Die Suche ergab 23 Treffer
- 4. Aug 2025, 15:30
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Batterien
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7512
Re: Batterien
Ich verstehe das mit dem Preis-Problem nicht. Also mir ist völlig egal, was Batterien kosten. Ich kaufe sie beim Akustiker und reiche die Quittung bei der Beihilfe und der PKV ein. Dann bekomme ich den Kaufpreis komplett erstattet.
- 26. Sep 2024, 13:38
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kontaktallergie durch Otoplastik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1489
Re: Kontaktallergie durch Otoplastik
Ich habe aber das gefragt:Chromobotia hat geschrieben: ↑26. Sep 2024, 13:08Warum fragst Du denn dann in einem öffentlichen Forum? Keiner hier hat Dein Ohr persönlich begutachtet. Das hat doch immer was von Ferndiagnose.
Hat das jemand auch schon mal gehabt?
- 26. Sep 2024, 10:41
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kontaktallergie durch Otoplastik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1489
Re: Kontaktallergie durch Otoplastik
Hi
eine Allergie, die nur an einer Stelle der Haut auftritt, an einer anderen Stelle aber nicht? Irgendwie passt das nicht in mein Weltbild. Und erst Recht nicht, nachdem dein Körper 27 Jahre lang an den Kunststoff gewöhnt ist.
Ich will keinem Arzt reingrätschen, aber mein Tipp geht eher auf eine ...
- 20. Sep 2024, 15:07
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kontaktallergie durch Otoplastik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1489
Kontaktallergie durch Otoplastik
Eines meiner Ohren ist in der Muschel fast komplett mit einer Kruste überzogen. Mein Arzt diagnostizierte eine Kontaktallergie, hervorgerufen durch die Otoplastik. Und das nach 27 Jahren Hörgeräte-Tragen! Jetzt muss Cortison angewendet werden. Hat das jemand auch schon mal gehabt?
- 25. Jan 2024, 17:28
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Filme/Dokus mit störender/zu lauter "Musik"-Untermalung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3058
- 12. Feb 2023, 16:56
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Versicherung der Hörgeräte - Tipps?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2919
Re: Versicherung der Hörgeräte - Tipps?
Hallo Bernd,
ja, das Prinzip ist das gleiche: wenn du deine Geräte verlieren würdest und die neuen sind teurer als deine Festbeträge, verbleibt ein Eigenanteil.
Den würde dann eine Versicherung übernehmen, wenn du sie abschließen würdest. Hast du keine - so wie ich - bleibe ich auf dem Anteil ...
- 12. Feb 2023, 16:55
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Zerstörung HG durch Akustiker
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3192
- 12. Feb 2023, 16:44
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Versicherung der Hörgeräte - Tipps?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2919
Re: Versicherung der Hörgeräte - Tipps?
Hallo Pfadi,
nix mit "Kassenantei/Kassengerät". Meine private Krankenversicherung und die Beihilfe erstatten die Kosten bis zu Festbeiträgen.
nix mit "Kassenantei/Kassengerät". Meine private Krankenversicherung und die Beihilfe erstatten die Kosten bis zu Festbeiträgen.
- 12. Feb 2023, 16:39
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Zerstörung HG durch Akustiker
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3192
Re: Zerstörung HG durch Akustiker
Der Akustiker...
Also nur zur allgemeinen Info.
Die Hörsysteme gehören IMMER der Krankenkasse ! Egal, wieviel man selber noch dazu gezahlt hat.
Ohrenklempner...
Hiernach wird der Versicherte Eigentümer des Hilfsmittels, in diesem Fall also des Hörgerätes.“
OK, da scheint es tatsächlich ...
- 12. Feb 2023, 16:21
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Batterien im HG lassen beim Trocknen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 791
- 12. Feb 2023, 16:20
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Versicherung der Hörgeräte - Tipps?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2919
Re: Versicherung der Hörgeräte - Tipps?
Wenn ich ein HG verlieren würde, ließe ich mir von meinem Schlafmediziner ein neues verschreiben mit der Begründung "Ersatz für Verlust". Wo liegt das Problem?
- 12. Feb 2023, 16:16
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schwerbehindertenstatus durch Schwerhörigkeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1203
Re: Schwerbehindertenstatus durch Schwerhörigkeit
Ich empfehle Ihnen, das hier mal durchzulesen:schraube0207 hat geschrieben: ↑1. Feb 2023, 09:40 Hallo.
Ich habe mal eine Frage zum Thema Schwerbehindertenstatus. Kann ich diesen aufgrund meiner Schwerhörigkeit erlangen? Wie sind die Vorraussetzungen?
Vielen Dank.
https://www.gesundheit.gv.at/krankheite ... bheit.html
- 22. Jan 2023, 10:40
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Batterien im HG lassen beim Trocknen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 791
Batterien im HG lassen beim Trocknen?
Schadet es den Batterien, wenn ich sie über Nacht im HG lasse, das in einem Trockner (durch Wärme) liegt?
- 10. Jan 2023, 19:16
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Medikamente härten Schallleitschläuche?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1208
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Der Bernd geht zu seiner Akustikerin. Die macht neue Schläuche dran, nicht ich. Sie war das doch aiuch mit den Medikamenten
- 10. Jan 2023, 16:15
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Medikamente härten Schallleitschläuche?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1208
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Dann ergänze ich mal meinen Beitrag: Hat denn sonst niemand Probleme, die Schallleitschläuche von den Otoplastiken zu lösen?
- 6. Jan 2023, 19:42
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Medikamente härten Schallleitschläuche?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1208
Re: Medikamente härten Schallleitschläuche?
Nö, kommt mir aber auch irre vor, aber was könnte sonst die Ursache sein?
- 6. Jan 2023, 19:34
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Medikamente härten Schallleitschläuche?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1208
Medikamente härten Schallleitschläuche?
Ich trage seit fast 26 Jahren Hörgeräte und hatte eigentlich nie Probleme, die Schläuche vom Ohrpassstück abzuziehen, um die zu reinigen. Seit ein paar Jahren wird es immer schwieriger. Jetzt bekomme ich die Schläuche, die sehr hart sind, gar nicht mehr ab und muss zu meiner Akustikerin, die mich ...
- 10. Dez 2022, 14:22
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: HNO Untersuchung für Gutachten zu GdB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1020
Re: HNO Untersuchung für Gutachten zu GdB
Hallo rasenwind,
für das Versorgungsamt spielt bei der Beurteilung des Hörvermögens hauptsächlich das vollständige Sprachaudiogramm eine Rolle.
Es müssen Sprachtests von jeweils 20 einsilbigen Wörtern bei den Lautstärken 60, 80 und 100dB durchgeführt werden, jeweils für links und rechts getrennt ...
- 14. Okt 2022, 11:32
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Aufstecken der Schläuche auf das Bogenstück
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1938
- 10. Aug 2022, 19:13
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kommunikation mit Schnellsprechern
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4967
Re: Kommunikation mit Schnellsprechern
Noch problematischer finde ich es am Telefon, besonders mit Frauen-Stimmen (Hörverlust in diesem Frequenz-Bereich 180 db). Da geht ja kein Handzeichen und viele lassen sich in ihrem Redefluss gar nicht unterbrechen. Wenn ich sie aber gestoppt habe und erläutere, dass ich sie über einen Lautsprecher ...
- 10. Aug 2022, 19:06
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Aufstecken der Schläuche auf das Bogenstück
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1938
Aufstecken der Schläuche auf das Bogenstück
Ich habe seit längerem Probleme damit, die Schläuche abzuziehen und vor allem nach dem Reinigen der Ohrpassstücke die Schläuche wieder aufzustecken. Das passiert schon beim ersten Mal nach Erneuerung der Schläuche. Ich mache das seit 20 Jahren und hatte früher keine Probleme damit. Vielleicht sind ...
- 8. Apr 2022, 15:19
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Audiogramm für GdB-Antrag
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3175
Re: Audiogramm für GdB-Antrag
Hallo,
das Einreichen von Unterlagen kann das Verfahren beschleunigen. Wenn man keine Berichte abgibt mit dem Ausweis, werden diese bei den angegebenen Ärzten angefordert. Dieses dauert oft lange, da das Amt die Ärzte anschreiben muss, die Ärzte dann die Unterlagen zusammenstellen müssen und zum ...
- 6. Apr 2022, 17:58
- Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
- Thema: Audiogramm für GdB-Antrag
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3175
Audiogramm für GdB-Antrag
Guten Tag,
genügt für den Antrag ein aktuelles Audiogramm des Hörgeräteakustikers, oder muss ich zum HNO-Arzt?
Ich frage deshalb, weil man derzeit wegen Corona trotz Termins ewig mit vielen anderen im Treppenhaus der Praxis und sogar auch schon außerhalb des Gebäudes Schlange stehen muss.
Mein ...
genügt für den Antrag ein aktuelles Audiogramm des Hörgeräteakustikers, oder muss ich zum HNO-Arzt?
Ich frage deshalb, weil man derzeit wegen Corona trotz Termins ewig mit vielen anderen im Treppenhaus der Praxis und sogar auch schon außerhalb des Gebäudes Schlange stehen muss.
Mein ...
