Die Suche ergab 217 Treffer

von Norbert_S
11. Nov 2018, 12:12
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Ich bin Lehrer und mein Hören wird schlechter und schlechter....
Antworten: 14
Zugriffe: 5304

Re: Ich bin Lehrer und mein Hören wird schlechter und schlechter....

Hallo skunkstevo, lieber Kollege!
Bevor du an einen Berufswechsel denkst:
Bist du an einer öffentlichen Schule? Im Staatsdienst, verbeamtet? In welchem Bundesland?
Dann kennst du den Begriff der „Fürsorgepflicht des Dienstherren“.
Deine Ansprechperson ist dann die Vertrauensfrau für Schwerbehinderte ...
von Norbert_S
21. Jan 2018, 18:42
Forum: Schulen
Thema: Schwerhörig am Gymnasium
Antworten: 3
Zugriffe: 5550

Re: Schwerhörig am Gymnasium

Hallo Cosinus!
Ich schreibe gewissermaßen vom Lehrerpult aus ;) .
Seminarfacharbeit? Das dürfte eher ein Thema für eine groß-angelegte statistische Arbeit sein … Jeder Fall liegt anders.
SH-Schüler sind nicht zwangsläufig eine Problemgruppe. In jedem Klassenverband gibt es noch einen Rattenschwanz ...
von Norbert_S
20. Jun 2017, 11:16
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Navigationsgerät zu leise …
Antworten: 4
Zugriffe: 1690

Navigationsgerät zu leise …

Hallo!
Die Ansagen meines neuen Navigationsgerätes für das Auto sind leider so leise, dass ich nichts mitbekomme. Beim Vorgänger-Modell hatte ich das Problem nicht. Was man selbst machen kann, habe ich zusammen mit dem Support des Herstellers schon alles durch: Maximale Lautstärke einstellen, andere ...
von Norbert_S
3. Feb 2017, 11:56
Forum: Schulen
Thema: Auditive Hörverarbeitungsstörung, Einschulung
Antworten: 2
Zugriffe: 4480

Re: Auditive Hörverarbeitungsstörung, Einschulung

Hallo Carmen!
Wo ist das Problem?
Du fragst: „ … hat man denn das Recht auf Beschulung im St.Joseph?“
Dieses Recht haben diejenigen Kinder, die durch ein Fachgutachten bestätigt bekommen, dass sie einen solchen Schulplatz besonders dringend benötigen. Diese Plätze sind eher selten und kosten den ...
von Norbert_S
24. Nov 2016, 19:14
Forum: Schulen
Thema: Wechsel weiterführende Schule
Antworten: 26
Zugriffe: 17287

Re: Wechsel weiterführende Schule

Hallo AMo!
Darf ich hier noch hinterher dackeln? Und als Insider meine Antwort etwas schnodderig formulieren?
Tage der Offenen Tür sind Schaulaufen. Da werden die Schokoladenseiten vorgeführt. Der Alltagsbetrieb muss dem nicht unbedingt entsprechen.
Schulprofil: Papier und Internetseiten sind ...
von Norbert_S
11. Jul 2016, 19:25
Forum: Schulen
Thema: Welche "Grundschule"?
Antworten: 3
Zugriffe: 5156

Re: Welche "Grundschule"?

SH-Forum …

Hallo Muckel!
Wenn niemand ran will, gehe ich mal voraus ;-).
Deine Schnecke kommt 2017 in die Schule. Richtig verstanden?
Du willst klären, ob Regel- oder spezialisierte Schule besser passt. In einem Jahr machen Kinder noch viele Entwicklungsschübe, Entscheidungen (deine und die der ...
von Norbert_S
14. Apr 2016, 20:14
Forum: Schulen
Thema: Umbaukosten wg. Inklusion in Baden-Württemberg übernimmt das Land
Antworten: 1
Zugriffe: 3844

Umbaukosten wg. Inklusion in Baden-Württemberg übernimmt das Land

Hallo zusammen!
Seit diesem Schuljahr bekommen in Baden-Württemberg die Grund- und die Sekundarstufe-1-Schulen die inklusions-bedingten Umbaukosten vom Land erstattet. Ich weiß nicht, ob Baden-Württemberg das erste oder das letzte Bundesland ist, das so verfährt. Damit sind aber neben ...
von Norbert_S
29. Mär 2016, 09:39
Forum: Schulen
Thema: Weiterführende Schule in Niedersachsen
Antworten: 4
Zugriffe: 5557

Re: Weiterführende Schule in Niedersachsen

Hallo Moni!
Bin zwar nicht aus Niedersachsen, aber ich versuche es trotzdem mal.
Dein Sohn wechselt die Schule und die neue Schule verlangt ein aktuelles Gutachten. Soweit in Ordnung.
Grundlage für alle Entscheidungen der Schule ist ein amtlicher Bescheid, dass Sonderpädagogischer Förderbedarf ...
von Norbert_S
4. Mär 2016, 17:36
Forum: Kindergarten, Frühförderung
Thema: kindergarten Raumakustik
Antworten: 3
Zugriffe: 4861

Re: kindergarten Raumakustik

Hallo Casey und Otoplastik!
Die Kita (und für später: auch die Schule) muss hier nicht von sich aus tätig werden. Und es gibt kein Gesetz, das den Träger zu irgendwas in der Art verpflichtet.
Wenn du die Kita-Leitung überzeugen kannst (vielleicht haben die Mitarbeiter ja selbst Probleme mit den ...
von Norbert_S
11. Dez 2015, 11:10
Forum: Schulen
Thema: Nachteilsausgleich Englischprüfung (Sprachpraxis u. Hörverstehen) bei AWVS
Antworten: 3
Zugriffe: 5122

Re: Nachteilsausgleich Englischprüfung (Sprachpraxis u. Hörverstehen) bei AWVS

Hallo Wiebitte?!
Um welche Prüfung in welchem (Bundes-)Land geht es denn?
Der Nachteilsausgleich für Schüler mit anerkanntem Förderbedarf oder Behinderungen ist eigentlich amtlich geregelt. Der wird nicht von der Fachlehrkraft nach Gutdünken selbst gestrickt, sondern auf Antrag nach Vorlage von ...
von Norbert_S
27. Okt 2015, 12:53
Forum: Schulen
Thema: Gebärdensprache am Regelgymnasium als 3. Fremdsprache
Antworten: 11
Zugriffe: 9125

Re: Gebärdensprache am Regelgymnasium als 3. Fremdsprache

Hallo zusammen!
Darf ich mich nochmal einklinken?
Hier findet man die Liste der offiziellen deutschen Abitur-Fremdsprachen. Von höchster Instanz!
http://www.kmk.org/bildung-schule/allgemeine-bildung/faecher-und-unterrichtsinhalte/fremdsprachen.html
Liest sich (für mich und zunächst) irgendwie ...
von Norbert_S
25. Okt 2015, 18:01
Forum: Schulen
Thema: Gebärdensprache am Regelgymnasium als 3. Fremdsprache
Antworten: 11
Zugriffe: 9125

Re: Gebärdensprache am Regelgymnasium als 3. Fremdsprache

Hallo Kaja!
Sorry, aber die Vorstellung, dass man die Kultusverwaltung einfach mit dem richtigen Gesetzestext „festnageln“ kann, erscheint mir etwas blauäugig. Die kennt ihre eigenen Texte jedenfalls besser ;) .
Gesetze und Rechtsverordnungen regeln Ideal-Fälle. (Bsp.: Grundgesetzt: Artikel 3,2 ...
von Norbert_S
25. Okt 2015, 14:14
Forum: Schulen
Thema: Gebärdensprache am Regelgymnasium als 3. Fremdsprache
Antworten: 11
Zugriffe: 9125

Re: Gebärdensprache am Regelgymnasium als 3. Fremdsprache

Hallo Kaja und Manu!
In den einschlägigen Rechtsverordnungen zu stöbern ist für Nicht-Juristen ziemlich aussichtslos.
Schneller geht es wohl mit der Suchmaschine:
<< Abitur Fremdsprachen Bundesland >>
Für Baden-Württemberg findet man recht hilfreich dieses Papier für Eltern und Schüler (nur als ...
von Norbert_S
23. Okt 2015, 14:13
Forum: Schulen
Thema: Gebärdensprache am Regelgymnasium als 3. Fremdsprache
Antworten: 11
Zugriffe: 9125

Re: Gebärdensprache am Regelgymnasium als 3. Fremdsprache

Hallo Manu!
Frag doch den Schmidt und nicht das Schmidtchen ;) .
Ruf (oder maile) das für deinen Bezirk zuständige Regierungspräsidium an. Abteilung Schule und Bildung, kann je nach Bundesland auch etwas anders heißen. Dort ist man für alle Gymnasien zuständig und es gibt eine Referentin für die ...
von Norbert_S
1. Okt 2015, 11:42
Forum: Schulen
Thema: AVWS und Steiner-Schule (Waldorf-Schule)? Andere alternative Schulen?
Antworten: 12
Zugriffe: 8747

Re: AVWS und Steiner-Schule (Waldorf-Schule)? Andere alternative Schulen?

Hallo kerma!
Danke für die sehr ausführliche Rückmeldung!
Schweiz? Da muss ich passen, ich bin Insider in Süddeutschland, die eidgenössischen Verhältnisse kenne ich nicht.
Ja, die großen Klassen sind Teil des Waldorf-Konzeptes (was für die finanzielle Seite zufällig auch nicht schädlich ist ...
von Norbert_S
30. Sep 2015, 19:07
Forum: Schulen
Thema: AVWS und Steiner-Schule (Waldorf-Schule)? Andere alternative Schulen?
Antworten: 12
Zugriffe: 8747

Re: AVWS und Steiner-Schule (Waldorf-Schule)? Andere alternative Schulen?

Hallo kerma!
Darf ich mit drei Fragen einsteigen?
Aus welchem Bundesland kommt ihr?
Wer hat denn AVWS diagnostiziert? Eine staatliche Stelle oder eine frei praktizierende Medizinerin oder Psychologin? Deren Diagnose braucht die Schule nicht wirklich interessieren.
Ist die von der Schule angestellte ...
von Norbert_S
3. Aug 2015, 18:45
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: o2 Vertrag kündigen, inzwischen unmöglich, wenn man nicht telefonieren kann !
Antworten: 6
Zugriffe: 1796

Re: o2 Vertrag kündigen, inzwischen unmöglich, wenn man nicht telefonieren kann !

Hallo Pascal2!
Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor ;) .
Neue Verträge? Nichts unterschreiben!
Eigentlich müsste die Kündigung per Fax ausreichen. Wenn das aber nur zu wilden Aktionen des Call-Centers führt: Kündigung schriftlich per Einschreiben. Mit der Bitte um umgehende Bestätigung. Und ...
von Norbert_S
30. Jul 2015, 19:00
Forum: Schulen
Thema: Nachteilsausgleich auf Gymnasium
Antworten: 22
Zugriffe: 14481

Re: Nachteilsausgleich auf Gymnasium

Hallo Linika!
Freut mich für dich, wenn du hier Hilfe für deinen roten Faden finden konntest. Und auch, dass der Junior so gut einschlägt.
Klar, fragen darf man/frau immer, überall und zu jederzeit.
Du schreibst: „Ich empfinde die Stimmung hier als sehr angespannt.“ Nee, finde ich gar nicht, sonst ...
von Norbert_S
28. Jul 2015, 21:27
Forum: Schulen
Thema: Nachteilsausgleich auf Gymnasium
Antworten: 22
Zugriffe: 14481

Re: Nachteilsausgleich auf Gymnasium

Hallo Linika!
Nee, so ganz fair finde ich das jetzt nicht. Du lässt erst am Schluss des threads raus, dass du die Fachstelle (Mobiler Dienst) bereits längst im Boot hast, diese dein Thema ganz selbstverständlich bearbeitet und es eigentlich keine echte Frage geben sollte. Du beschäftigst hier ...
von Norbert_S
24. Jul 2015, 20:24
Forum: Schulen
Thema: Nachteilsausgleich auf Gymnasium
Antworten: 22
Zugriffe: 14481

Re: Nachteilsausgleich auf Gymnasium

Hallo Otoplastik!
Du schreibst:
<< Norbert, was Du über den Nachteilsausgleich in Bezug auf die Benachteiligung anderer Kinder dadurch schreibst, verwundert mich sehr.
Erlebst Du das als Lehrer so? >>
Nein, das ist so geregelt: Der NA darf Nicht-Betroffene auch nicht benachteiligen ...
von Norbert_S
24. Jul 2015, 19:11
Forum: Schulen
Thema: Nachteilsausgleich auf Gymnasium
Antworten: 22
Zugriffe: 14481

Re: Nachteilsausgleich auf Gymnasium

Hallo zusammen!
Hier ist schon sehr viel Gutes und Richtiges geschrieben worden, aber auch ein wenig idealisierend ;) .
@ Linika: Ja, ich bin betroffen und zufällig auch noch vom Fach ;) .
Hm, das Kind kommt erst in die erste Klasse der weiterführenden Schule und schon muss ein Nachteilsausgleich ...
von Norbert_S
9. Jul 2015, 13:14
Forum: Schulen
Thema: Welche Nachteilsausgleiche sind bei einseitiger taubheit denkbar?
Antworten: 7
Zugriffe: 6835

Re: Welche Nachteilsausgleiche sind bei einseitiger taubheit denkbar?

Hallo Reiselustig! Liebe Mitleser!
Das könnte wieder auf das Bundesland ankommen. Es sollte aber an jeder Schule, die Abiturs-Prüfungen abnimmt, auch jemand geben, der sachkundig ist. Oder wenigstens weiß, wo man die Sachkunde her bekommt. Die Kultusministerien beschäftigen Juristen, die sowas ...
von Norbert_S
8. Jul 2015, 15:13
Forum: Schulen
Thema: Welche Nachteilsausgleiche sind bei einseitiger taubheit denkbar?
Antworten: 7
Zugriffe: 6835

Re: Welche Nachteilsausgleiche sind bei einseitiger taubheit denkbar?

Hallo Andy 748!
Roja hat schon das meiste geschrieben, daher als Ergänzung:
Zwei Dinge sind auseinander zu halten. Wie man einen NA bekommt und wie er dann ausgestaltet wird.
Wie man ihn bekommt? Dazu sollte es an deiner Schule jemand geben, der dich über die Formalien berät. Die ...
von Norbert_S
19. Jun 2015, 16:16
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Rauchmelder mit Lichtsignal
Antworten: 12
Zugriffe: 3832

Re: Rauchmelder mit Lichtsignal

Hallo MadCat und Mitleser!
Bevor man sich für Marke X oder Y entscheidet, sollte geklärt werden, welche Anzahl von Rauchmeldern wo montiert werden muss. Ob das der Akustiker oder der HNO wirklich weiß, ohne die Wohnung gesehen zu haben? Der örtliche Elektriker kennt die Vorschriften (z.b. für Flure ...