Hallo Timipu,
dein Post mit dem "Blechernen" Hören ist zwar schon lange her, aber ich habe
trotzdem eine Frage: Wurde das Problem damals dauerhaft durch die Bachblüten gelöst?
Und falls ja, welche Bachblüten genau waren es, gibt ja ganz viele.
Würde mich über eine Antwort freuen, da ich exakt das ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- 13. Sep 2016, 14:12
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Höre manchmal "blechern"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2149
- 3. Apr 2015, 15:14
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Welche Hörgeräte haltet ihr für die besten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1107
Welche Hörgeräte haltet ihr für die besten?
Wer mag, einfach mal an der Umfrage teilnehmen 

- 2. Apr 2015, 19:19
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Was genau bedeuten Kanäle bei Hörgeräten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1148
Was genau bedeuten Kanäle bei Hörgeräten?
Hallo,
ich habe - mal wieder - eine Frage:
Ich hab jetzt 2 HGs getestet, erst eins mit 4 Kanälen und jetzt eins mit 16, was deutlich besser sein soll.
Was genau bewirken die Kanäle? Warum sind 16 besser als 4?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein Kanal quasi gleich einer Frequenz ...
ich habe - mal wieder - eine Frage:
Ich hab jetzt 2 HGs getestet, erst eins mit 4 Kanälen und jetzt eins mit 16, was deutlich besser sein soll.
Was genau bewirken die Kanäle? Warum sind 16 besser als 4?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein Kanal quasi gleich einer Frequenz ...
- 27. Mär 2015, 17:55
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Druckgefühl und Hörgeräte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 620
Druckgefühl und Hörgeräte
Hallo,
ich habe mal eine ganz spezielle Frage an alle, die VOR dem ersten Hörgerät so eine Art Druckgefühl im Ohr hatten, wo kein HNO eine echte Ursache finden konnte, das dann aber durch die Hörgeräte weggegangen ist.
Das ist nämlich bei mir der Fall, aber nur beim ersten getesten Hörgerät. Jetzt ...
ich habe mal eine ganz spezielle Frage an alle, die VOR dem ersten Hörgerät so eine Art Druckgefühl im Ohr hatten, wo kein HNO eine echte Ursache finden konnte, das dann aber durch die Hörgeräte weggegangen ist.
Das ist nämlich bei mir der Fall, aber nur beim ersten getesten Hörgerät. Jetzt ...
- 21. Mär 2015, 07:13
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörgeräte mit Funkverbindung notwendig?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2028
Re: Hörgeräte mit Funkverbindung notwendig?
Hallo,
danke für die Antworten.
Xaver, ich glaube (wenn ich deinen "Untertitel" lese), habe ich etwa die gleichen Probleme wie du. Ich höre auch vor allem die mittelhohen Töne schlecht (sogeannte Badewannenform meine Hörkurve) und bin links mittelgradig an der Grenze zu hochgradig und rechts ...
danke für die Antworten.
Xaver, ich glaube (wenn ich deinen "Untertitel" lese), habe ich etwa die gleichen Probleme wie du. Ich höre auch vor allem die mittelhohen Töne schlecht (sogeannte Badewannenform meine Hörkurve) und bin links mittelgradig an der Grenze zu hochgradig und rechts ...
- 20. Mär 2015, 19:35
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörgeräte mit Funkverbindung notwendig?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2028
Hörgeräte mit Funkverbindung notwendig?
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage: War heute zur Anpassung meines Hörgerätes beim Akku. Ich werde wohl für das andere Ohr auch noch ein HG bekommen, also dann für beide Ohren eins.
Der Akku meinte, dass man bei 2 HG empfiehlt, dass die beide Funkübertragung zueinander haben, was natürlich ...
ich habe mal eine Frage: War heute zur Anpassung meines Hörgerätes beim Akku. Ich werde wohl für das andere Ohr auch noch ein HG bekommen, also dann für beide Ohren eins.
Der Akku meinte, dass man bei 2 HG empfiehlt, dass die beide Funkübertragung zueinander haben, was natürlich ...
- 15. Mär 2015, 12:59
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Geräuschempfindlichkeit besser durch Hörgerät?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 699
Geräuschempfindlichkeit besser durch Hörgerät?
Hallo Zusammen,
ich habe seit einigen Tagen auf dem linken Ohr ein Hörgerät, weil dies mittelgradig schwerhörig ist.
Da das rechte Ohr auch deutlich im geringfügig schwerhörigen Bereich ist, wird überlegt, dieses Ohr auch zu versorgen. Mein Problem auf den rechten Ohr ist aber vor allem eine ...
ich habe seit einigen Tagen auf dem linken Ohr ein Hörgerät, weil dies mittelgradig schwerhörig ist.
Da das rechte Ohr auch deutlich im geringfügig schwerhörigen Bereich ist, wird überlegt, dieses Ohr auch zu versorgen. Mein Problem auf den rechten Ohr ist aber vor allem eine ...
- 14. Mär 2015, 12:26
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Schirmchen oder Ohroplastik?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2207
Schirmchen oder Ohroplastik?
Hallo,
ich habe mal eine Frage: Ich teste gerade seit 3 Tagen mein erstes Hörgerät und muss mich auf Dauer dann ja auch zwischen Schirmchen (die habe ich derzeit) und Ohroplastik entscheiden.
Was genau sind die Vor- und Nachteile von Schirmchen bzw. Ohroplastik, außer natürlich, dass man die ...
ich habe mal eine Frage: Ich teste gerade seit 3 Tagen mein erstes Hörgerät und muss mich auf Dauer dann ja auch zwischen Schirmchen (die habe ich derzeit) und Ohroplastik entscheiden.
Was genau sind die Vor- und Nachteile von Schirmchen bzw. Ohroplastik, außer natürlich, dass man die ...
- 13. Mär 2015, 08:35
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Druck auf Ohr durch Hörgerät weg
- Antworten: 1
- Zugriffe: 627
Druck auf Ohr durch Hörgerät weg
Hallo Zusammen,
ich habe gestern mein erstes Hörgerät zum Testen bekommen.
Unabhängig davon, dass noch einiges nachjustiert werden muss ist eine Sache schonmal super: Ich habe seit Jahren auf dem linken (mittelgradig schwerhörigen Ohr) ein Durckgefühl, wo nie ein HNO sagen konnte, woher das kommt ...
ich habe gestern mein erstes Hörgerät zum Testen bekommen.
Unabhängig davon, dass noch einiges nachjustiert werden muss ist eine Sache schonmal super: Ich habe seit Jahren auf dem linken (mittelgradig schwerhörigen Ohr) ein Durckgefühl, wo nie ein HNO sagen konnte, woher das kommt ...
- 12. Mär 2015, 19:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgerät und Probleme beim Telefonieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1546
Hörgerät und Probleme beim Telefonieren
Hallo Zusammen,
ich habe vor 3 Tagen mein erstes Hörgerät (noch in der Testphase) bekommen. Das "normale" Hören von Sprache und Umgebung klappt jetzt deutlich besser als zuvor ohne Hörgerät.
Aber: Beim Telefonieren oder bei Musik oder Sprache, die aus den Computer-Boxen kommt, höre ich nicht ...
ich habe vor 3 Tagen mein erstes Hörgerät (noch in der Testphase) bekommen. Das "normale" Hören von Sprache und Umgebung klappt jetzt deutlich besser als zuvor ohne Hörgerät.
Aber: Beim Telefonieren oder bei Musik oder Sprache, die aus den Computer-Boxen kommt, höre ich nicht ...
- 1. Mär 2015, 12:33
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schwerhörigkeit und Tinnitus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1623
Re: Schwerhörigkeit und Tinnitus
Hallo Klaus,
du hast aber ein "normales" Hörgerät und nicht etwa mit integriertem
Tinnitus-Masker oder? Weil du "unterdrücken" geschrieben hast, daher frag ich.
Grüße
Heike
du hast aber ein "normales" Hörgerät und nicht etwa mit integriertem
Tinnitus-Masker oder? Weil du "unterdrücken" geschrieben hast, daher frag ich.
Grüße
Heike
- 28. Feb 2015, 10:27
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schwerhörigkeit und Tinnitus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1623
Schwerhörigkeit und Tinnitus
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem: Nach langer Zeit habe ich mich nun dazu entschlossen, meine Schwerhörigkeit auf dem linken Ohr mit einem Hörgerät "behandeln" zu lassen. Zudem habe ich ebenfalls auf dem linken Ohr seit Jahren einen Tinnitus in Form eines sehr hohen "Quietschtons".
Ich habe ...
ich habe ein Problem: Nach langer Zeit habe ich mich nun dazu entschlossen, meine Schwerhörigkeit auf dem linken Ohr mit einem Hörgerät "behandeln" zu lassen. Zudem habe ich ebenfalls auf dem linken Ohr seit Jahren einen Tinnitus in Form eines sehr hohen "Quietschtons".
Ich habe ...
- 6. Okt 2014, 14:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgerät ja oder nein?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1133
Hörgerät ja oder nein?
Hallo,
bei mir wurde vor rund 2 Jahren eine mittlere Schwerhörigkeit auf dem linken Ohr festgestellt. Damals stellte der HNO mir frei, ob ich ein Hörgerät haben möchte oder nicht, weil das rechte Ohr noch relativ "normal" hört.
Da ich in den letzten 3 Monaten allerdings jetzt zweimal auf dem ...
bei mir wurde vor rund 2 Jahren eine mittlere Schwerhörigkeit auf dem linken Ohr festgestellt. Damals stellte der HNO mir frei, ob ich ein Hörgerät haben möchte oder nicht, weil das rechte Ohr noch relativ "normal" hört.
Da ich in den letzten 3 Monaten allerdings jetzt zweimal auf dem ...
- 15. Jun 2013, 10:50
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Cocheale Otosklerose
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1810
Re: Cocheale Otosklerose
Hallo Rosemarie,
danke für die ausführliche Antwort, jetzt hab ich das verstanden.
Dann habe ich glaube ich noch Glück, denn auf dem CT wurde überhaupt beim 2. Hinsehen erst entdeckt, dass da eine Verknöcherung ist. Soweit ich das verstanden habe, ist die bisher nur ganz leicht oberhalb der ...
danke für die ausführliche Antwort, jetzt hab ich das verstanden.
Dann habe ich glaube ich noch Glück, denn auf dem CT wurde überhaupt beim 2. Hinsehen erst entdeckt, dass da eine Verknöcherung ist. Soweit ich das verstanden habe, ist die bisher nur ganz leicht oberhalb der ...
- 15. Jun 2013, 00:16
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Cocheale Otosklerose
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1810
Re: Cocheale Otosklerose
Hallo Maryanne,
danke für die Antwort.
Was meinst du denn genau mit "Wenn die Schnecke SCHON verknöchert ist".
Das ist doch gerade das Merkmal der cochelaren Otosklerose, dass nämlich von Anfang an nur die Schnecke verknöchtert und nicht wie bei der "normalen" Otosklerose erst die Gehörknöchelchen ...
danke für die Antwort.
Was meinst du denn genau mit "Wenn die Schnecke SCHON verknöchert ist".
Das ist doch gerade das Merkmal der cochelaren Otosklerose, dass nämlich von Anfang an nur die Schnecke verknöchtert und nicht wie bei der "normalen" Otosklerose erst die Gehörknöchelchen ...
- 14. Jun 2013, 21:13
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Cocheale Otosklerose
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1810
Re: Cocheale Otosklerose
Hallo Flavia,
danke für die Antwort.
Ich glaube, bei mir geht es vor allem darum, ob man jetzt schon ein CI macht,
um quasi einer weiteren Hörverschlechterung vorzubeugen, aber geht das überhaupt?
Man hält die Verknöcherung doch durch das Implantat nicht auf oder?
Und zum anderen: Wenn man quasi ...
danke für die Antwort.
Ich glaube, bei mir geht es vor allem darum, ob man jetzt schon ein CI macht,
um quasi einer weiteren Hörverschlechterung vorzubeugen, aber geht das überhaupt?
Man hält die Verknöcherung doch durch das Implantat nicht auf oder?
Und zum anderen: Wenn man quasi ...
- 14. Jun 2013, 16:56
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Cocheale Otosklerose
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1810
Cocheale Otosklerose
Hallo,
bei mir wurde vorgestern durch ein CT eine cocheale Otosklerose festgestellt,
also eine eher seltenere Form, da hier nur die Hörschnecke betroffen ist.
Nun soll ich demnächst zur Uniklinik und besprechen, ob dort schon ein
Implantat eingesetzt werden muss/soll. Für mich war ja schon die ...
bei mir wurde vorgestern durch ein CT eine cocheale Otosklerose festgestellt,
also eine eher seltenere Form, da hier nur die Hörschnecke betroffen ist.
Nun soll ich demnächst zur Uniklinik und besprechen, ob dort schon ein
Implantat eingesetzt werden muss/soll. Für mich war ja schon die ...