Die Suche ergab 228 Treffer

von Ohrbert
9. Okt 2025, 07:14
Forum: Hörgeräte
Thema: Phonak Terra+ hat nicht genug Leistungsreserve - Alternative?
Antworten: 9
Zugriffe: 1270

Re: Phonak Terra+ hat nicht genug Leistungsreserve - Alternative?

Hm, warum glaubst du, dass andere Hersteller Modelle mit mehr Reserve haben könnten? Die Physik ist für alle Hersteller gleich und wenn es auf Grund der hohen Verstärkung und schlechten Abdichtung der Schirmchen eine Rückkopplung gibt, dann ist das nur bedingt herstellerabhängig. Da spielt höchstens ...
von Ohrbert
18. Jul 2025, 19:44
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Phonak Paradise: Warntöne bei längerer Stummschaltung
Antworten: 6
Zugriffe: 2110

Re: Phonak Paradise: Warntöne bei längerer Stummschaltung

Du könntest dir statt der Stummschaltung ein eigenes Programm machen lassen wo die Verstärkung komplett auf 0 ist und dann mit dem Taster nicht stumm schalten sondern in dieses manuelle Programm wechseln. Damit kann man den Warnton vielleicht umgehen?
von Ohrbert
13. Jul 2025, 12:26
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: HG Programm für Streaming einstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2816

Re: HG Programm für Streaming einstellen

Ich bin mir da ziemlich sicher, wüsste auch gar nicht wie das bei Phonak mit den scharf getrennten Programmen anders sein soll. Zum Testen habe ich mich mit der myPhonak App verbunden, als aktives Programm wird Automatik angezeigt. Nun starte ich Spotify und streame, myPhonak zeigt als Programm ...
von Ohrbert
13. Jul 2025, 11:00
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: HG Programm für Streaming einstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2816

Re: HG Programm für Streaming einstellen

Wenn gerade aktiv gestreamt wird, dann ist das aktuelle Programm das Streaming-Programm. Es werden also die Einstellungen vom Streaming-Programm für die Mikrofone verwendet und das Ganze dann zum Streamingsignal (Musik) gemischt. Dies ist das Problem welches ich anspreche. Hast du das so gemeint ...
von Ohrbert
13. Jul 2025, 10:04
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: HG Programm für Streaming einstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2816

Re: HG Programm für Streaming einstellen


Das Problem hatte ich auch. Kaum war ich im Streaming-Programm, waren die Umgebungsgeräusche viel lauter. Die Akustikerin konnte in der Target-Software im StreamingProgramm in der Mitte oben etwas auf -10 setzen und dann war es gut. Kann dir leider nicht genau sagen wo das ist weil ich keine ...
von Ohrbert
12. Jul 2025, 20:13
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: HG Programm für Streaming einstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2816

Re: HG Programm für Streaming einstellen




ich möchte beim Streaming die Hörgeräte wie Kopfhörer benutzen, schalte daher normalerweise dafür die Mikrofone stumm.


Das kannst du machen, indem du in den Streaming-Programmen (es gibt zwei davon, jeweils für Sprache und Musik) die Mikrofone deaktivierst.
In der Feinanpassung wählst du ...
von Ohrbert
7. Jun 2025, 16:01
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: HG Programm für Streaming einstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 2816

HG Programm für Streaming einstellen

Hallo,
ich hätte einmal eine Frage an die Selbsteinsteller und Akustiker:
wie stellt ihr die Programme für das Bluetooth-Streaming auf die Hörgeräte ein?
Vorweg: ich verwende Phonak P70 mit der aktuellen Target Software.

Anforderung:
ich möchte beim Streaming die Hörgeräte wie Kopfhörer benutzen ...
von Ohrbert
2. Jun 2025, 18:05
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?
Antworten: 14
Zugriffe: 2699

Re: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?

Ich habe nichts von "an den Hersteller weiterleiten" geschrieben. Vielleicht habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt. Es geht ja nicht darum, das Gesprochene oder auch nur tatsächliche Geräusche aufzunehmen, sondern die charakteristischen Parameter der Hörsituation zu erfassen. Die Hörgeräte ...
von Ohrbert
2. Jun 2025, 15:03
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?
Antworten: 14
Zugriffe: 2699

Re: Sollte man ChatGPT eine Chance geben?

Mich würde es stark wundern, wenn in Zukunft die KIs bei der Anpassung der HGs nicht zum Einsatz kommen würde - mit großer Wahrscheinlichkeit arbeiten da die Hersteller schon dran. ChatGPT ist da im Moment eher eine Krücke, die man zur Not auch verwenden kann.
Aber es liegt doch nahe, dass man in ...
von Ohrbert
1. Mär 2025, 22:14
Forum: Plauderecke, Smaltalk
Thema: Apple Pay (Google Pay): Was ist der ZUSATZnutzen?
Antworten: 18
Zugriffe: 7103

Re: Apple Pay (Google Pay): Was ist der ZUSATZnutzen?


Wenn Du dagegen mit ApplePay bezahlst, steht auf Deiner Abrechnung nur ein ApplePay Umsatz, und weder Deine Bank noch sonstwer weiß, was Du damit bezahlt hast. Apple sammelt beim Händler keine Daten ein, und so erfährt auch die Bank keine Details.


Also wenn ich Apple Pay verwende (iPhone ans ...
von Ohrbert
4. Jan 2025, 18:19
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Wecker reparieren?
Antworten: 20
Zugriffe: 5391

Re: Wecker reparieren?

Vielleicht mit einer Handy-App und dem eingebauten Blitzlicht?
von Ohrbert
1. Jan 2025, 12:31
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Was man so alles erleben kann, wenn man Hörgeräte benötigt ...
Antworten: 41
Zugriffe: 4487

Re: Was man so alles erleben kann, wenn man Hörgeräte benötigt ...


Hallo!
Da zahlst Du gar nichts, denn das Autohaus muss die Fahrzeuge versichern.
Rein theoretisch könnte Dir der Händler die Selbstbeteiligung (so fern es eine gibt) berechnen.
Wäre aber dumm von ihm, denn Du wirst dort dann kein Auto mehr kaufen.


Falsch, du zahlst in der Fall das, was du in ...
von Ohrbert
1. Jan 2025, 11:19
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Was man so alles erleben kann, wenn man Hörgeräte benötigt ...
Antworten: 41
Zugriffe: 4487

Re: Was man so alles erleben kann, wenn man Hörgeräte benötigt ...


Weil, wie gesagt, der entstandene Schaden nicht dem Neupreis eines Hörgeräts entspricht. Wenn ich beim Autohändler an einem Fahrzeug versehentlich einen "Platten" und einen Kratzer im Lack hinterlasse, muss ich doch auch nicht das komplette Auto bezahlen.


Aber um bei dem Vergleich zu bleiben ...
von Ohrbert
1. Jan 2025, 10:18
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Was man so alles erleben kann, wenn man Hörgeräte benötigt ...
Antworten: 41
Zugriffe: 4487

Re: Was man so alles erleben kann, wenn man Hörgeräte benötigt ...


So wie ich das verstehe, hat RiRahl die Geräte bei Amplifon gekauft und weil doch nicht zufrieden, wollte er vom Kaufvertrag zurücktreten. Amplifon hat 1.5 Wochen gebraucht, um abzuklären, ob ein Vertragsrücktritt möglich ist. Während dieser Zeit hat der Hund das eine Gerät zerstört. Wenn ich von ...
von Ohrbert
3. Nov 2024, 14:30
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Apple AirPods Pro sollen auch Hörgeräte können
Antworten: 112
Zugriffe: 26987

Re: Apples Airpods Pro 2 als Hörhilfe

Um hier mal auf die ursprüngliche Frage von @Talkrabb in #1 zu antworten:
ich habe die Funktion bei meinen Airpod Pro 2 jetzt mal ausprobiert.
Zuerst habe ich den Hörtest gemacht, als Ergebnis kommt raus, dass ich auf dem linken Ohr eine mittelgradige Schwerhörigkeit und auf dem rechten Ohr eine ...
von Ohrbert
27. Sep 2024, 18:42
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: svenyeng testet wieder
Antworten: 178
Zugriffe: 31164

Re: svenyeng testet wieder

Hast du n den Bluetooth Einstellungen als Gerätetyp „Hörgerät“ angegeben? Ich wusste gar nicht dass es die Einstellung gibt, habe sie jetzt aber gefunden. Wenn du da Hörgerät hast, dann bin ich bei Ohrenklempner, dass es eher ein Apple Problem als ein Phonak Problem ist. Wie sollte denn das Hörgerät ...
von Ohrbert
25. Aug 2024, 14:55
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: Hörgeräteakustiker in Österreich/Wien
Antworten: 2
Zugriffe: 2588

Hörgeräteakustiker in Österreich/Wien

Hallo,
ich möchte hier ein Thema für die Forumsmitglieder aus Österreich aufmachen, wo mich eure Erfahrungen mit Akustikern interessieren.

Ich selbst bin nun seit ca. 10 Jahren Hörgeräteträger und bin Kunde bei Hansaton (Sonova).
Mein Eindruck - zumindest in Wien - ist, dass Hansaton und Neuroth ...
von Ohrbert
16. Jul 2024, 12:45
Forum: Hörgeräte
Thema: Entscheidung zwischen Phonak Lumity 50/70(/90?)
Antworten: 15
Zugriffe: 4959

Re: Entscheidung zwischen Phonak Lumity 50/70(/90?)

Du solltest dir die Vergleichstabelle hier ansehen und schauen, ob es da bestimmte must-have Funktionen erst ab einer gewissen Stufe gibt. Wenn du zB Tap Control willst dann muss dass zumindest ein L70 sein. Andere Funktionen kannst du erst abschätzen, wenn du es tatsächlich ausprobiert hast und ...
von Ohrbert
23. Jun 2024, 22:27
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Hörschaden durch Knochenleitung?
Antworten: 3
Zugriffe: 1009

Re: Hörschaden durch Knochenleitung?


Der Beschreibung nach vermute ich eher eine zu laute Einstellung der Hörgeräte. Konkret dürften die Werte für MPO deutlich zu hoch sein.
Mach die nächsten Tage mal leiser (auch ohne Hörgeräte), damit sich deine Ohren erholen können.

Danke Dani für die Antwort, das kann es aber nicht gewesen ...
von Ohrbert
23. Jun 2024, 21:45
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Hörschaden durch Knochenleitung?
Antworten: 3
Zugriffe: 1009

Hörschaden durch Knochenleitung?

Am Freitag war ich auf einem Match der Fußball-EM und war von SEHR aktiv anfeuernden Fans umringt. Ich dachte mir schon vorab dass es laut werden wird, habe mir dann aber keinen Gehörschutz mitgenommen weil ich dachte, dass ich ja die HGs abdrehen kann und die Otoplastiken dann wie ein Gehörschutz ...
von Ohrbert
11. Jun 2024, 21:50
Forum: Hörgeräte
Thema: Technikneuerungen
Antworten: 44
Zugriffe: 7189

Re: Technikneuerungen


Meiner Meinung nach haben wir also kein Technikproblem mehr, sondern ein Übersetzungsproblem. Und zwar zwischen dem, was der Kunde an Feedback gibt und dem, was der Akustiker eigentlich an Informationen bräuchte, um so ein high tech Gerät optimal an den individuellen Bedarf des Trägers anpassen zu ...
von Ohrbert
25. Mai 2024, 13:10
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Antworten: 607
Zugriffe: 151277

Re: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?

Du hast Recht, alle Töne dieser Frequenz um den gleichen Pegel anzuheben ist sicher falsch - dann würden ja die lauten, gehörten Töne um das gleiche Verhältnis noch mal lauter. Wenn ich also ein Frequenzband lautstärkeunabhängig um 50dB anhebe dann würde aus einem 100dB lautem Ton ein 150dB lauter ...
von Ohrbert
29. Apr 2024, 12:57
Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
Thema: Induktive Höranlage noch zeitgemäß?
Antworten: 1
Zugriffe: 1018

Induktive Höranlage noch zeitgemäß?

Ich hätte mal eine Frage an die technischen Experten:
In unserer Pfarre gibt es derzeit noch keine Induktionsanlage und nun ist geplant, dort eine solche einzubauen. Für mich stellt sich die Frage, ob das zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll ist, weil einerseits gefühlt die Hörgeräte mit ...
von Ohrbert
2. Nov 2023, 20:57
Forum: Plauderecke, Smaltalk
Thema: Erkenntnis des Tages...
Antworten: 1878
Zugriffe: 443520

Re: Erkenntnis des Tages...

Hörgeräte eignen sich perfekt um mit einem Backingtrack zu jammen. Einfach nur den Backingtrack über Bluetooth in die Hörgeräte streamen und dann ganz normal mit Verstärker auf der Gitarre spielen. Das Mixing passiert dann automatisch im Gehirn. Einfacher geht‘s nicht. :D
von Ohrbert
31. Okt 2023, 20:53
Forum: Hörgeräte Einstellungen, Selffitting, Software
Thema: An die Bluetooth Fachleute
Antworten: 13
Zugriffe: 1981

Re: An die Bluetooth Fachleute


Um es zu präzisieren, hat BT LE Audio evtl sowas in den Profilen (wie die von dir erwähnten BT Classic Profile), die für die Kompatitbilität dann halt nur BT 4 bis 5 voraussetzen.
Es geht ja hier auch nicht um die neuen Funktionen wie Auracast, es geht darum, was evtl zusätzlich durch das neue LE ...