Die Suche ergab 12 Treffer

von Marita
2. Jun 2010, 10:13
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Ohrpassstücke
Antworten: 20
Zugriffe: 3314

Re: Ohrpassstücke

Hallo JND,
genau so habe ich es immer gehalten. Ab und an Reinigung mit lauwarmen Wasser und etwas Spülmittel und nun kommt die Akustikerin auf die Idee, daß die OP`s dadurch so schnell kaputt gegangen sind.(Trockne auch im Trockenkissen verwende auch, aber selten, Ultraschall).
Nach den Antworten ...
von Marita
1. Jun 2010, 20:03
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Ohrpassstücke
Antworten: 20
Zugriffe: 3314

Re: Ohrpassstücke

Hallo nochmal,
danke auch allen Anderen für die Antworten.
Das Material der Ohrpassstücke ist immer weich, auf keinen Fall Thermotec, das kannte ich nicht.
Nach Eurer Info hört sich das mit harten OP s für mein sportliches Mädel eher unbequem an.Auch Reinigungstücher kannte ich nicht , aber ich habe ...
von Marita
1. Jun 2010, 19:52
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Ohrpassstücke
Antworten: 20
Zugriffe: 3314

Re: Ohrpassstücke

Hallo Siolak,
das hört sich ja sehr gut an, das Material wurde mir noch nicht angeboten. Ich werde danach fragen.
LG Marita
von Marita
31. Mai 2010, 20:12
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Ohrpassstücke
Antworten: 20
Zugriffe: 3314

Ohrpassstücke

Hallo,
ich war heute mit meiner Tochter (7 Jahre) beim Akustiker, da ihre Ohrpassstücke bereits nach einem 1/2 Jahr kaputt gehen. Ich reinige sie mit lauwarmen Wasser u. Spühlmittel. Die Akustikerin meinte es könne daran liegen. Wirklich? Sie meinte auch man könnte harte O.Passstücke machen , die ...
von Marita
29. Apr 2008, 23:15
Forum: Schulen
Thema: wie erfahren Schwerhörige die Regelschule
Antworten: 2
Zugriffe: 1273

Re: wie erfahren Schwerhörige die Regelschule

Danke Timtomm,
das ist auch mein Gedanke, es mit der Regelschule zu versuchen.
Gruß Marita
von Marita
29. Apr 2008, 22:43
Forum: Schulen
Thema: wie erfahren Schwerhörige die Regelschule
Antworten: 2
Zugriffe: 1273

wie erfahren Schwerhörige die Regelschule

Hallo,
meine Tochter wird im nächsten Jahr eingeschult und ich mache mit große Gedanken über die richtige Schulwahl. Natürlich werde ich mir die (Regel)Grundschule in unserer Stadt und eine Sprachheilschule (einige Orte weiter)ansehen.Meine Tochter geht zur Zeit sehr glücklich und wunderbar ...
von Marita
25. Mär 2008, 14:45
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: FM Anlage/Ohrpassstücke
Antworten: 4
Zugriffe: 1066

Re: FM Anlage/Ohrpassstücke

Hallo Franzi,
danke für den Link. So können wir uns schon mal ansehen, was geht. Bevor die Diskussion im Geschäft losgeht.
LG Marita :}
von Marita
24. Mär 2008, 23:15
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: FM Anlage/Ohrpassstücke
Antworten: 4
Zugriffe: 1066

FM Anlage/Ohrpassstücke

Hallo,
meine Tochter hat eine Campus SX FM Anlage von Phonak.
Da sie noch im Kindergarten ist brauchen wir die FM Anlage nicht ständig.Die Anlage wird ca. 2 mal wöchentlich im KiGa für den Stuhlkreis verwendet. Der Akku entleert sich sehr schnell was mir der Akustiker mit der "geringen" Verwendung ...
von Marita
11. Feb 2008, 19:46
Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
Thema: stationäre Logopädie
Antworten: 6
Zugriffe: 2165

Re: stationäre Logopädie

Danke Sandra,
habe es mir gerade angesehen. Werde dort anrufen.
Viele Grüße
Marita :)
von Marita
11. Feb 2008, 19:13
Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
Thema: stationäre Logopädie
Antworten: 6
Zugriffe: 2165

Re: stationäre Logopädie

Danke für eure Antworten,
das sind auch meine Bedenken. Daher würde mich mal interessieren, wer hat das schon mal gemacht und wie war es.
Eine intensive Logopädie mit Mutter wäre mir auch wesentlich lieber.
Ich kenne Werschenberg nicht und habe auch weder von Logopädin, Kinderarzt noch von Frühförd ...
von Marita
10. Feb 2008, 21:44
Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
Thema: stationäre Logopädie
Antworten: 6
Zugriffe: 2165

stationäre Logopädie

Hallo,
meine Tochter 5 Jahre (sh und mit Hörgeräten versorgt seit sie 3,5J.ist) spricht immer noch recht "undeutlich". Unsere Betreuerin von der Frühförderung hat uns auf die Stationäre Logopädie in Mainz aufmerksam gemacht.War jemand schon dort? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Besondere ...