Die Suche ergab 13 Treffer

von matteobrandt
19. Mai 2011, 05:59
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 24980

Re: digitale geräte selber programmieren

Hallo Leute,

Aufgrund der vielen Emails zu dem Erwerb des ICUBE zum selberprogrammieren der Phonak Hörgeräte gebe ich nun den Link heraus, wo ich diesen gekauft habe:

http://www.crystalhearinguk.co.uk/contact/contact-details.php

Der Mann heisst John Lloyd.

Der Standort ist bei London.

Gruss ...
von matteobrandt
28. Jul 2009, 23:50
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 24980

Re: digitale geräte selber programmieren

Hallo Matteo

Ich habe gerade zwei Audeo Yes IX bekommen. Habe aber den dafür unbedingt nötigen myPilot bei RevEar zu mehr als der Hälfte billigeren Prei als bei meinem Akustiker gekauft. Das gleiche trifft auch für den ICom zu. Ich habe jetzt aber Schwierigkeiten bei meinem Akustiker, beide Geräte ...
von matteobrandt
19. Jul 2009, 07:48
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 24980

Re: digitale geräte selber programmieren

Fast-foot,

Ich habe bei Dir das Gefühl, dass Du keine Ahnung von Akustik hast.
Du reduzierst Hörgeräte also auf eine Nummer names 140 dB? Man kann mit denen auch viele andere Sachen machen als taub werden. Z.B selber Programmieren und besser hören, wie ich :D .

Matteo
von matteobrandt
19. Jul 2009, 07:42
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips
Antworten: 33
Zugriffe: 5939

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

Fast-foot,

Du hast meine Frage nicht beantwortet! Bist Du Schwerhörig? Dies ist ein Schwerhörigenforum und kein Forum für verkappte möchtegern Hörgeräteakustiker, die anderen Schwerhörigen durch Verbreitung von Fehlinformation davon abzuhalten ihre Hörgeräte selber einzustellen.

ZITAT VON DIR ...
von matteobrandt
18. Jul 2009, 23:35
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips
Antworten: 33
Zugriffe: 5939

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

Fast-foot,

Frage, bist Du schwerhörig?

Warum reduzierst du alles auf einen Gewehrschuss und Schiessen? Schämst Dich eigentlich nicht? Bist du beim Schiessen schwerhörig geworden?

Hörgeräte sind keine Waffen! Du orakelst irgend eine Gefahr und unterstellst mir ich würde unverantwortlich handeln ...
von matteobrandt
18. Jul 2009, 23:25
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 24980

Re: digitale geräte selber programmieren

Fast-foot,

Ich habe meine Hörgeräte Phonak Audeo Yes bereits mit Erfolg mit iPFG 2.4 und dem Icube feinjustiert. Ich bin nicht taub geworden! Hallo?! Liest Du?! Ich bin nicht taub!!

Ich möchte das andere Schwerhörige endlich begreifen, dass das Nachstellen der Hörgeräte längst nicht so schwierig ...
von matteobrandt
18. Jul 2009, 23:22
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips
Antworten: 33
Zugriffe: 5939

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

Lieber Fast-foot,

Ein Hörgerät kann schaden! Ist das die Essenz deines Schreibens?

Ich bin beeindruckt!

Matteo
von matteobrandt
18. Jul 2009, 21:43
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips
Antworten: 33
Zugriffe: 5939

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

Fast-foot,

Ich weis selbst besser was für mich gut ist. Was interessiert Dich persönlich daran ob ich taub werde oder nicht? Ich bin seid 36 Jahen hochgradig schwerhörig und mir ist nie in irgendeiner Form so ein sorgvolles Interesse an meiner Schwerhörigkeit von Seiten anderer zuteil geworden ...
von matteobrandt
18. Jul 2009, 20:04
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: digitale geräte selber programmieren
Antworten: 104
Zugriffe: 24980

Re: digitale geräte selber programmieren

Das ganze Gerede mit der moeglichen Ertaubung durch fehlerhafte eigene Einstellung der Hoergeraete durch einen Laien nimmt fast abstakte Zuege an.

Erstens sind die Leute, die die Feinjustierung der eigenen Hoergeraete betreiben oftmals viel versierter mit Technik als viele Hoergeaeteakustiker.

Und ...
von matteobrandt
18. Jul 2009, 18:57
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips
Antworten: 33
Zugriffe: 5939

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

Ich möchte hier gerne meine Erfahrungen mit der Einstellung meiner eigenen Hörgeräte darstellen.

Ich habe vor drei Monaten die Phonak Audeo Yes 9 in England für umgerechtet 3800 Euro gekauft. Im Preis waren inbegriffen Ersteinstellung durch den dortigen Hörgeräteakustiker, Icom, Click'n Talk ...
von matteobrandt
18. Jul 2009, 18:54
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips
Antworten: 33
Zugriffe: 5939

Re: mein 1. Hörgerät und viele Frage um Rat und Tips

Ich möchte hier gerne meine Erfahrungen mit der Einstellung meiner eigenen Hörgeräte darstellen.

Ich habe vor drei Monaten die Phonak Audeo Yes 9 in England für umgerechtet 3800 Euro gekauft. Im Preis waren inbegriffen Ersteinstellung durch den dortigen Hörgeräteakustiker, Icom, Click'n Talk ...
von matteobrandt
26. Jun 2007, 09:07
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Bluetooth für Hörgeräte
Antworten: 26
Zugriffe: 3852

Re: Bluetooth für Hörgeräte

Erstellt von Hörakustiker
Warum schreibst Du nicht einfach, wie man die Dinger bei Dir kaufen kann? :)

Nichts für ungut, aber das ist etwas zu aufdringlich/durchsichtig, was Du da machst.

Das bluetooth System von Phonak ist an welcher Stelle veraltet? Bei meinen Kunden funktioniert es zur ...
von matteobrandt
4. Jun 2007, 12:18
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Bluetooth für Hörgeräte
Antworten: 26
Zugriffe: 3852

Bluetooth für Hörgeräte

Es gibt seid mehreren Monaten auf dem Markt ein Bluetooth Headset als Induktionsschleife. Dieses sogenannte "Bluetooth neckloop" kann Hörgeräte mit Induktionsschleife mit gängigen blutooth- fähigen Mobiltelefonen und anderen blutoothfähigen Geräten kopplen. Der Witz an diesen Neckloops ist, das bei ...