbar.
Ein guter Aku kann die ...
von Mihaui
26. Nov 2014, 14:09
Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
Thema: Pädakustiker in Erlangen?
Antworten: 3
Zugriffe: 1793

Re: Pädakustiker in Erlangen?

Seifert Hörgeräte...soll bei der Pädakustik einen wirklich guten ruf haben, zumal ich glaube da ist die Klinik für Päd/Erwachsenen Audio in der Nähe oder Nebenan.

Liebe Grüße Mihaui...für weitere details Adresse Ansprechpartner bitte PN^^
:jump:
von Mihaui
24. Nov 2014, 14:55
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Unklare Diagnose, Hörgerät?
Antworten: 22
Zugriffe: 5046

Re: Unklare Diagnose, Hörgerät?

Huhu Musiker 72,
lass deinen Aku mal ne Perzentil Messung durchführen!
Damit kann man wunderbar sehen wo wie was verstärkt wird, gerade wenn die eigne Stimme etwas zu Hallig ist können überhänge in der Verstärkung da sein, die so nicht durch die Ap Software auffallen^^
von Mihaui
21. Nov 2014, 16:37
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Schlecht hören mit Hörgeräten
Antworten: 10
Zugriffe: 2829

Re: Schlecht hören mit Hörgeräten

Halli Hallo Alexx,

magst du mir verraten welche HG´s du trägst? ich kann dir bestimmt helfen, zumindestens dir erklären was deine Akustikerin evtl besser machen könnte/soll...

Ganz liebe grüße Mihaui :-)
von Mihaui
12. Nov 2014, 17:52
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Unklare Diagnose, Hörgerät?
Antworten: 22
Zugriffe: 5046

Re: Unklare Diagnose, Hörgerät?

Fast-Foot war mir einen schritt voraus^^

http://www.inear-monitoring.eu/de/produ ... stiken.htm

Dieses haben wir im Programm....ich habe aber noch mehr welches ich dir zukommen lassen werde^^

Liebste Grüße Mihaui :jump:
von Mihaui
12. Nov 2014, 17:49
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Unklare Diagnose, Hörgerät?
Antworten: 22
Zugriffe: 5046

Re: Unklare Diagnose, Hörgerät?

Huhu,
@Wolfgang danke für die Kritik, auch ich lerne nicht aus. Man soll es nicht als endgültiges verstehen, dass der HV sich irgendwann verschlimmert, aber erfahrungsgemäß kann ich mit auf dem Weg geben, dass eine früh und rechtzeitige Hörgeräteversogung vielen Problematiken im höher werdendem ...
von Mihaui
11. Nov 2014, 14:45
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Unklare Diagnose, Hörgerät?
Antworten: 22
Zugriffe: 5046

Re: Unklare Diagnose, Hörgerät?

So,

die Music Pro sind heute gekommen.

Ich finde, sie klingen schrecklich, oder, um fair zu sein, jedenfalls deutlich schlechter, als ich das erhofft hatte.

Sie dämpfen deutlich die Bässe, Musik klingt, als würde sie durch eine billige Anlage abgehört.

Beim Klavierspielen merkt man sehr stark ...
von Mihaui
29. Okt 2014, 15:20
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Welche Hörgeräte haben eine geringe Strahlenbelastung (kein Bluetooth, bin. Synchronisation..)
Antworten: 9
Zugriffe: 2354

Re: Welche Hörgeräte haben eine geringe Strahlenbelastung (kein Bluetooth, bin. Synchronisation..)

Hey,
also in der Regel lassen sich alle Binauralen Komm. Techniken abstellen.
Dir geht halt ne menge "Technikschnickschnack" flöten, aber da muss man denn durch.

Dir bleiben dann halt keine Optionen bezüglich Fernbedienung usw..musst dann auf klassiche re/li schlater drücken umschalten....(ps bei ...
von Mihaui
27. Okt 2014, 15:09
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Hörgeräte-Harmonisierer?
Antworten: 3
Zugriffe: 1439

Re: Hörgeräte-Harmonisierer?

Huhu ich klinke mich mal an dieser stelle mit nem kleinen Schmunzeln auf den Lippen ein :D

Also das was dort angepriesen wird ist totaler Unsinn,

Ein HG arbeitet mit 300 facher weniger Strahlung als ein Handy (und die Strahlung geht NICHT von der Batterie, sondern von der Binauralen Komm ...
von Mihaui
7. Okt 2014, 17:55
Forum: Sonstige Hörhilfen
Thema: wasserdichte Geräte?
Antworten: 19
Zugriffe: 5112

Re: wasserdichte Geräte?

Huhu,
lass dich da net übern Tisch ziehen!!!

Phonak bietet H2O Geräte an,
und die Oticon Reihe hat sehr wohl einen Staub und Wasserresistentes Gehäuse, steht sogar auf der HP^^

Fast alle Hersteller weisen eine Wasser und Staub Dichte auf^^
Starkey geräte kann man ohne Probleme in ein Glas Wasser ...
von Mihaui
1. Okt 2014, 14:18
Forum: Hörgeräte
Thema: Phonak cShell Otoplastik ?
Antworten: 8
Zugriffe: 3609

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

Huhu Selene...hast ne PN :-D
von Mihaui
1. Okt 2014, 08:56
Forum: Hörgeräte
Thema: Phonak cShell Otoplastik ?
Antworten: 8
Zugriffe: 3609

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

Danke Mihaui,

hast du sowas schon mal beim Kunden angepasst?
Waren/sind diese zufrieden damit?

Bei Phonak auf der Seite steht, dass es sie auch in der Variante "soft" gibt. :help:

Viele Grüße,
Selene

Huhu oder eher Moin Moin,
also wenn mich nicht alles täusch, dann gibt es die X-Shell ich ...
von Mihaui
30. Sep 2014, 17:55
Forum: Hörgeräte
Thema: Phonak cShell Otoplastik ?
Antworten: 8
Zugriffe: 3609

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

Huhu,
eine C-Shell ist "quasi" wie in Im-Ohr Gerät aufgebaut!
Der Hörer wird in seine Bestandteile zerlegt so, dass er kleinst möglich in dein Ohr passt...meistens ist diese C-Hell dann auch durchsichtig und sieht dazu noch wahnsinnig interessant aus^^

Es gibt sie NUR in hart, da alle anderen ...
von Mihaui
25. Sep 2014, 17:33
Forum: Hörgeräte
Thema: WIDEX Dream 330
Antworten: 3
Zugriffe: 1178

Re: WIDEX Dream 330

Ich habe das Dream 330 getestet. Allerdings nicht mit externem Hörer, weil das Gerät ärgerlicherweise nicht mit dem von mir benötigten externen Powerhörer ausrüstbar ist.
Der Klang des 330 ist von mir als angenehm empfunden worden. Ich habe keine Unterschiede zum ebenfalls getesteten und 800 ...
von Mihaui
25. Sep 2014, 17:19
Forum: Hörgeräte
Thema: Frage zu geschlossener Otoplastik
Antworten: 16
Zugriffe: 3739

Re: Frage zu geschlossener Otoplastik

Huhu allerseits,

sehr interessantes Thema was du ansprichts und ich bin begeistert, dass du die Idee gerne verwirklichen möchtest^^

In der Regel (und das weißt du eh als HG Träger) sind normale HG´s in der Lage Störschall zu dämmen.

Teile deinem Aku mit:
- wie laut es ungefähr ist
- wie lange du ...
von Mihaui
18. Aug 2014, 17:32
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: Vorzeitige Folgeverordnung
Antworten: 2
Zugriffe: 1151

Re: Vorzeitige Folgeverordnung

Huhu...
PN is raus...
Grüße Mihaui :jump:
von Mihaui
12. Aug 2014, 15:07
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Frage Akustiker und Testung
Antworten: 7
Zugriffe: 2672

Re: Frage Akustiker und Testung

Hallo Schlumpf1977,
zu dem Leihweisen Gerät und der drei Monats Begrenzung muss ich dir sagen das der Akustiker da wirklich leider begrenzt ist.
Wir ordern ein Gerät und bekommen es denn zur "Probe" für einen gewissen Zeitraum überlassen.

Du solltest mehr als ein Gerät testen...glaub mir du ärgerst ...
von Mihaui
11. Aug 2014, 09:24
Forum: CI (Cochlea Implantat)
Thema: Ci-Untersuchung
Antworten: 155
Zugriffe: 33447

Re: Ci-Untersuchung

Sehr interessantes Thema und meinen größten Respekt an alle CI Tragenden!!!!

Ich kenne mich auf diesem Gebiet wirklich nur durch Nachfragen meiner Kunden aus, diese Diskussion regte mich doch an nochmals genauer nach zu bohren wir ein CI und dessen Träger denn Musik genießen!

Klare Antwort meiner ...
von Mihaui
31. Jul 2014, 20:05
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Octicon acto pro - Schallschläuche" arbeiten sich aus dem Ohr"
Antworten: 12
Zugriffe: 3567

Re: Octicon acto pro - Schallschläuche" arbeiten sich aus dem Ohr"

Äm mit den Geräten von 2010 wäre ich mir nicht so sicher, ansonsten kann dir dein Aku das Gehäuse wechseln... Denn des ist das was wasserdicht ist...evt Au noch Dichtungen im HG, dazu kann ich aber nicht genau was sagen:-)

Is aber kein Problem das raus zu finden ich kann dir morgen ne PN schicken ...
von Mihaui
31. Jul 2014, 09:22
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Octicon acto pro - Schallschläuche" arbeiten sich aus dem Ohr"
Antworten: 12
Zugriffe: 3567

Re: Octicon acto pro - Schallschläuche" arbeiten sich aus dem Ohr"

Huhu Wolfgang,

also man kann bei deinem Problem mit den Schallschläuchen eine ganze menge machen.
1.Das Schirmchen ändern, sodass es mehr und fester in Gehörgang sitzt,
2. den Schallschlauch anbiegen, sodass er deinem Ohr angeformt wird.

Bei jedem Hersteller ist die Dichte der Externen Hörer ...
von Mihaui
28. Jul 2014, 10:52
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Volle Kostenerstattung nach dem 01.11.2013
Antworten: 12
Zugriffe: 3483

Re: Volle Kostenerstattung nach dem 01.11.2013

Die Akustiker haben diese Situation selber verschuldet.
Es ist auch nicht aussichtlos. Es gibt genug Leute die sich durch Kampf die volle Kostenübernahme erkämpft haben. Nur wer nicht kämpft hat schon verloren.

Wieso wir denn bitte?
Man kann nicht immer alle Grenzen bis zum letzten ausreizen ...