Die Suche ergab 6 Treffer

von Norbert
19. Okt 2003, 13:16
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Hochtontraining
Antworten: 6
Zugriffe: 1827

Re: Hochtontraining

Servus und hallo,

nur kurz zur Info für diese Runde. Ich bin selbständiger Messtechniker im Bereich der audiologischen Akustik seit ca. 20 Jahren. Sprich ... ich stehte quasi auf der anderen Seite und hoffe, dass ich gerade aus diesem Grund etwas zur Hochtontherapie anmerken darf. Da ich die ...
von Norbert
11. Okt 2003, 21:39
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: schlecht hören bei Störschall
Antworten: 7
Zugriffe: 2416

Re: schlecht hören bei Störschall

Sorry, ich hatte den Link vergessen. Also hier ist er ...

http://www.logopaedie-lauer.de/interest.htm
von Norbert
11. Okt 2003, 19:56
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: schlecht hören bei Störschall
Antworten: 7
Zugriffe: 2416

Re: schlecht hören bei Störschall

Der Bereich der auditiven Verarbeitungsstörungen ist momentan ein sehr interessantes Gebiet. Es gibt sehr interessante Lösungsansätze. Allerdings sind mir keine ausreichend validierten Therapien bekannt. Allerdings bin ich für Therapien nicht der richtige Ansprechpartner, da ich mich nur mit der ...
von Norbert
11. Okt 2003, 14:31
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: schlecht hören bei Störschall
Antworten: 7
Zugriffe: 2416

Re: schlecht hören bei Störschall

Servus und hallo,

grundsätzlich ist es möglich dies messtechnisch zu erfassen. Die Messungen kann "fast" von jedem HNO Arzt durchgeführt werden. Besser wäre sogar ein Pädaudiologe. Als Stichwort ist der Feldmanntest zu nennen. Bei diesem Test wird als erstes die Sprachverständlichkeit für jedes Ohr ...
von Norbert
8. Okt 2003, 17:29
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: entwicklung
Antworten: 45
Zugriffe: 7059

Re: entwicklung

Servus und hallo,

bezüglich der Vor- un Nachteile einer besonderen Therapieform bin ich vermutlich der falsche Ansprechpartner. Grundsätzlich setzen die meisten Therapie jedoch im Bereich der auditiven Verarbeitung an. Soll heißen - quasi eine akustische Nachhilfe.
Was für mich allerdings ...
von Norbert
6. Okt 2003, 23:41
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: entwicklung
Antworten: 45
Zugriffe: 7059

Re: entwicklung

Servus und hallo,

grundsätzlich gibt es einen Unterschied zwischen Hören und Verstehen. Unter Hören verstehen wir i.d.R. den Punkt an dem man (Frau natürlich auch) gerade ein Schallereigniss wahrnimmt. Zum Verstehen benötigen wir allerdings eine deutlich höhere Lautstärke. Damit ist es für mich ...