Also um ehrlich zu sein
Mir haben Hörgeräte-Testimonials wie
Emma Meesemann (Phonak)
Joules Gent (Starkey)
Julia Neumann, Tanja Bülter, Andrea Kutsch (Widex)
sowie 3 ziemlich coole KollegInnen, die allesamt wesentlich jünger als ich sind und Hörgeräte tragen, mental sehr geholfen und dafür möchte ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- 5. Jul 2024, 22:18
- Forum: Plauderecke, Smaltalk
- Thema: Hörgerätewerbung und die Frage:
- Antworten: 67
- Zugriffe: 26064
- 31. Mai 2024, 11:35
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Akute Probleme nach Otosklerose OP
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2847
Re: Akute Probleme nach Otosklerose OP
Liebe Kerstin, es tut mir leid Deine Probleme zu lesen. Ich bin von Beruf Orthopäde und daher habe ich viel Erfahrung mit dem Einbau von Fremdmaterialien in den menschlichen Körper. Ich habe für Dich einen vielleicht unkonventionellen Lösungsansatz, den Du mit dem HNO Deines Vertrauens diskutieren ...
- 28. Apr 2024, 20:42
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Bluetooth 5.3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 853
Bluetooth 5.3
Liebe Forenmitglieder,
Ich teste gerade das Starkey Genesis als RIC und bin von dessen Performance was „besser hören“ betrifft, mehr als begeistert. Auch der Klang des Streamings ist für mich soweit ok. Die Übertragungsstabilität weit weniger. Fallweise jault oder motorboatet es ganz arg und es gibt ...
Ich teste gerade das Starkey Genesis als RIC und bin von dessen Performance was „besser hören“ betrifft, mehr als begeistert. Auch der Klang des Streamings ist für mich soweit ok. Die Übertragungsstabilität weit weniger. Fallweise jault oder motorboatet es ganz arg und es gibt ...
Re: Röntgen
Liebes Forum,
bei der Frage kann ich, denke ich, etwas aus der Praxis beitragen. Ich bin Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie. Wir arbeiten im OP mit einem mobilen Röntgengerät, auch Bildwandler genannt. Mit dem eigenen Kopf ist man als Operateur oft in nächster Nähe einer Röntgenröhre unterwegs ...
bei der Frage kann ich, denke ich, etwas aus der Praxis beitragen. Ich bin Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie. Wir arbeiten im OP mit einem mobilen Röntgengerät, auch Bildwandler genannt. Mit dem eigenen Kopf ist man als Operateur oft in nächster Nähe einer Röntgenröhre unterwegs ...
