Die Suche ergab 61 Treffer

von ReinerH
8. Okt 2025, 22:47
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Oticon Anpassung mit Autofit
Antworten: 3
Zugriffe: 936

Re: Oticon Anpassung mit Autofit

Ohrenklempner hat geschrieben: 8. Okt 2025, 21:36 ... Du kannst dir das so vorstellen, dass die Software nur automatisch die Knöpfe in der Feineinstellung drückt und sozusagen eine "automatische manuelle" Feineinstellung für den Akustiker macht.
Herzlichen Dank, das war gut erklärt und deshalb leicht zu verstehen.
von ReinerH
8. Okt 2025, 10:47
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Oticon Anpassung mit Autofit
Antworten: 3
Zugriffe: 936

Oticon Anpassung mit Autofit

IMG_7091.png

Ich verstehe nicht was das zu bedeuten hat.

Die gestrichelten Linien zeigen die Zielkurven, die sich durch InSitu-Piepstöne und der Messung des unversorgten Ohrs ergeben und dann wurde bei mir mit diesen Sondenschläuchen mit der Oticon-Autofit Messung die Verstärkung der Hörgeräte ...
von ReinerH
19. Sep 2025, 19:15
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Oticon Audible Contrast Threshold ACT
Antworten: 2
Zugriffe: 813

Re: Oticon Audible Contrast Threshold ACT

Ok, ich hatte die Hoffnung, dass zu den bestehenden und dargestellten Einstellungen der MSI Einstellungen, sozusagen hinter den Kulissen noch etwas feinere Einstellungen ablaufen. Da das nicht so ist, erübrigt sich auch mein Wunsch den Wert für mich selbst ermitteln zu lassen.

Danke für die ...
von ReinerH
19. Sep 2025, 16:24
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Oticon Audible Contrast Threshold ACT
Antworten: 2
Zugriffe: 813

Oticon Audible Contrast Threshold ACT

Mithilfe eines Testprogramms lässt sich ein Wert für diesen ACT bestimmen und in der Software Genie 2 alternativ zu den Fragen zur klanglichen Vorlieben benutzen. Beides hat dann Einfluss auf Stärke der Nebengeräuschreduktion und ggfs. auch auf klangliche Abstimmungen, als hellerer Klang oder nicht ...
von ReinerH
8. Sep 2025, 23:14
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Oticon Genie 2
Antworten: 33
Zugriffe: 11555

Re: Oticon Genie 2

Dieses Windows 11 ist die ARM Version wegen M1 Prozessor und da bricht die Installation direkt mit einer Fehlermeldung ab.
von ReinerH
8. Sep 2025, 12:36
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Oticon Genie 2
Antworten: 33
Zugriffe: 11555

Re: Oticon Genie 2

Ich hoffe es passt hier zumindest ein wenig zum Thema. Hat jemand Genie 2 auf einem Mac mit Parallels und Windows 11 zum laufen gebracht? Es geht um ein MacBook mit M1 Processor.
von ReinerH
29. Mai 2025, 12:14
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?
Antworten: 14
Zugriffe: 2699

Re: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?


Aber es ist nicht unfehlbar, und je bessere Angaben man macht, desto passender sind die ausgespuckten Ergebnisse.


Das ist der Schlüssel zum brauchbaren Ergebnis und das unterscheidet sich praktisch auch nicht vom Dialog mit einem realen Akustiker.

Man kann realistische Angaben machen wie z.b ...
von ReinerH
29. Mai 2025, 09:22
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?
Antworten: 14
Zugriffe: 2699

Re: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?

Die Bedienung der Software steht auch nicht im Mittelpunkt der Maßnahmen. Genau dabei hat die KI auch Defizite. Aber wenn man die verfügbaren Einstelloptionen darlegt, bekommt man zielgenaue Lösungen. Um das nicht so schwammig zu halten, hier mal etwas konkreter.
ChatGPT weiß nicht ob ich 24 Bänder ...
von ReinerH
28. Mai 2025, 19:05
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?
Antworten: 14
Zugriffe: 2699

Re: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?

Ja, das hatte ich zunächst gemacht aber das war nur der erste Versuch und der ist ziemlich in die Hose gegangen. Ich habe dann gemerkt wo dieses Programm hin will und das war eigentlich auch der sinnvollste Weg. Es wollte eine neutrale Ausgangsbasis schaffen in dem sozusagen alle Regler in der Mitte ...
von ReinerH
28. Mai 2025, 16:00
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?
Antworten: 14
Zugriffe: 2699

Sollte man ChatGPT eine Chance geben?

Ich habe genau das mal getan und nach der ersten Einstellung mittels dieses Tools zunächst schnell wieder meine eigene Einstellung zurückgespielt. Das erste Ergebnis war einfach eine Katastrophe!

Aber dann bin ich die Sache anders angegangen und habe zunächst meine Ziele aufgeführt, dann mit ...
von ReinerH
13. Dez 2024, 17:35
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Ab wann wird Hörgeräteeinstellung eigentlich zum Hobby
Antworten: 1
Zugriffe: 1085

Ab wann wird Hörgeräteeinstellung eigentlich zum Hobby

Interessant sind vielleicht auch die Fragen, wie schütze ich mich davor ein Hobby draus zu machen oder ab wann sollte man es mal gut sein lassen mit dem Optimieren?

Bei mir ist es inzwischen so, dass ich alle Anpassformeln aus meiner Software bis zum Erbrechen ausgelotet habe, mich dabei mehrfach ...
von ReinerH
13. Dez 2024, 16:14
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.
Antworten: 18
Zugriffe: 6203

Re: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.


Frage: arbeitet die HG wesentlich anders wenn man bei der Anpassung eingibt: kurze Otoplastik, lange Otoplastik oder Doms?


Ja, zumindest bei Oticon ist das so. Es wird zwar immer geschrieben, dass man die Unterschiede mit einer Anpassung am Ende alle gleichziehen kann, mir als Selffitter ...
von ReinerH
1. Dez 2024, 16:43
Forum: Hörgeräte
Thema: Online-Akustiker / Internet-Akustiker
Antworten: 112
Zugriffe: 19937

Re: Online-Akustiker / Internet-Akustiker

Eine Messung mit dem Sondenschlauch ist natürlich nur vor Ort möglich, ob sich das nun inSitu Messung nennt oder Percentilanalyse habe ich nie so genau verstanden. Bei einer Online-Anpassung lässt sich diese Piepston-Messung machen und oft reicht das ja auch und führt bereits zu einem guten Ergebnis ...
von ReinerH
15. Nov 2024, 17:41
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Otoplastiken mein Weg zu Titan
Antworten: 34
Zugriffe: 9976

Re: Otoplastiken mein Weg zu Titan

Ich möchte mich auch positiv zu Titan Otoplastiken äußern. Auch wenn es keine richtige Erklärung dafür gibt, so finde ich doch den Klang einfach klarer und besser. Die anderen Vorteile des Materials muss man nicht weiter hervorheben, die Sichtbarkeit als negativen Punkt lasse ich gelten. In meinem ...
von ReinerH
6. Nov 2024, 15:10
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Phonak Target PC Anpass-Software
Antworten: 35
Zugriffe: 14479

Re: Phonak Target PC Anpass-Software

Ich schließe mich der letzten Frage an. Wenn mir jemand eine Nachricht schicken würde mit einem Link oder so, dann wäre das sehr nett und ich würde den Absender bei der nächsten Sonntagsmesse in mein Gebet einschließen. 😉
von ReinerH
4. Nov 2024, 14:44
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Was macht man mit den Hörgeräten wenn die Trägerin nach wenigen Monaten verstirbt?
Antworten: 5
Zugriffe: 1425

Was macht man mit den Hörgeräten wenn die Trägerin nach wenigen Monaten verstirbt?

So geschehen mit meiner Mutter. Die Hörgeräte hat sie vor gut 3 Monaten erhalten, der Zuzahlungsbetrag war bei irgendwas mit 3.000 Euro.
Nun ist sie an einem anderen Ort und dort benötigt niemand Hörgeräte.

Was können wir als Familie jetzt mit diesen Geräten machen? Kann man die evtl. noch ...
von ReinerH
4. Nov 2024, 14:08
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: schlechtes Hören mit Hörgeräten
Antworten: 11
Zugriffe: 2213

Re: schlechtes Hören mit Hörgeräten

Ich habe ebenfalls diese Hörgeräte und auch ähnlich lange. Ich würde Dir dringend dazu raten einen anderen Hörakustiker ins Boot zu holen. Ich war von einem so enttäuscht, dass ich deshalb angefangen habe mir die Sachen für das Selbsteinstellen zu besorgen. Das hat in meinem Fall dann zwar durchaus ...
von ReinerH
25. Okt 2024, 15:17
Forum: Hörgeräte
Thema: Schnarren bei Ertönen der Einschaltmelodie - sind das erste Anzeichen eines Defekts?
Antworten: 3
Zugriffe: 812

Re: Schnarren bei Ertönen der Einschaltmelodie - sind das erste Anzeichen eines Defekts?

Ich habe inzwischen beide Ex-Hörer getauscht und das beschriebene Schnarren ist weg. Abgesehen von diesem auffälligen Schnarren war aber offensichtlich auch in anderen Frequenzbereichen einiges nicht mehr in Ordnung nur ohne einen Vergleich habe ich das so deutlich nicht herausgehört. Jetzt nach dem ...
von ReinerH
18. Okt 2024, 09:03
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Normales Hören
Antworten: 71
Zugriffe: 10373

Re: Normales Hören

Ich habe mich anfangs mit meiner normalhörenden Frau verglichen. Dabei ging es um einfache Vergleiche wie zb. das Ticken einer recht leisen Küchenuhr oder um das Ticken eines Elektrozauns für Kleintiere.
Ich habe dann durch Nachstellen meiner Hörgeräte versucht diese Geräusche für mich hörbar zu ...
von ReinerH
17. Okt 2024, 17:38
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Wie fühlt es sich als HG-Träger an, wenn man sie nicht trägt?
Antworten: 16
Zugriffe: 2190

Re: Wie fühlt es sich als HG-Träger an, wenn man sie nicht trägt?

Ich nehme meine Hörgeräte erst raus wenn ich bereits im Bett liege. Dann ist es für mich angenehm ruhig. Für mich ist das dann genau so positiv wie es auch am nächsten Morgen nach dem Einsetzen der Hörgeräte wieder ist. Ich nehme sie sonst fast nie zwischendurch raus.
von ReinerH
16. Okt 2024, 10:44
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Frage zur Lautstärkeverstellung in der Oticon Companion App
Antworten: 0
Zugriffe: 1673

Frage zur Lautstärkeverstellung in der Oticon Companion App

Wenn in der Oticon Companion App die Lautstärke reduziert wird und man das als dauerhaft richtig empfindet kann man den Wert ja in der Genie 2 Software als Selffitter auch dauerhaft reduzieren.

Jetzt frage ich mich aber, werden mit der Lautstärkereduzierung mittels App wirklich alle Pegel ...
von ReinerH
15. Okt 2024, 16:29
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Antworten: 607
Zugriffe: 151277

Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?

Ok, jetzt habe ich es kapiert. Danke!
von ReinerH
15. Okt 2024, 16:06
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Antworten: 607
Zugriffe: 151277

Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?

Den ersten Satz hätte ich gewusst. Zum Rest habe ich noch gegoogelt was SPL bedeutet.
Eine Korrelation zwischen den Tabellenwerten und meiner insitu-Messung kriege ich aber trotzdem nicht auf die Kette.

Gut, ich weiß, größere Werte bedeuten mehr Verstärkung, das merkt man ja auch und es ist auch ...
von ReinerH
15. Okt 2024, 15:22
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Antworten: 607
Zugriffe: 151277

Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?

Auch wenn die Frage vielleicht blöd sein mag, aber wie sind eigentlich die Werte in der Feinanpassung zu verstehen, in meinem Fall Oticon Genie 2. Es gibt gibt Werte für „leise, mittel, laut“ und die MPO. Die MPO ist der MaxPowerOut und da sollte man besser die Finger von lassen. Die anderen Werte ...
von ReinerH
13. Okt 2024, 09:47
Forum: Hörgeräte
Thema: Suche HG mit Möglichkeit der eigenen Einstellung (ohne Akustiker)
Antworten: 31
Zugriffe: 4273

Re: Suche HG mit Möglichkeit der eigenen Einstellung (ohne Akustiker)

Ich teile vieles aus dem Eingangs-Posting aus eigener Erfahrung. Mein Vertrauen zu den Hörakustikern, die ich aufgesucht habe ist sehr angekratzt. Das hat am Ende bei mir auch dazu geführt, dass ich mir die nötigen Dinge beschafft habe um selbst tätig werden zu können. Aber hier muss ich ganz klar ...