Hallo Andrea,
Danke für deine Infos. Es ist schlimm genug, daß man hoffen muß das etwas gefunden wird, damit man etwas machen kann.
Seit vier Jahren wird jetzt schon an unserem Kind rumgedoktort und keiner weiß, woher die Probleme kommen. Ist ja nicht so, als ob man selber nicht auch genug merkt ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- 25. Jan 2008, 15:09
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Immer noch keine Diagnose
- Antworten: 6
- Zugriffe: 923
- 25. Jan 2008, 14:55
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Immer noch keine Diagnose
- Antworten: 6
- Zugriffe: 923
Re: Immer noch keine Diagnose
Hallo Andrea,
Sollte AVWS vorliegen, hätten wir dann eventuell die Möglichkeit, unseren Sohn auf eine Schwerhörigenschule umzuschulen?
In unseren GS sind Gruppentische quer durcheinander (was Bastian schrecklich findet) an der Tagesordnung. Selbst wenn er vorne sitzen würde, wäre die Lehrerin ...
Sollte AVWS vorliegen, hätten wir dann eventuell die Möglichkeit, unseren Sohn auf eine Schwerhörigenschule umzuschulen?
In unseren GS sind Gruppentische quer durcheinander (was Bastian schrecklich findet) an der Tagesordnung. Selbst wenn er vorne sitzen würde, wäre die Lehrerin ...
- 25. Jan 2008, 14:09
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Immer noch keine Diagnose
- Antworten: 6
- Zugriffe: 923
Re: Immer noch keine Diagnose
Hallo Andrea,
die Therapeutin war die Frau, die Bastian heute getestet hat. Sie hat mir nur ihre Eindrücke und Empfehlungen geschildert. Den Diagnosebericht kriegen wir erst nach der vollständigen Auswertung dieser Tests. Welche das waren, keine Ahnung. auf jeden Fall wurde Sohnemann ca. 2 Stunden ...
die Therapeutin war die Frau, die Bastian heute getestet hat. Sie hat mir nur ihre Eindrücke und Empfehlungen geschildert. Den Diagnosebericht kriegen wir erst nach der vollständigen Auswertung dieser Tests. Welche das waren, keine Ahnung. auf jeden Fall wurde Sohnemann ca. 2 Stunden ...
- 25. Jan 2008, 13:28
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Immer noch keine Diagnose
- Antworten: 6
- Zugriffe: 923
Immer noch keine Diagnose
Hallo an Alle
Nachdem ich längere Zeit nicht mehr da war, habe ich doch noch mal eine Frage.
nach dem Ergebnis des Pädaudiologen lag bei Sohnemann (8 Jahre)keine AVWS vor bedingt durch sein (durch Hawik getestetes) hohes Sprachverständnis und einem gedeckelten Wortschatztest. Es wurde allerdings ...
Nachdem ich längere Zeit nicht mehr da war, habe ich doch noch mal eine Frage.
nach dem Ergebnis des Pädaudiologen lag bei Sohnemann (8 Jahre)keine AVWS vor bedingt durch sein (durch Hawik getestetes) hohes Sprachverständnis und einem gedeckelten Wortschatztest. Es wurde allerdings ...
- 16. Dez 2007, 10:32
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Zwischenbericht vom Logopäden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 923
Re: Zwischenbericht vom Logopäden
Hallo
Sehe gerade, daß du aus dem Kreis Wesel kommst. Bei welchem Pädaudiologen warst du denn? Wenn du möchtest, kannst du mir eine persönliche PN schicken. Auch unsere Schule reagiert auf den EduLink nicht besonders positiv. Haben auch bereits vorgewarnt. Noch ist das Gerät nicht da. Wenn dein Sohn ...
Sehe gerade, daß du aus dem Kreis Wesel kommst. Bei welchem Pädaudiologen warst du denn? Wenn du möchtest, kannst du mir eine persönliche PN schicken. Auch unsere Schule reagiert auf den EduLink nicht besonders positiv. Haben auch bereits vorgewarnt. Noch ist das Gerät nicht da. Wenn dein Sohn ...
- 15. Dez 2007, 10:03
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Zwischenbericht vom Logopäden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 923
Re: Zwischenbericht vom Logopäden
Hallo.
Deine Geschichte kommt mir einigermaßen bekannt vor. Ist denn eine eventuelle AVWS ausgeschlossen worden? Wir haben auch einen Test-Marathon mit unserem 8-jährigen hinter uns. Der Pädaudiologe schloß eine AVWS "eventuell" aus. Die Logopädin testete nochmals, allderdings über einen Zeitraum ...
Deine Geschichte kommt mir einigermaßen bekannt vor. Ist denn eine eventuelle AVWS ausgeschlossen worden? Wir haben auch einen Test-Marathon mit unserem 8-jährigen hinter uns. Der Pädaudiologe schloß eine AVWS "eventuell" aus. Die Logopädin testete nochmals, allderdings über einen Zeitraum ...
- 7. Dez 2007, 21:29
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kennt jemand AUDIVA?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 236
Kennt jemand AUDIVA?
Mir wurde aufgrund der AVWS meines Sohnes AUDIVA empfohlen. Habe mir zu Hause die Broschüre durchgelesen, bin mir aber unschlüssig, ob das wirklich Sinn macht. Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesem Gerät und dem Lernprogramm gemacht?
- 15. Nov 2007, 22:39
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: null ahnung ... worauf müssen wir achten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3039
Re: null ahnung ... worauf müssen wir achten
Hallo, habe gerade deinen Bericht gelesen und es macht mich wütend, wie Schulen auf unsere Kinder reagieren, die nicht so "rund" laufen. Es ist so, als ob sie nur Arbeit machen würden. Mein Sohn ist auch auf alles getestet worden, was die Testlaufbahn so hergibt. ADHS war auch erst ein Thema ...
- 15. Nov 2007, 21:02
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Avws
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3368
Re: Avws
Hallo Momo,
das mit dem Edulink habe ich jetzt in die Wege geleitet. Wir haben doch tatsächlich in unserem Dorf einen Akustiker, der sich damit auskennt. Jetzt muss ich nur noch an ein Rezept kommen. Mal schauen, wie die Schule darauf reagiert. Gibt es da Erfahrungen? Ob die da wohl mitmachen? Für ...
das mit dem Edulink habe ich jetzt in die Wege geleitet. Wir haben doch tatsächlich in unserem Dorf einen Akustiker, der sich damit auskennt. Jetzt muss ich nur noch an ein Rezept kommen. Mal schauen, wie die Schule darauf reagiert. Gibt es da Erfahrungen? Ob die da wohl mitmachen? Für ...
- 13. Nov 2007, 20:49
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Avws
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3368
Re: Avws
Danke,gut zu wissen mit dem Edulink. Werde morgen zum Akustiker gehen und mich auch nochmals mit der SH-Schule in Verbindung setzen.
Barbara, habe dir eine PN geschickt. Prima, das es das Forum gibt!
Barbara, habe dir eine PN geschickt. Prima, das es das Forum gibt!
- 13. Nov 2007, 20:34
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Avws
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3368
Re: Avws
Noch mal kurz, die Schule glaubt an das Problem und hat sich damit auch auseinandergesetzt. Folgende typische Merkmale haben auch sie festgestellt: Klar, super schlechte auditive Hörmerkspanne (ist ja auch per Test bewiesen), Buchstaben werden verwechselt m-n, b-p usw (per Test bewiesen), starke ...
- 13. Nov 2007, 20:17
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Avws
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3368
Re: Avws
Hallo Momo, ja an den Edulink habe ich auch schon gedacht, gerade weil die Lehrer sagen, daß er nur alles versteht, wenn sie direkt neben ihm sitzen. Nur sind bis auf die auditive Hörspanne und die Werte grenzwertig, so daß wir einen Edulink von dem Pädaudiologen nicht verschrieben bekommen. Unsere ...
- 12. Nov 2007, 20:50
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Avws
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3368
Re: Avws
Hallo an Alle, danke für die vielen Antworten. Tatsächlich ist es so, das die Werte im dichotischen Hören grenzwertig sind, die auditive Hörmerkspanne ist einfách nur grottenschlecht. Selbst die Sprachheilschule sagt, das bei Grenzwerten kein wirklicher Handlungsbedarf für sie besteht und ´wir uns ...
- 30. Okt 2007, 15:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Avws
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3368
Avws
Ich bin neu hier und mein Sohn hat einen langen Leidensweg hinter sich. Nach diversen Testungen ( er ist völlig durchgetestet auf alles!!!) Sollte er nun auf AVWS untersucht werden. Die Testergebnisse lauten nun, das er eine völlig unterentwickelte auditive Hörmerkspanne hat; kann Silben nicht ...
