Also falls Ditzingen nicht zu weit weg ist, kann ich Dir Goeppert Hoerakustik empfehlen.
Gruß
Thorsten
Die Suche ergab 229 Treffer
- 11. Mai 2011, 19:21
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Guter Akusticker in Stuttgart gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1927
- 30. Apr 2011, 18:57
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Nie wieder GEERS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3786
Re: Nie wieder GEERS
Da bin ich mal gespannt ob Du bei dem einen Termin bekommst.
Der versorgt fast nur Mitarbeiter von SAP und Privatversicherte.
Gruß
Thorsten
Der versorgt fast nur Mitarbeiter von SAP und Privatversicherte.
Gruß
Thorsten
- 20. Apr 2011, 10:27
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Lautes sprechen trotz HG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1942
Re: Lautes sprechen trotz HG
Wann hatte er denn die MOE?
Normalerweise sollte das Gehör direkt nach Abklingen der MOE wieder so sein wie zuvor.
Ich würde das auf jeden Fall nochmal testen lassen.
Gruß
Thorsten
Normalerweise sollte das Gehör direkt nach Abklingen der MOE wieder so sein wie zuvor.
Ich würde das auf jeden Fall nochmal testen lassen.
Gruß
Thorsten
- 20. Apr 2011, 10:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Naida Modelle
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5269
Re: Naida Modelle
In diesem Fall kann ich Dir auch nur raten zu wechseln.
Ich würde Dir keine Kette raten, da die kleinen Akustiker in solchen
Fällen eher flexibler sind. Da Du noch keine 18 bist, zahlt ja auch die KK mehr.
Gruß
Thorsten
Ich würde Dir keine Kette raten, da die kleinen Akustiker in solchen
Fällen eher flexibler sind. Da Du noch keine 18 bist, zahlt ja auch die KK mehr.
Gruß
Thorsten
- 15. Apr 2011, 12:25
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Bitte um Beratung/Hörgerät
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2007
Re: Bitte um Beratung/Hörgerät
Ohne ein Audiogramm kann ich dazu nichts sagen.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- 13. Apr 2011, 22:08
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Suche Akustiker der ausschließlich Hörgeräte ohne Zuzahlung anbietet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1161
Re: Suche Akustiker der ausschließlich Hörgeräte ohne Zuzahlung anbietet
Du wirst kaum einen Akustiker finden, der wirklich nur Kassengeräte anbietet!
Auf Dauer kann kein Akustiker davon existieren.
Aber jeder Akustiker wird von der gesetzlichen Krankenkasse dazu verpflichtet Kassengeräte anzubieten.
Gruß
Thorsten
Auf Dauer kann kein Akustiker davon existieren.
Aber jeder Akustiker wird von der gesetzlichen Krankenkasse dazu verpflichtet Kassengeräte anzubieten.
Gruß
Thorsten
- 9. Apr 2011, 12:24
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 30088
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Das Problem ist einfach, dass es zuviele Faktoren gibt, die das Gehör beeinflussen können:
- Diabetes
- Blutdruck
- ototoxische Medikamente
- Erbkrankheiten
- unterschiedliche Lärmeinflüsse
Deshalb hätte ich dazu Klone vorgeschlagen (was nunmal aus ethischen Gründen nicht geht).
Deine ...
- Diabetes
- Blutdruck
- ototoxische Medikamente
- Erbkrankheiten
- unterschiedliche Lärmeinflüsse
Deshalb hätte ich dazu Klone vorgeschlagen (was nunmal aus ethischen Gründen nicht geht).
Deine ...
- 9. Apr 2011, 11:41
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 30088
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
Hallo Thorsten,
Da Du offenbar (aus welchen Gründen auch immer) nicht fähig bist, auf sachlicher Basis meine Schlüsse zu widerlegen, ist Deine Behauptung absolut unangebracht.
Die meisten Kunden dürften nicht in der Lage sein, die Qualität dessen, was Du ihnen alleserzählst, zu berurteilen ...
Da Du offenbar (aus welchen Gründen auch immer) nicht fähig bist, auf sachlicher Basis meine Schlüsse zu widerlegen, ist Deine Behauptung absolut unangebracht.
Die meisten Kunden dürften nicht in der Lage sein, die Qualität dessen, was Du ihnen alleserzählst, zu berurteilen ...
- 6. Apr 2011, 10:44
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Warum sind Hörgeräte eigentlich so teuer?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12206
Re: Warum sind Hörgeräte eigentlich so teuer?
Hab grad mal so rumgegoogelt:
http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/download/pdf/Presse/091015_Pressemitteilung_Phonak_Final.pdf[/url]
Und bei ebay wurde ich angemahnt, ich dürfe meine Hörgeräte dort nicht verticken, warum das denn?
Hallo icke,
bei ebay dürfen keine Hörgeräte verkauft ...
http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/download/pdf/Presse/091015_Pressemitteilung_Phonak_Final.pdf[/url]
Und bei ebay wurde ich angemahnt, ich dürfe meine Hörgeräte dort nicht verticken, warum das denn?
Hallo icke,
bei ebay dürfen keine Hörgeräte verkauft ...
Re: Naida S
Der Hauptunterschied ist, dass das Naida S den neuen spice Chip verwendet. Dieser ist sehr viel leistungsfähiger als der Chip im "alten" Naida.
Man beide Geräte sehr gut hier vergleichen, allerdings weiss ich nicht, ob Dir diese Daten etwas sagen.
Naida http://www.phonak.com/content/dam/phonak/b2b ...
Man beide Geräte sehr gut hier vergleichen, allerdings weiss ich nicht, ob Dir diese Daten etwas sagen.
Naida http://www.phonak.com/content/dam/phonak/b2b ...
- 6. Apr 2011, 10:20
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: HDO: Trocknen und Reinigen: wie (wichtig)?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3630
Re: HDO: Trocknen und Reinigen: wie (wichtig)?
Wie gesagt, nehmt das Mittel was ihr bevorzugt.
Ich habe es 6 Jahre lang zum Reinigen von Otoplastiken eingesetzt und es gab keine Probleme. Mittlerweile sind wir aber durch die Zertifizierung dazu verpflichtet spezielle Laborreinigungsmittel zu nutzen.
Gruß
Thorsten
Ich habe es 6 Jahre lang zum Reinigen von Otoplastiken eingesetzt und es gab keine Probleme. Mittlerweile sind wir aber durch die Zertifizierung dazu verpflichtet spezielle Laborreinigungsmittel zu nutzen.
Gruß
Thorsten
- 4. Apr 2011, 22:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: HDO: Trocknen und Reinigen: wie (wichtig)?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3630
Re: HDO: Trocknen und Reinigen: wie (wichtig)?
Bei geringer Dosierung (1:20) passiert nichts.
Und unter warmen wasser sollte man nach der Reinigung die Otoplasiken eh nochmals abspühlen.
Es desinfiziert jedenfalls besser als Spühlmittel.
Gruß
Thorsten
Und unter warmen wasser sollte man nach der Reinigung die Otoplasiken eh nochmals abspühlen.
Es desinfiziert jedenfalls besser als Spühlmittel.
Gruß
Thorsten
- 4. Apr 2011, 22:32
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wo kauft ihr eure Batterien?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3240
Re: Wo kauft ihr eure Batterien?
Auch wieder wahr.
Die Haltbarkeit sollte 3 jahre betragen, dann sind es frische.
Gruß
Thorsten
Die Haltbarkeit sollte 3 jahre betragen, dann sind es frische.
Gruß
Thorsten
- 4. Apr 2011, 22:32
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Laut trotz Hörgeräte?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 722
Re: Laut trotz Hörgeräte?
Wenn er jetzt auffallend lauter spricht sollte ihr nochmal zum Akustiker gehen und das prüfen lassen.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- 3. Apr 2011, 22:14
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: HDO: Trocknen und Reinigen: wie (wichtig)?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3630
Re: HDO: Trocknen und Reinigen: wie (wichtig)?
Ich würde eher Sagrotan mit Wasser verdünnt nehmen.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- 3. Apr 2011, 22:12
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wo kauft ihr eure Batterien?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3240
Re: Wo kauft ihr eure Batterien?
Der Preis ist allerdings unschlagbar.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- 3. Apr 2011, 22:08
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Verkaufe KIND agil Pro Ex Hörgeräte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1453
Re: Verkaufe KIND agil Pro Ex Hörgeräte
Die korrekte Bezeichnung leutet eigentlich Oticon Agil Pro Ex, KIND besitzt nur die Frechheit diese Geräte mit eigenen Gehäusen zu versehen, der Hersteller ist jedoch Oticon.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- 3. Apr 2011, 15:06
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Vergleichen Phonak Audeo S SMART III und ReSound Alera™
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1485
Re: Vergleichen Phonak Audeo S SMART III und ReSound Alera™
Also technisch gesehen kannst Du das ReSound Alera nicht mit dem Phonak Audeo S III vergleichen.
Da musst Du eher das Phonak Audeo S IX nehmen, oder Oticon Agil pro, Siemens Pure 701 oder Widex Passion Clear 440.
Diese sind mit dem ReSound Alera vergleichbar.
Gruß
Thorsten
Da musst Du eher das Phonak Audeo S IX nehmen, oder Oticon Agil pro, Siemens Pure 701 oder Widex Passion Clear 440.
Diese sind mit dem ReSound Alera vergleichbar.
Gruß
Thorsten
- 3. Apr 2011, 15:03
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Batterie beim rechten Hörgerät schneller leer als beim linken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2863
Re: Batterie beim rechten Hörgerät schneller leer als beim linken
Evtl. stimmt der Abgleich rechts/links nicht. Lass das am Besten nochmals beim Akustiker prüfen. Du solltest auf beiden Seiten gleich gut hören können.
Batterien würde ich immer dann tauschen, wenn der Warnton kommt, nicht vorher.
Gruß
Thorsten
Batterien würde ich immer dann tauschen, wenn der Warnton kommt, nicht vorher.
Gruß
Thorsten
- 3. Apr 2011, 15:00
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: HDO: Trocknen und Reinigen: wie (wichtig)?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3630
Re: HDO: Trocknen und Reinigen: wie (wichtig)?
Gerade im Sommer empfehle ich jedem seine Hörgeräte zu trocknen, egal ob HdO oder IdO. Was man dann zum Trocknen nutzt (Trockendose, Trockenkissen, Trockenbox), das muss jeder für sich entscheiden.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- 3. Apr 2011, 14:56
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Starkey
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1763
Re: Starkey
Der Name sagt mir nichts.
Kann es sein, dass da noch ein Teil der Bezeichnung fehlt?
Gruß
Thorsten
Kann es sein, dass da noch ein Teil der Bezeichnung fehlt?
Gruß
Thorsten
- 3. Apr 2011, 14:51
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
- Antworten: 154
- Zugriffe: 30088
Re: ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten
denn eins ist klar mein Beruf ist meine Berufung und ich denke den meisten anderen geht es ähnlich- denn in meinen Augen gibt es nochts schöneres als einem Kind die Möglichkeit wieder zu geben seine Mum zu hören, die Vögel zwitschern und die Freunde lachen zu hören.Und wenn dir eine Kundin vor ...
- 29. Mär 2011, 11:52
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Kostenübernahme durch das Versorgungsamt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1243
Re: Kostenübernahme durch das Versorgungsamt?
Hallo,
ich kann Dir nur mitteilen, dass mittlerweile die Kostenträger Versorgungsamt und DRV abblocken und seit 2011 keine Mehrkosten mehr übernehmen und den Betroffenen an die KK weiter verweisen.
Gruß
Thorsten
ich kann Dir nur mitteilen, dass mittlerweile die Kostenträger Versorgungsamt und DRV abblocken und seit 2011 keine Mehrkosten mehr übernehmen und den Betroffenen an die KK weiter verweisen.
Gruß
Thorsten
- 27. Mär 2011, 19:04
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Warum sind Hörgeräte eigentlich so teuer?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12206
Re: Warum sind Hörgeräte eigentlich so teuer?
Du kannst es versuchen, aber die Chance ist verschwindend gering bis nicht vorhanden.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- 27. Mär 2011, 12:58
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1729
Re: Hörgeräte Otoplastiken Eigene Stimme zu dumpf
Hallo Lena,
ich vermute mal, dass die Zusatzbohrung zu klein ist. Wie ist denn Dein Hörverlust und welche Bohrung haben die Otoplastiken?
Gruß
Thorsten
ich vermute mal, dass die Zusatzbohrung zu klein ist. Wie ist denn Dein Hörverlust und welche Bohrung haben die Otoplastiken?
Gruß
Thorsten
