Die Suche ergab 35 Treffer

von joern
28. Jul 2007, 15:48
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Lasertherapie
Antworten: 10
Zugriffe: 1362

Re: Lasertherapie

Hallo Petra-
leider gibt es solche Kollegen wie Dr. Wilden, die mit großartigen Prospekten, als Wissenschaft aufgemachten Behauptungen (die Laien nicht durchschauen können, die von Fachleuten aber nur belächelt werden) und natürlich Erfolgsberichten (die gibt es von jeder obskuren Heilmethode) ihre ...
von joern
17. Feb 2007, 18:30
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Wann Pneumokokken Impfung empfehlenswert?
Antworten: 20
Zugriffe: 2945

Re: Wann Pneumokokken Impfung empfehlenswert?

Nicht nur Risikokinder - alle Kleinkinder sollten gegen Pneumokokken und Meningokokken geimpft werden.
Mehr dazu unter
http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/2768.htm
Inzwischen werden auch von den gesetzlichen Kassen - z.B.der TK - beide Impfungen erstattet. Nach Inkrafttreten der ...
von joern
16. Feb 2007, 13:05
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Ortoskop und Entfernung des Ohrenschmalzes
Antworten: 5
Zugriffe: 1094

Re: Ortoskop und Entfernung des Ohrenschmalzes

Die Absonderungsmenge und die Beschaffenheit des Cerumens - des Ohrenschmalzes - ist familiär sehr unterschiedlich. Es gab in meiner Kinderpraxis Kinder, die jedes Quartal eine Ohrenspülung brauchten - was jedesmal einen braunen Pfropfen herausförderte. Bei den Meisten stellt sich das Problem ...
von joern
22. Mai 2006, 19:27
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Eure Meinung
Antworten: 20
Zugriffe: 3302

Re: Eure Meinung

Bei Luisa ist ein Ohr praktisch taub - das andere hört nur ungenügende Bruchteile. Damit kann man zwar - mit Mundbild und logopädischen Mühen - dem Kind beibringen, viele Worte schön zu auszusprechen - die es leider nicht so schön hört.

So kann es besser laufen -
und diese Chance sollte man nicht ...
von joern
21. Mai 2006, 01:02
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Eure Meinung
Antworten: 20
Zugriffe: 3302

Re: Eure Meinung

Wenn es ab 2000 Hz einen Steilabfall gibt, dann reichen die 65 db bei den tiefen Frequenzen nicht, um Sprache richtig zu verstehen - vor allem werden Konsonanten kaum gehört - auch mit den besten Hörgeräten. Genau diese Situation gab es bei mir - Einsilber waren damit nur zu 30 % zu verstehen ...
von joern
19. Mai 2006, 21:12
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Neue Bera - Ohren vertauscht?!
Antworten: 57
Zugriffe: 7852

Re: Neue Bera - Ohren vertauscht?!

Hallo Kirstin,
macht Euch nicht unglücklich wegen dieser BERA-Ergebnisse. Solche Techniken sind sehr vorsichtig zu bewerten.
Auch bei mir wurde - erst jetzt im Januar bei der CI-VU - eine BERA gemacht. Die Klicks davon habe ich sehr laut gehört - die BERA war aber negativ ausgefallen - also ...
von joern
10. Mai 2006, 17:46
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Schädigt Cortison das Gehör ???
Antworten: 7
Zugriffe: 1314

Re: Schädigt Cortison das Gehör ???

Cortisongaben können sinnvoll sein, wenn akute Entzündungen oder Verletzungen das Mittel- oder Innenohr betreffen und damit auch das Hören. Entzündl. Schwellungen können damit rascher abklingen und Vernarbungen verhindert werden. Das Gehör wird damit nicht beschädigt; eine chron ...
von joern
30. Apr 2006, 21:28
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Eure Einschätzung zu folgendem Verlauf
Antworten: 77
Zugriffe: 10776

Re: Eure Einschätzung zu folgendem Verlauf

Hallo Andreas und Lynn,
das "Schnorcheln" bei Säuglingen habe ich als Kinderarzt in der Praxis nicht selten gesehen oder besser gehört - der Arzt spricht dann vom "Stridor congenitus"; bedingt durch eine vorübergehende Funktionsstörung des in diesem Alter noch sehr weichen Kehlkopfes, der sich bei ...
von joern
1. Mär 2006, 12:18
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: FAQ im Forum
Antworten: 27
Zugriffe: 3459

Re: FAQ im Forum

Hallo Ralph und Andrea -
wenn Ihr was gebrauchen könnt von meinem ABC (shabc.de), könnt Ihr es in jeder Form verwenden, auch verbessern oder was einfügen - etwa speziell für die Kinderversorgung, die sonst vielleicht zu kurz käme.
Gruß Helmut
von joern
12. Dez 2005, 16:22
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Sensorineurale Schwerhörigkeit
Antworten: 2
Zugriffe: 1053

Re: Sensorineurale Schwerhörigkeit

Das kopier ich mal aus dem www.SHabc.de:
Schallempfindungsschwerhörigkeit = Innenohrschwerhörigkeit = sensorineurale Schwerhörigkeit : Zu etwa 90 % Ursache einer Hörbehinderung und meist bedingt durch eine Funktionsstörung des → Cortischen Organs, selten der Hörnerven oder des Gehirns. Dabei wird ...
von joern
2. Nov 2005, 23:15
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Tinnitus+Latenzverlängerung
Antworten: 10
Zugriffe: 2663

Re: Tinnitus+Latenzverlängerung

Wahrscheinlich liegt Andrea richtig - jedenfalls ist eine Latenzzeitverlängerung bei der BERA ein üblicher Ausdruck. Eine solche spricht für eine cochleare Schädigung - allerdings kann es auch eine genetisch bedingte und muss nicht eine traumatische sein. Gruß Helmut
von joern
31. Okt 2005, 02:07
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Tinnitus+Latenzverlängerung
Antworten: 10
Zugriffe: 2663

Re: Tinnitus+Latenzverlängerung

Da müsste uns mauseengel aufklären, in welchem Zusammenhang dieser Ausdruck "Latenzverlängerung" benutzt wurde. Im Zusammenhang mit einer leichten SH und Tinnitus nehme ich nicht an, dass eine Bera gemacht wurde. Aber vielleicht kann sich Mauseengel noch mal dazu melden. Gruß Helmut
von joern
30. Okt 2005, 00:46
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Tinnitus+Latenzverlängerung
Antworten: 10
Zugriffe: 2663

Re: Tinnitus+Latenzverlängerung

Mit Latenzverlängerung - im Zusammenhang mit der Begutachtung eines Tinnitus nach Betriebsunfall - ist sehr wahrscheinlich eine Verlängerung der Zeit zwischen dem Unfallereignis und dem Auftreten des Tinnitus gemeint. Gruß Jörn.
von joern
25. Jan 2005, 15:57
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Flüssigkeit hinterm Trommelfell
Antworten: 15
Zugriffe: 2825

Re: Flüssigkeit hinterm Trommelfell

Hallo Estrellita - ist es das erste Mal, dass jetzt Flüssigkeit hinter dem Trommelfell festgestellt wurde? Das ist - schon bei und nach einfachen Virusinfekten - im Kleinkindalter häufig; und meist nach Tagen oder Wochen, gelegentlich erst nach Monaten wieder verschwunden. Ich habe das in der ...
von joern
6. Nov 2004, 20:10
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Kinderkrankheiten
Antworten: 17
Zugriffe: 2400

Re: Kinderkrankheiten

Nicht zu vergessen ist die Impfung gegen Mumps - in der Regel heute gleichzeitig mit der gegen Masern und Röteln. Mumps ist heute die häufigste Ursache einer Hörschädigung im Kindesalter.
Helmut
von joern
12. Okt 2004, 21:42
Forum: Sonstiges (Logopädie, ...)
Thema: Tomatis Methode?
Antworten: 8
Zugriffe: 2051

Re: Tomatis Methode?

Hallo Ambra,
Tomatis ist wirklich weggeworfenes Geld - und unnötige Belastung des Kindes dazu. Schau mal unter
http://www.neuropaediatrie.com/aerzte/S ... s_lang.pdf
Gruß Helmut
von joern
5. Okt 2004, 22:53
Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
Thema: Soll ich noch zu einem anderen Arzt?
Antworten: 6
Zugriffe: 2271

Re: Soll ich noch zu einem anderen Arzt?

Vielleicht haben beide HNO-Ärzte in etwa die gleiche Hörkurve ermittelt, sie aber verschieden interpretiert. Oft wird leider eine leichte Schwerhörigkeit bagatellisiert. Ich würde beide Ärzte bitten, mir eine Kopie des Audiogramms mitzugeben - dann kann man vergleichen und etwas dazu sagen. Und bei ...
von joern
5. Okt 2004, 11:04
Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
Thema: Soll ich noch zu einem anderen Arzt?
Antworten: 6
Zugriffe: 2271

Re: Soll ich noch zu einem anderen Arzt?

Hallo auster - zunächst ist zu fragen: Warum die Prüfungen? War doch etwas aufgefallen? Waren es HNO-Ärzte? Was heißt Kopfhörerprüfung - waren es Audiometrien?
Wenn Dein Kind überhaupt keine Hörprobleme hat - und z.B. Flüstern aus 6 m Entfernung (mit abgewandtem Kopf) - noch gut versteht - würde ...
von joern
16. Aug 2004, 16:40
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: Hörgerät
Antworten: 3
Zugriffe: 1333

Re: Hörgerät

Hallo Hilde,
ich nehme ja an, dass Du den HNO-Arzt aufgesucht hast, weil Du doch gewisse Schwierigkeiten mit dem Hören hast. Und dann sollte man sich möglichst frühzeitig an Hörgeräte gewöhnen - sie zumindest mal ausprobieren. Zur Notwendigkeit - zur Indikationsstellung aus ärztlicher Sicht, schau ...
von joern
2. Apr 2004, 19:57
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Bera Test?
Antworten: 14
Zugriffe: 2532

Re: Bera Test?

Seh grad noch einen Fehler: Nicht der Ausschluss, sondern der Nachweis einer Cochlea-Nervenzellen-Funktion ist wichtig vor einer CI. Helmut
von joern
2. Apr 2004, 19:52
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Bera Test?
Antworten: 14
Zugriffe: 2532

Re: Bera Test?

Hallo Tina, ich kopier das mal hier rein:
Unter ERA versteht man unterschiedliche Verfahren, mit der Nervenzellen-Potentiale, die durch einen Schall-Reiz ausgelöst werden (=akustisch evozierte Potentiale, EAP), registriert werden. Diese können - in kurzem zeitlichen Abstand nacheinander - aus dem ...
von joern
21. Mär 2004, 15:50
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: BERA in Vollnarkose oder nur sediert?
Antworten: 10
Zugriffe: 3456

Re: BERA in Vollnarkose oder nur sediert?

Hallo Sabine - meine neuropädiatr. Praxis gab es in Bremen - inzwischen habe ich sie abgegeben (etwas früh mit 62) wegen progred. Schwerhörigkeit. Bin also jetzt Rentner. Mein Sohn (33)hat auch schon Hörgeräte, als Informatiker aber einen passenderen Beruf ergriffen.
Bin jetzt 10 Tage auf Reisen ...
von joern
21. Mär 2004, 11:10
Forum: erste Diagnosen, Neugeborenenscreening, BERA
Thema: BERA in Vollnarkose oder nur sediert?
Antworten: 10
Zugriffe: 3456

Re: BERA in Vollnarkose oder nur sediert?

Auf Bestellung einschlafen mit 6 Monaten - das ist meistens kein Problem - in meiner Praxis 1000mal praktiziert zur EEG-Ableitung. Man muß sich dazu nur Mühe geben - und Zeit lassen. Vor dem Termin das Baby ein paar Stunden wach halten und gut beschäftigen, kurz vorher stillen, den Raum etas ...
von joern
21. Feb 2004, 20:19
Forum: BAHA, HG-Implantate, Dysplasie
Thema: Baha-Hörgeräteversorgung
Antworten: 2
Zugriffe: 1475

Re: Baha-Hörgeräteversorgung

Über BAHA + Link zu Erfahrungsberichten findest Du was über
http://www.shabc.de/shabc/a-z.htm
Helmut