Hallo,
nachdem ich nun das Widex Passion 115 mit speziell angefertigten Ohrplastiken (jeweils mit 2,5 mm "Öffnung zur Außenwelt") fast 2 Monate trage, kann ich nur Positives berichten. Super Sprachverständlichkeit in allen Situationen. Es ist ein tolles Gefühl sich nicht mehr vorbeugen und auch ...
Die Suche ergab 43 Treffer
- 29. Apr 2008, 11:28
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
- 16. Mär 2008, 16:52
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Phonak Exelia
Hallo Fireblad,
ja, ich habe das Exelia eine Woche lang getragen und fand, daß es das beste unter den drei von mir bisher getesteten Geräten mit Schallschlauch war. Allerdings setzt es auch enen versierten Akustiker voraus, der alle Möglichkeiten ausreizt. Vorteilhaft am Exelia sind auch die ...
ja, ich habe das Exelia eine Woche lang getragen und fand, daß es das beste unter den drei von mir bisher getesteten Geräten mit Schallschlauch war. Allerdings setzt es auch enen versierten Akustiker voraus, der alle Möglichkeiten ausreizt. Vorteilhaft am Exelia sind auch die ...
- 10. Mär 2008, 21:19
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
widex passion
Hallo Boudoir,
vielen Dank für die Glückwünsche und besonders für Deine Ratschläge. So ganz sicher ist man sich natürlich nie und ständig erscheint neue Technik, aber irgendwann muß ein Schnitt gemacht werden. Bin immernoch zufrieden mit den Geräten, benutze sie aber jetzt noch mit den einfachen ...
vielen Dank für die Glückwünsche und besonders für Deine Ratschläge. So ganz sicher ist man sich natürlich nie und ständig erscheint neue Technik, aber irgendwann muß ein Schnitt gemacht werden. Bin immernoch zufrieden mit den Geräten, benutze sie aber jetzt noch mit den einfachen ...
- 9. Mär 2008, 22:13
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Gehörgangmessung
Eine Sache muß ich noch loswerden. Bei allen getesteten Hörgeräten hatte der Akustiker viel zu tun, um das Gerät möglichst optimal einzustellen. Nicht so beim Widex Passion. Mit einer Abfolge von Geräuschen wird automatisch der Gehörgang ausgemessen und zusammen mit der vorher gemessenen Hörkurve ...
- 9. Mär 2008, 19:55
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Siemens Centra aktive
Hallo Bergeo,
zur Wahrnehmung der eigenen Stimme habe ich unabhängig von den Geräten die Erfahrung gemacht, daß das hauptsächlich mit den Paßstücken zusammenhängt. Bei mir war es nicht möglich alle Geräte mit den gleichen Paßstücken zu testen. Meine eigene Stimme klingt am natürlichsten mit dem ...
zur Wahrnehmung der eigenen Stimme habe ich unabhängig von den Geräten die Erfahrung gemacht, daß das hauptsächlich mit den Paßstücken zusammenhängt. Bei mir war es nicht möglich alle Geräte mit den gleichen Paßstücken zu testen. Meine eigene Stimme klingt am natürlichsten mit dem ...
- 8. Mär 2008, 15:44
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
atlas mit widex passion 115
Nach 23 Sitzungen beim Akustiker ab 04. 07. 2007 habe ich nun fast zugeschlagen. Die Rechnung wird bald eintreffen.
6 Jahre lang hatte ich ein Phonak claro mit Normalschlauch. Es funktioniert noch, nur die Sprachverständlichkeit hatte mich nicht mehr zufriedengestellt. Getestet habe ich in der ...
6 Jahre lang hatte ich ein Phonak claro mit Normalschlauch. Es funktioniert noch, nur die Sprachverständlichkeit hatte mich nicht mehr zufriedengestellt. Getestet habe ich in der ...
- 27. Feb 2008, 21:05
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
exelia
Hallo Boudoir,
nochmals ein Kompliment an die Phonak Techniker, Ich glaube mit Schläuchen wird man es nicht wesentlich verbessern können. Eine Fernsteuerung habe ich nicht. Ich kann mit dem kleinen Schalter oben zwischen Sprache bei lauter Umgebung und dem automatischen Programm umschalten, wobei ...
nochmals ein Kompliment an die Phonak Techniker, Ich glaube mit Schläuchen wird man es nicht wesentlich verbessern können. Eine Fernsteuerung habe ich nicht. Ich kann mit dem kleinen Schalter oben zwischen Sprache bei lauter Umgebung und dem automatischen Programm umschalten, wobei ...
- 27. Feb 2008, 18:01
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Exelia M
Hallo Boudoir,
seit gestern trage ich zwei Exelia M mit Normalschlauch und individuellen Ohrpaßstücken (ursprünglich für EPOQ angefertigt) an den Ohren. Der Akustiker hat sich Mühe beim Einstellen gegeben. Äußerer Eindruck: solide, die Batterieklappe schön stabil mit deutlicher Ausschaltraste. Mit ...
seit gestern trage ich zwei Exelia M mit Normalschlauch und individuellen Ohrpaßstücken (ursprünglich für EPOQ angefertigt) an den Ohren. Der Akustiker hat sich Mühe beim Einstellen gegeben. Äußerer Eindruck: solide, die Batterieklappe schön stabil mit deutlicher Ausschaltraste. Mit ...
- 21. Feb 2008, 19:56
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Exelia M
Hallo Boudoir und bergeo,
zu bergeo: ich bin auch Hilfesuchender und kann keine Ratschläge geben. Du hast aber Recht, hier findet ein sehr hilfreicher Dialog statt.
Boudoir, schönen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Wahrscheinlich hat mein Akustiker für mich das Exelia M bestellt. Ist also ...
zu bergeo: ich bin auch Hilfesuchender und kann keine Ratschläge geben. Du hast aber Recht, hier findet ein sehr hilfreicher Dialog statt.
Boudoir, schönen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Wahrscheinlich hat mein Akustiker für mich das Exelia M bestellt. Ist also ...
- 21. Feb 2008, 08:28
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Exelia Verstärkungskurve
Hallo Boudoir,
meine Hörkurve liegt innerhalb der Mikroschlauchkurve. bei 500 Hz taucht die Kurve ein, bei 750 Hz ziemlich dicht und dann mit Reserve.
Bei 8 KHz minus 78 dB also ca. 12 dB Reserve.
Meine Fragen:
1. was bedeutet der weiße Bereich oberhalb 30 dB?
2. wenn mir noch ein Loch im Paßstück ...
meine Hörkurve liegt innerhalb der Mikroschlauchkurve. bei 500 Hz taucht die Kurve ein, bei 750 Hz ziemlich dicht und dann mit Reserve.
Bei 8 KHz minus 78 dB also ca. 12 dB Reserve.
Meine Fragen:
1. was bedeutet der weiße Bereich oberhalb 30 dB?
2. wenn mir noch ein Loch im Paßstück ...
- 20. Feb 2008, 22:17
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Exelia
Hallo Boudoir,
super, ich suche meine Hörkurve aus dem Ordner und zeichne sie ein.
Du brauchst nicht suchen, bei dem damaligen Informationsaustausch hatte ich auch nur diese Werte angegeben. Das Widex Passion habe ich nach einer Woche Test wieder abgeliefert. Momentan muß mein altes Phonak Claro ...
super, ich suche meine Hörkurve aus dem Ordner und zeichne sie ein.
Du brauchst nicht suchen, bei dem damaligen Informationsaustausch hatte ich auch nur diese Werte angegeben. Das Widex Passion habe ich nach einer Woche Test wieder abgeliefert. Momentan muß mein altes Phonak Claro ...
- 20. Feb 2008, 15:06
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
exelia modelle
schönen Dank, Boudoir,
irgendwann hatte ich Dir mal diese zwei Werte meiner Hörkurve geschickt:
1kHz: links und rechts: 55 dB,
2kHz: links: 60 dB, rechts: 65 dB
Wie ist mein Gehör einzuordnen? Mittel bis stark? und welches Exelia wäre da geeignet?
Nein, vor den Schweizern werden wir die dort ...
irgendwann hatte ich Dir mal diese zwei Werte meiner Hörkurve geschickt:
1kHz: links und rechts: 55 dB,
2kHz: links: 60 dB, rechts: 65 dB
Wie ist mein Gehör einzuordnen? Mittel bis stark? und welches Exelia wäre da geeignet?
Nein, vor den Schweizern werden wir die dort ...
- 20. Feb 2008, 08:40
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
exelia
Hallo Boudoir,
mein Akustiker treibt ein Exelia für mich zum Test auf. Ich habe einige Fragen zu den Modellen. Du hattest irgendwo die Modelle M, P und SP beschrieben. Für welche Hörverluste ist das Exelia micro einzuordnen?
Sind alle Modelle mit dünnem und dicken Schlauch einsetzbar? Ist für alle ...
mein Akustiker treibt ein Exelia für mich zum Test auf. Ich habe einige Fragen zu den Modellen. Du hattest irgendwo die Modelle M, P und SP beschrieben. Für welche Hörverluste ist das Exelia micro einzuordnen?
Sind alle Modelle mit dünnem und dicken Schlauch einsetzbar? Ist für alle ...
- 17. Feb 2008, 19:20
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
vielleicht doch exelia
also nach 5 Tagen wurde die Sprachwiedergabe meines Widex passion deutlich schlechter, die Filter waren zu. So ist das nun mal bei mir trotz Ohrhygiene. Nun sind diese Fllter samt der Stäbe zum Einsetzen und Entfernen nur einmal benutzbar. Da wird man auf Dauer arm. Vielleicht eignen sich meine ...
- 15. Feb 2008, 14:47
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Re: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
die Entscheidung wird schwer, mal sehen ob noch Verstärkungsreserven im kleinen WIDEX stecken. Das werde ich am Mittwoch abklopfen.
Langzeiterfahrungen mit den Ex-Hörern liegen sicher noch nicht vor. Wenn sie verschleißen wird es wahrscheinlich teuer. Andererseits reizt mich das gute Sprachverstehen ...
Langzeiterfahrungen mit den Ex-Hörern liegen sicher noch nicht vor. Wenn sie verschleißen wird es wahrscheinlich teuer. Andererseits reizt mich das gute Sprachverstehen ...
- 14. Feb 2008, 17:56
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Re: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
vielen Dank Boudoir, darauf wäre ich als Laie natürlich nicht gekommen.
Nun befindet sich ja bei den "Schlauchgeräten" wahrscheinlich auch ein nicht wechselbarer Hörer im Innern des Gerätes, aber dessen Stärke wird, wenn ich richtig verstanden habe, durch den Minischlauch gedämpft und der dicke ...
Nun befindet sich ja bei den "Schlauchgeräten" wahrscheinlich auch ein nicht wechselbarer Hörer im Innern des Gerätes, aber dessen Stärke wird, wenn ich richtig verstanden habe, durch den Minischlauch gedämpft und der dicke ...
- 14. Feb 2008, 10:08
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Re: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
noch eine Frage an die Akustikerin:
Ex-Hörer haben den Nachteil, daß sie im Gehörgang liegen und damit sicher leichter defekt werden. Sie haben den Vorteil, daß im Hörgerät selbst Platz frei wird. Das sind technische Fragen. Mich interessieren Vor- und Nachteile bezüglich des Sprachverstehens. Gibt ...
Ex-Hörer haben den Nachteil, daß sie im Gehörgang liegen und damit sicher leichter defekt werden. Sie haben den Vorteil, daß im Hörgerät selbst Platz frei wird. Das sind technische Fragen. Mich interessieren Vor- und Nachteile bezüglich des Sprachverstehens. Gibt ...
- 13. Feb 2008, 21:54
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Re: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
muß noch etwas relativieren. Wenn ich ein neues Hörgerät teste, dann gebe ich danach mein subjektives Hörempfinden in unterschiedlichen Situationen wieder. Da ist Widex Passion eindeutig das beste, was ich hatte. Sogar besser als mein altes großes Phonak claro. Automatisch verbinde ich mein ...
- 13. Feb 2008, 18:55
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Re: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
Hallo Sylvia und Boudoir,
getestet habe ich bisher folgende Geräte: Oticon Delta und Epoq, Widex Inteo micro, Phonak Savia Art micro, Siemens Centra active und momentan Widex Passion. Ist doch ein geduldiger Akustiker, oder?
Er meint, daß ich ihm die Geräte gut beschreibe. Habe gerade ein in ...
getestet habe ich bisher folgende Geräte: Oticon Delta und Epoq, Widex Inteo micro, Phonak Savia Art micro, Siemens Centra active und momentan Widex Passion. Ist doch ein geduldiger Akustiker, oder?
Er meint, daß ich ihm die Geräte gut beschreibe. Habe gerade ein in ...
- 12. Feb 2008, 17:22
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Re: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
Hallo Boudoir und Cosima
also ich habe das Widex Passion Premium seit Mittag in den Ohren und bin angenehm überrascht, nachdem ich vom Widex Inteo micro sehr entäuscht war. Inzwischen war mir aber klar geworden, daß das Ohrpaßstück fast so wichtig wie das Gerät selbst ist. Mit den ganz dünnen ...
also ich habe das Widex Passion Premium seit Mittag in den Ohren und bin angenehm überrascht, nachdem ich vom Widex Inteo micro sehr entäuscht war. Inzwischen war mir aber klar geworden, daß das Ohrpaßstück fast so wichtig wie das Gerät selbst ist. Mit den ganz dünnen ...
- 12. Feb 2008, 09:00
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 10829
Re: Hörschlauch, Ex-Hörer, ofen oder geschlossen?
also ich warte immer noch auf das Exelia und das dauert! Auf Emailanfragen antwortet Phonak überhaupt nicht. Als Zwischenlösung bekomme ich heute das Widex Passion zum Test. Diese
beiden werden wohl die letzten einer langen Testreihe sein. Wenn von diesen keines für mich taugt kehre ich zum Anfang ...
beiden werden wohl die letzten einer langen Testreihe sein. Wenn von diesen keines für mich taugt kehre ich zum Anfang ...
- 30. Nov 2007, 17:02
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Messmethoden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2591
Re: Messmethoden
interessant, nach einer Woche Test ist es ein eindeutig schlechtes Sprachverstehen bei Unterhaltungen, in der Gaststätte und beim Fernsehen (blechern, schrill oder verzerrt). So kann es nicht bleiben. Was mir nun aber an der Sache unklar ist: warum höre ich dann das Regulatorticken nicht, wenn die ...
- 28. Nov 2007, 16:32
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Messmethoden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2591
Re: Messmethoden
zuerst zu Andrea,
danke, ich habe wieder gelernt. Unter offener Versorgung hatte ich bisher nur die flexiblen Schirmchen verstanden, mit denen ich gar nicht kann. Meine zwei unterschiedlichen, nach Abdruck angefertigten Plastiken (für Claro und dann für Epoq bzw. Savia) haben Bohrungen, also offene ...
danke, ich habe wieder gelernt. Unter offener Versorgung hatte ich bisher nur die flexiblen Schirmchen verstanden, mit denen ich gar nicht kann. Meine zwei unterschiedlichen, nach Abdruck angefertigten Plastiken (für Claro und dann für Epoq bzw. Savia) haben Bohrungen, also offene ...
- 28. Nov 2007, 10:12
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Messmethoden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2591
Re: Messmethoden
Hallo Andrea,
von den offenen Ohrstücken habe ich mich (leider) endgültig entfernt. Nun ist aber das Sprachverstehen mit
den nach Abdruck angefertigten Ohrstücken mit dem EPOQ wesentlich besser als mit dem Phonak Savia Art micro (beidesmal die gleichen Ohrstücken). Nun könnte man sagen, es liegt am ...
von den offenen Ohrstücken habe ich mich (leider) endgültig entfernt. Nun ist aber das Sprachverstehen mit
den nach Abdruck angefertigten Ohrstücken mit dem EPOQ wesentlich besser als mit dem Phonak Savia Art micro (beidesmal die gleichen Ohrstücken). Nun könnte man sagen, es liegt am ...
- 27. Nov 2007, 15:14
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Messmethoden
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2591
Re: Messmethoden
hier ist der Fragesteller nocheinmal,
es handelt sich um eine in einem verzierten Holzkasten befindliche, mechanische Uhr mit einem Pendel. Mir kommt es nun nicht unbedingt darauf an, die Uhr oder meine Fahrradklingel besser zu hören. Es ging mir um folgendes: Mit den Hörgeräten, mit denen ich diese ...
es handelt sich um eine in einem verzierten Holzkasten befindliche, mechanische Uhr mit einem Pendel. Mir kommt es nun nicht unbedingt darauf an, die Uhr oder meine Fahrradklingel besser zu hören. Es ging mir um folgendes: Mit den Hörgeräten, mit denen ich diese ...