Die Suche ergab 9 Treffer

von mansi
4. Aug 2012, 18:57
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Patienten-Petition fordert Studien zur Lasertherapie bei Morbus Menière und Tinnitus.
Antworten: 6
Zugriffe: 1975

Re: Patienten-Petition fordert Studien zur Lasertherapie bei Morbus Menière und Tinnitus.

Ja, die Bürger können keinen Antrag im G-BA stellen.
Daher wendet sich die Petition an den unparteiischen Vorsitzenden, der das für die Bürger kann.
Es geht um Studien lt. § 135 und § 137 SGB V, die die Erprobung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden betreffen.

Der G-BA steht in der ...
von mansi
2. Aug 2012, 18:07
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Patienten-Petition fordert Studien zur Lasertherapie bei Morbus Menière und Tinnitus.
Antworten: 6
Zugriffe: 1975

Patienten-Petition fordert Studien zur Lasertherapie bei Morbus Menière und Tinnitus.

Die Initiative fordert aussagefähige Studien zur Wirkung der hochdosierten Low-Level-Lasertherapie bei Morbus Menière und Tinnitus.
Da Schwerhörigkeit oft auch mit Ohrgeräuschen oder auch Schwindel verbunden ist, sind diese Studien auch für Schwerhörige von großer Bedeutung.
Hiermit kann auch die ...
von mansi
26. Jun 2012, 11:34
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Kostenlose Low-Level-Laser-Therapie für eine/n schwerhörige/n Patienten im Raum Regensburg.
Antworten: 2
Zugriffe: 913

Kostenlose Low-Level-Laser-Therapie für eine/n schwerhörige/n Patienten im Raum Regensburg.

Im Juni 2012 teilte Dr. Wilden seinen Patient/inn/en per E-Mail die Situation seiner hochdosierten Low-Level-Lasertherapie (LLLT) mit.
Unter Anderem beschrieb er auch sein Angebot, welches er vor einigen Ärzten/innen im Raum Regensburg gemacht hatte.
Hier ist der betreffende Abschnitt aus der E-Mail ...
von mansi
25. Jun 2012, 09:38
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Lasertherapie auch bei kindlicher Schwerhörigkeit
Antworten: 5
Zugriffe: 1426

Re: Lasertherapie auch bei kindlicher Schwerhörigkeit

Zitat von fast-foot:
Welchen Prozess versuchen sie genau zu beschreiben?
____________________________________________
"sie", das ist die internationale LLLT-Forschung.
Hier ist ein Auszug eines Dokumentes der Harvard-Universität von 2009
The use of low levels of visible or near infrared light ...
von mansi
24. Jun 2012, 18:45
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Mein erstes Hörgerät
Antworten: 10
Zugriffe: 2244

Re: Mein erstes Hörgerät

Hallo Annette,

schau Dich doch mal hier um:Lasertherapie Regensburg (Dr. Wilden)
Und vielleicht auf: tinnituspatient.de
Es gibt einen Laser für zuhause. Ob die Lasertherapie Dir hilft, so kannst Du Dr. Wilden anrufen, ihm auch Deine letzte Hörkurve zusenden. Die Beratung kostet nichts.

Manfred
von mansi
24. Jun 2012, 17:43
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Lasertherapie auch bei kindlicher Schwerhörigkeit
Antworten: 5
Zugriffe: 1426

Re: Lasertherapie auch bei kindlicher Schwerhörigkeit

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Leider gilt das in besonderem Maße für die deutsche Tinnitus-Schulmedizin.

In den Leitlinien der Dt. Ges. f.Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde von 2011 heißt es u.a.:
... bei einem großen Teil der Betroffenen bleibt der Tinnitus trotz eingehender ...
von mansi
15. Jun 2012, 10:58
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Lasertherapie auch bei kindlicher Schwerhörigkeit
Antworten: 5
Zugriffe: 1426

Lasertherapie auch bei kindlicher Schwerhörigkeit

Die Situation der hochdosierten Low-Level-Lasertherapie, für die immer noch keine entsprechenden Studien durchgeführt wurden, teilte Dr. Wilden im Juni 2012 seinen Patienten mit.
Hierin verweist er besonders darauf, dass diese Therapie nicht nur bei Tinnitus, Morbus Menière und Altersschwerhörigkeit ...
von mansi
16. Mär 2012, 10:10
Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
Thema: Suche gute Klinik im Raum Ruhrgebiet/linker Niederrhein
Antworten: 3
Zugriffe: 1657

Re: Suche gute Klinik im Raum Ruhrgebiet/linker Niederrhein

Hallo Helmut,

die Schulmedizin macht leider nicht auf alternative Methoden aufmerksam.
Es gibt durchaus die Möglichkeit, das Innenohr selbst biologisch zu verbessern, so dass man kein Hörgerät benötigt.
Ich selbst wurde als Tinnituspatient darauf aufmerksam. Mir und auch vielen anderen chronischen ...
von mansi
10. Mär 2012, 12:41
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Mein erstes Hörgerät
Antworten: 10
Zugriffe: 2244

Re: Mein erstes Hörgerät

Hallo,

es gibt ja noch eine Alternative:
Kein Hörgerät - sondern Ohrstöpsel und Zellregenerierung, ggfs. unterstützt durch hochdosierte Low-Level-Lasertherapie.
Wirkungsbeweis bei Hörverlust nach Hörsturz:
http://www.youtube.com/watch?v=OWNyuN6I4sg
Auf jeden Fall sollte man vor einer ...