Die Suche ergab 271 Treffer
- 18. Okt 2017, 11:10
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Was ist eher gut - bekannte Kette oder einzelner Akustiker mit paar Geschäften?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4345
Re: Was ist eher gut - bekannte Kette oder einzelner Akustiker mit paar Geschäften?
Hallo, um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Da ich in letzter Zeit mehrmals beruflich bedingt umziehen musste, war ich bei einer großen Kette, um in der anderen Stadt auch gleich einen Ansprechpartenr zu haben. Da ich von der ersten Kette sehr enttäuscht war (das lag jedoch vor allem an ...
- 26. Apr 2017, 08:00
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Induktionsprogramm hat das beste Sprachverständnis!?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3064
Re: Induktionsprogramm hat das beste Sprachverständnis!?
Hallo,
ja, danke, ich werde einmal um eine Messung bitten und das weiter in diese Richtung einstellen lassen. Leider konnte ich gestern weider im Klassenzimmer testen und da hat sich der Vorteil nicht so stark wie erhofft gezeigt.... Leise Schülerinnen in halligen Räumen sind auch mit ...
ja, danke, ich werde einmal um eine Messung bitten und das weiter in diese Richtung einstellen lassen. Leider konnte ich gestern weider im Klassenzimmer testen und da hat sich der Vorteil nicht so stark wie erhofft gezeigt.... Leise Schülerinnen in halligen Räumen sind auch mit ...
- 23. Apr 2017, 13:24
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Induktionsprogramm hat das beste Sprachverständnis!?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3064
Re: Induktionsprogramm hat das beste Sprachverständnis!?
Hallo und vielen Dank für die Hinweise!
Wie gesagt, habe ich das Gefühl, dass sich mein Akustiker nicht besonders gut auskennt, zumindest nicht mit meiner Problematik. Er ist aber sehr nett und bemüht und ich teste auch schon sehr lange bei ihm, so dass ich nicht wechseln möchte.
@Emil: Das habe ...
Wie gesagt, habe ich das Gefühl, dass sich mein Akustiker nicht besonders gut auskennt, zumindest nicht mit meiner Problematik. Er ist aber sehr nett und bemüht und ich teste auch schon sehr lange bei ihm, so dass ich nicht wechseln möchte.
@Emil: Das habe ...
- 20. Apr 2017, 15:34
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Induktionsprogramm hat das beste Sprachverständnis!?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3064
Re: Induktionsprogramm hat das beste Sprachverständnis!?
Hallo, und vielen Dank für die Antworten. Jetzt bin ich allerdings doch etwas durcheinander, denn ich habe zwei Programme: T-Spule zum Telefonieren und Induktion. Bei T-Spule habe ich den tollen Effekt m.E. nicht.... nur bei Induktion. Ich dachte bisher immer T-Spule und das Programm für Induktion ...
- 19. Apr 2017, 16:55
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Induktionsprogramm hat das beste Sprachverständnis!?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3064
Re: Induktionsprogramm hat das beste Sprachverständnis!?
Hallo,
vielen Dank für die Idee. Das glaube ich auch. Aber im Gegenteil, ich bin eigentlich an Hören und Hörgerte gewöhnt. Aber seit ich Geräte mit Schallschlauch ohne Ex-Hörer teste, finde ich diese zu tiefenlastig. Das klingt teilweise wie in einem Aquarium und in große Räumen mit Hall so, dass ...
vielen Dank für die Idee. Das glaube ich auch. Aber im Gegenteil, ich bin eigentlich an Hören und Hörgerte gewöhnt. Aber seit ich Geräte mit Schallschlauch ohne Ex-Hörer teste, finde ich diese zu tiefenlastig. Das klingt teilweise wie in einem Aquarium und in große Räumen mit Hall so, dass ...
- 19. Apr 2017, 14:39
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Induktionsprogramm hat das beste Sprachverständnis!?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3064
Induktionsprogramm hat das beste Sprachverständnis!?
Hallo,
Ich teste gerade das Naida V und habe ein Programm, dass bei Induktionsspulen aktiviert werden kann. Ich habe gar nicht gewusst, dass auch etwas übertragen wird, wenn es keine Induktionsschleife gibt. Neulich wollte ich im Kino ausprobieren, ob es dort eine Induktionsschleife gibt nd habe ...
Ich teste gerade das Naida V und habe ein Programm, dass bei Induktionsspulen aktiviert werden kann. Ich habe gar nicht gewusst, dass auch etwas übertragen wird, wenn es keine Induktionsschleife gibt. Neulich wollte ich im Kino ausprobieren, ob es dort eine Induktionsschleife gibt nd habe ...
- 7. Mär 2017, 18:17
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Unfaire Verteilung
- Antworten: 169
- Zugriffe: 24902
Re: Unfaire Verteilung
@ fast-foot: chapeau!
- 26. Feb 2017, 14:32
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Opn: Probleme mit TV Adapter & Remote Control 3.0
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2115
Re: Opn: Probleme mit TV Adapter & Remote Control 3.0
Hallo,
mit dem Adapter habe ich keine Erfahrungen, aber meine Oticon-Geräte sind immer neu gestartet, wenn sie ein Feuchtigkeitsproblem hatten. Nach einer Nacht in der Trockenbox war das Problem erledigt.
VG
exagerado
mit dem Adapter habe ich keine Erfahrungen, aber meine Oticon-Geräte sind immer neu gestartet, wenn sie ein Feuchtigkeitsproblem hatten. Nach einer Nacht in der Trockenbox war das Problem erledigt.
VG
exagerado
- 26. Feb 2017, 10:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Naida Q vs Naida V - bei Naida V ist das Verstehen schlechter, Ursache?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2452
Re: Naida Q vs Naida V - bei Naida V ist das Verstehen schlechter, Ursache?
Hallo Hoffi,
war es bei dir denn möglich, die Qest doch besser einzustellen?
Ich habe vor allem das Gefühl, dass ich keine klaren Töne höre. ALle Töne sind von einem Hall "ummantelt", so dass ich mich immer konzentrieren muss, um inmitten des Halls die sprachrelevante Information zu hören ...
war es bei dir denn möglich, die Qest doch besser einzustellen?
Ich habe vor allem das Gefühl, dass ich keine klaren Töne höre. ALle Töne sind von einem Hall "ummantelt", so dass ich mich immer konzentrieren muss, um inmitten des Halls die sprachrelevante Information zu hören ...
- 23. Feb 2017, 17:28
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Naida Q vs Naida V - bei Naida V ist das Verstehen schlechter, Ursache?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2452
Re: Naida Q vs Naida V - bei Naida V ist das Verstehen schlechter, Ursache?
Hallo Gerhard,
vielen Dank! Ich hoffe, bei der nächsten Einstellung wird es besser! So langsam bin ich echt am Ende meiner Nerven.....
LG
exagerdao
vielen Dank! Ich hoffe, bei der nächsten Einstellung wird es besser! So langsam bin ich echt am Ende meiner Nerven.....
LG
exagerdao
- 23. Feb 2017, 13:35
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Naida Q vs Naida V - bei Naida V ist das Verstehen schlechter, Ursache?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2452
Re: Naida Q vs Naida V - bei Naida V ist das Verstehen schlechter, Ursache?
Hallo Gerhard,
vielen Dank für deine Antwort. Daher würde ich auch viel lieber das neue Naida nehmen, wenn es denn wenigstens gleich (gut) klingen würde. Da bezahle ich dann auch 200€ mehr. Ich verstehe wirklich nicht, warum das nicht so ist. In der Kabine beim Akustiker habe ich das nicht bemerkt ...
vielen Dank für deine Antwort. Daher würde ich auch viel lieber das neue Naida nehmen, wenn es denn wenigstens gleich (gut) klingen würde. Da bezahle ich dann auch 200€ mehr. Ich verstehe wirklich nicht, warum das nicht so ist. In der Kabine beim Akustiker habe ich das nicht bemerkt ...
- 22. Feb 2017, 19:59
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Naida Q vs Naida V - bei Naida V ist das Verstehen schlechter, Ursache?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2452
Re: Naida Q vs Naida V - bei Naida V ist das Verstehen schlechter, Ursache?
Hallo Gerhard, hallo annib,
vielen Dank für die Tipps. Das mit der Kompression ist gut, das werde ich mal ansprechen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Q HG von Phonak geliehen und der Akustiker kann es wieder zurückgeben. Aber überprüfen kann ich das natürlich nicht.
Vom OPN habe ...
vielen Dank für die Tipps. Das mit der Kompression ist gut, das werde ich mal ansprechen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Q HG von Phonak geliehen und der Akustiker kann es wieder zurückgeben. Aber überprüfen kann ich das natürlich nicht.
Vom OPN habe ...
- 22. Feb 2017, 18:34
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Naida Q vs Naida V - bei Naida V ist das Verstehen schlechter, Ursache?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2452
Naida Q vs Naida V - bei Naida V ist das Verstehen schlechter, Ursache?
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich benötige einmal wieder eure Hilfe. Ich hatte ja schon einmal gepostet, dass ich Powergeräte teste. Mittlerweile bin ich bei Phonak angelangt (nach REsound, Starkey und Oticon). Diese gefallen mir bislang am besten. Allerdings hatte mir mein Akustiker zunächst die ...
ich benötige einmal wieder eure Hilfe. Ich hatte ja schon einmal gepostet, dass ich Powergeräte teste. Mittlerweile bin ich bei Phonak angelangt (nach REsound, Starkey und Oticon). Diese gefallen mir bislang am besten. Allerdings hatte mir mein Akustiker zunächst die ...
- 3. Dez 2016, 18:06
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Neue Hörgeräte
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5726
Re: Neue Hörgeräte
Hallo Chris,
ich suche auch gerade Power-Hörgeräte und probiere gerade die Dynamo von Oticon. Vorher hatte ich die Agil. Aber die Dynamo sind mir zu dröhnig, damit höre ich zwar alles laut, aber sehr verwaschen und nicht klar. Reichen die Nero2 denn für dich aus? Vielleicht sollte ich die auch noch ...
ich suche auch gerade Power-Hörgeräte und probiere gerade die Dynamo von Oticon. Vorher hatte ich die Agil. Aber die Dynamo sind mir zu dröhnig, damit höre ich zwar alles laut, aber sehr verwaschen und nicht klar. Reichen die Nero2 denn für dich aus? Vielleicht sollte ich die auch noch ...
- 13. Nov 2016, 17:39
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Ex-Hörer vs. Schallschlauch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2107
Re: Ex-Hörer vs. Schallschlauch
Hallo Gerhard,
wenn ich mich selber höre, höre ich mich ja immer auch noch besser über die Knochenleitung, daher ist das Ergebnis vielleicht irreführend. Aber über Kopfhörer verstehe ich besser, der Klang ist klarer, weshalb ich Hörbücher manchmal nur über Kopfhörer höre (da muss ich die Laustärke ...
wenn ich mich selber höre, höre ich mich ja immer auch noch besser über die Knochenleitung, daher ist das Ergebnis vielleicht irreführend. Aber über Kopfhörer verstehe ich besser, der Klang ist klarer, weshalb ich Hörbücher manchmal nur über Kopfhörer höre (da muss ich die Laustärke ...
- 13. Nov 2016, 12:37
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Ex-Hörer vs. Schallschlauch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2107
Re: Ex-Hörer vs. Schallschlauch
Hallo und vielen Dank schon einmal für die Antworten.
Also, beim Acto (das ist meine altes HG) habe ich mit einem mittleren Hörer und Thermotech-Otoplastik begonnen (und hatte damit zunächst einen brillianten Klang) und hatte zum Schluss den Powerhörer und eine harte Otoplastik mit einer sehr ...
Also, beim Acto (das ist meine altes HG) habe ich mit einem mittleren Hörer und Thermotech-Otoplastik begonnen (und hatte damit zunächst einen brillianten Klang) und hatte zum Schluss den Powerhörer und eine harte Otoplastik mit einer sehr ...
- 12. Nov 2016, 20:18
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Ex-Hörer vs. Schallschlauch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2107
Ex-Hörer vs. Schallschlauch
Hallo,
ich habe bislang zwei Hörgeräte von Oticon mit Ex-Hörern getragen, mit denen ich sehr zufrieden war. Durch die Otosklerose hat sich mein Gehör jetzt wieder verschlechtert, so dass ich ein neues HG benötige, diesmal ein WHO4-Gerät. Ich habe schon das linx² probiert mit Ex-Hörer, fand da ...
ich habe bislang zwei Hörgeräte von Oticon mit Ex-Hörern getragen, mit denen ich sehr zufrieden war. Durch die Otosklerose hat sich mein Gehör jetzt wieder verschlechtert, so dass ich ein neues HG benötige, diesmal ein WHO4-Gerät. Ich habe schon das linx² probiert mit Ex-Hörer, fand da ...
- 7. Nov 2016, 10:06
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: St.Anna Klinik Wuppertal Erfahrungen mit der Klinik?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6312
Re: St.Anna Klinik Wuppertal Erfahrungen mit der Klinik?
Hallo Jakkes,
der Verlauf von Otosklerose ist extrem unterschiedlich. Daher kann man keine Vorhersage treffen, wie er bei dir inZukunft sein wird. Ich kenne Personen, bei denen der Prozess seit Jahren nicht mehr voranschreitet und nur ein Ohr betroffen ist. Das heißt natürlich nicht, dass es sich ...
der Verlauf von Otosklerose ist extrem unterschiedlich. Daher kann man keine Vorhersage treffen, wie er bei dir inZukunft sein wird. Ich kenne Personen, bei denen der Prozess seit Jahren nicht mehr voranschreitet und nur ein Ohr betroffen ist. Das heißt natürlich nicht, dass es sich ...
- 8. Okt 2016, 18:10
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
- Antworten: 372
- Zugriffe: 51024
Re: Wer hat Erfahrungenmit Oticon OPN??
Hallo Gerhard,
hast du verlässliche Informationen, dass es OPN im nächsten Jahr auch für hochgradig Schwerhörige geben wird? Ich teste nämlich gerade die Dynamo (da ich schon zwei Oticon Geräte hatte) und bin recht enttäuscht. Im Gegensatz zu meinen Actos sind die Dynamo sehr dumpf und gar nicht ...
hast du verlässliche Informationen, dass es OPN im nächsten Jahr auch für hochgradig Schwerhörige geben wird? Ich teste nämlich gerade die Dynamo (da ich schon zwei Oticon Geräte hatte) und bin recht enttäuscht. Im Gegensatz zu meinen Actos sind die Dynamo sehr dumpf und gar nicht ...
- 4. Jul 2016, 13:30
- Forum: Hörgeräte
- Thema: OPN von Oticon für Power-Geräte?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 902
Re: OPN von Oticon für Power-Geräte?
Hat niemand dazu Informationen?
Ich würde warten, wenn noch in diesem Jahr die Markteinführung stattfände (und sich nicht noch etwas Wesentliches besser bei meinen Versuchen mit dem linx...)...
Ich würde warten, wenn noch in diesem Jahr die Markteinführung stattfände (und sich nicht noch etwas Wesentliches besser bei meinen Versuchen mit dem linx...)...
- 4. Jul 2016, 13:29
- Forum: Hörgeräte
- Thema: ReSound Linx Sprachverstehen in großen Räumen schlecht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Re: ReSound Linx Sprachverstehen in großen Räumen schlecht
Danke für den Tipp! So etwas hatte ich mir gedacht. Ich hatte meinen Akustiker schon das letzte Mal gebeten, die Tiefen leiser zu stellenund die Höhen zu verstärken, ich werde noch einmal darum bitten.
VG
exagerado
VG
exagerado
- 30. Jun 2016, 15:51
- Forum: Hörgeräte
- Thema: OPN von Oticon für Power-Geräte?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 902
OPN von Oticon für Power-Geräte?
Liebe ForenteilnehmerInnen,
da ich, wei in einem anderen Thema bereits geschrieben, mit dem GNSound linx2 (noch) nicht zufrieden bin, frage ich mich, ob es sich evtl. lohnt, auf ein Oticon Power-Gerät mit OPN zu warten. Ich bin bisher mit Oticon versorgt und mit dem Klang zufrieden, leider können ...
da ich, wei in einem anderen Thema bereits geschrieben, mit dem GNSound linx2 (noch) nicht zufrieden bin, frage ich mich, ob es sich evtl. lohnt, auf ein Oticon Power-Gerät mit OPN zu warten. Ich bin bisher mit Oticon versorgt und mit dem Klang zufrieden, leider können ...
- 28. Jun 2016, 19:08
- Forum: Hörgeräte
- Thema: ReSound Linx Sprachverstehen in großen Räumen schlecht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Re: ReSound Linx Sprachverstehen in großen Räumen schlecht
Hey,
vielen Dank für eure Überlegungen. Ich glaube aber, dass ich Männer gerade deswegen schlechter verstehe, weil die tiefen Töne so verstärkt werden. Ich habe ein angefertigtes Ohrpassstück mit einer sehr kleinen Belüftungsbohrung. Ich höre die SPrecher ja auch gut, aber eben eingebettet in ...
vielen Dank für eure Überlegungen. Ich glaube aber, dass ich Männer gerade deswegen schlechter verstehe, weil die tiefen Töne so verstärkt werden. Ich habe ein angefertigtes Ohrpassstück mit einer sehr kleinen Belüftungsbohrung. Ich höre die SPrecher ja auch gut, aber eben eingebettet in ...
- 26. Jun 2016, 10:52
- Forum: Hörgeräte
- Thema: ReSound Linx Sprachverstehen in großen Räumen schlecht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
Re: ReSound Linx Sprachverstehen in großen Räumen schlecht
Hallo Musiker,
mein altes HG ist ein Oticon Agil. Da fand ich den Klang natürlicher und schöner. Leider reicht die Verstärkung aber wohl nicht mehr. Soll heißen: zu Beginn (vor gut 5 Jahren) habe ich mit dem Agil besser gehört, jetzt aber leider nicht mehr. Aber es gibt keinen solchen Halleffekt.
mein altes HG ist ein Oticon Agil. Da fand ich den Klang natürlicher und schöner. Leider reicht die Verstärkung aber wohl nicht mehr. Soll heißen: zu Beginn (vor gut 5 Jahren) habe ich mit dem Agil besser gehört, jetzt aber leider nicht mehr. Aber es gibt keinen solchen Halleffekt.
- 24. Jun 2016, 15:30
- Forum: Hörgeräte
- Thema: ReSound Linx Sprachverstehen in großen Räumen schlecht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1808
ReSound Linx Sprachverstehen in großen Räumen schlecht
LIebe Forumsmitglieder,
ich (an Taubheit grenzend schwerhörig) bin momentan wieder auf der Suche nach neuen Hörgeräten. Mein Akustiker hat mir die ReSound Linx2 empfohlen. In der Kabine hatte ich beim EInsilbertest nur mit einem Ohr ein Sprachverstehen von 80%. In den Altbauklassenzimmern, in denen ...
ich (an Taubheit grenzend schwerhörig) bin momentan wieder auf der Suche nach neuen Hörgeräten. Mein Akustiker hat mir die ReSound Linx2 empfohlen. In der Kabine hatte ich beim EInsilbertest nur mit einem Ohr ein Sprachverstehen von 80%. In den Altbauklassenzimmern, in denen ...