Die Suche ergab 173 Treffer

von Benedikt
2. Apr 2011, 17:10
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: klassische Musik mit Hörgerät spielen - musiziert hier jemand?
Antworten: 10
Zugriffe: 2732

Re: klassische Musik mit Hörgerät spielen - musiziert hier jemand?

Hallo Kamel,

ich bin zwar selbst nicht sh und im Augenblick nicht mehr musikalisch aktiv, aber mein kleiner Sohn ist sh und ich selbst habe musikalische Vorerfahrung.

Das Stimmen sollte weniger ein Problem sein, Intervalle lassen sich auch mit HG hören.
Wichtig dürfte sein, wie Ihre Hörkurve ...
von Benedikt
17. Mär 2011, 19:35
Forum: CI (Cochlea Implantat)
Thema: Kennt jmd die "neue" Art des CI?
Antworten: 18
Zugriffe: 4588

Re: Kennt jmd die "neue" Art des CI?

der Volltext ist, wie so häufig nicht öffentlich zugänglich.

Natürlich ist er öffentlich zugänglich, nur allerdings nicht frei.
Ein Buch, welches man in der Buchhandlung kaufen muss, ist auch öffentlich zugänglich.
Das hat nichts mit Geheimniskrämerei zu tun.
In einigen Uni-Städten ist es JEDEM ...
von Benedikt
4. Nov 2010, 20:42
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: Akustiker setzt mich unter Druck wegen Bezahlung
Antworten: 28
Zugriffe: 5202

Re: Akustiker setzt mich unter Druck wegen Bezahlung

Hallo,

Achtung, wenn von Ihnen schon alle Unterschriften auf der Verordnung drauf sind - eigentlich sollte der Kunde zumindest bei den Papieren, die mir geläufig sind als letzter unterschreiben, wir haben damals aber vor dem ganz genauen Lesen unterschrieben, die Geräte erhalten zu haben - dann ...
von Benedikt
15. Okt 2010, 23:00
Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
Thema: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst
Antworten: 11
Zugriffe: 2406

Re: Suche Akustiker der mir gebrauchte Hörgeräte anpasst

@besserwisser
MPG

Aus welchem Paragraphen folgt, dass Hörgeräte nicht einer zweiten Person angepasst werden dürfen?

@Stefanie Sedak
Ein Bruch einer Vereinbarung ist nicht unbedingt strafrechtlich relevant.
von Benedikt
24. Sep 2010, 17:11
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: Integration im Fußballverein
Antworten: 5
Zugriffe: 1617

Re: Integration im Fußballverein

Hallo,

mein Sohn, mittelgradig sh, 7 Jahre, spielt selbst Fußball. Ich habe früher selbst Mannschaften verschiedene Alters trainiert und unterstütze mittlerweile das Training der Mannschaft meines Sohnes.

Eine größere Gruppe kleiner Kinder zu trainieren, so dass diese Spaß haben und was lernen ...
von Benedikt
24. Sep 2010, 16:00
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Low-Level-Laser-Licht
Antworten: 59
Zugriffe: 11995

Re: Low-Level-Laser-Licht

Hallo, Grüßt Euch alle miteinander !

hab auch `ne Hochtonschwerhörigkeit + beids. starkem, schmerzhaften Druck auf beiden Ohren.
Es gibt auch ein Therapiezentrum (24211) Preetz in Schleswig-Holstein, in dem auch die Low-level-Lasertherapie (10 € / Std.) angewandt wird. Weiß aber nicht mit was für ...
von Benedikt
7. Sep 2010, 23:57
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz
Antworten: 5
Zugriffe: 1753

Re: Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz

Freund gleichschwebend temperierter Stimmung...
Trotzdem sind Obertonreihen was schönes (und für das Hörempfinden Wesentliches):
2/1:Oktave
3/2: Quinte
4/3: Quarte
5/4=10/8: große Terz, (ungefähr) 2 Ganztöne, ergo nicht drei Halbtöne
(6/5: kleiner Terz )
von Benedikt
7. Sep 2010, 23:00
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz
Antworten: 5
Zugriffe: 1753

Re: Hörgeräte bis 8 oder bis 10 kHz

10/8 gibt doch ne große Terz?
von Benedikt
3. Sep 2010, 20:37
Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
Thema: Anklagen wegen den falschen Hörgeräten möglich?
Antworten: 6
Zugriffe: 1723

Re: Anklagen wegen den falschen Hörgeräten möglich?

Liebe Akudi,

ich weiß nicht sicher, ob die eingangs gestellte Frage ernst gemeint ist bzw. was forgoden wirklich beabsichtigt.
Aber zu Ihrer Antwort: grundsätzlich ist fehlende Größe eher ein Problem beim Übertragen niedriger Frequenzen.
Hochfrequenzübertragung ist anders limitiert. An den ...
von Benedikt
21. Mai 2010, 18:44
Forum: Anregungen, Tipps, Fragen
Thema: Schwerhörigenforum
Antworten: 8
Zugriffe: 1863

Re: Schwerhörigenforum

Hallo Ralpf,

auf die Küsse und Umarmungen mag ich wohl verzichten.
Aber auch von mir ein Dankeschön.

Allen phrohe Phingsten
von Benedikt
16. Mai 2010, 13:05
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Unerhört - was meint ihr dazu?
Antworten: 22
Zugriffe: 3634

Re: Unerhört - was meint ihr dazu?

Hallo Tinnitus,

auf Grund welcher Unterscheidungsmerkmale wissen Sie sicher, dass es sich bei Ihren Problemen um Tinnitus und nicht um Akoasmen handelt?
Wenn hier eine eindeutige Diagnose vorliegt, dann teile ich Ihre Meinung über Ihre Ärztin. Im anderen Falle sollten Sie vielleicht mit Ihr reden ...
von Benedikt
2. Apr 2010, 11:39
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: "Alt"- Neu :)
Antworten: 14
Zugriffe: 2670

Re: "Alt"- Neu :)

Hallo Cadi,

Josi ist Mitglied, siehe unter Ihrem zweiten Posting ...
von Benedikt
1. Apr 2010, 23:39
Forum: Hörgeräte
Thema: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?
Antworten: 26
Zugriffe: 5341

Re: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?

Hallo Boudoir,

der Akustiker solllte die Rechtslage kennen. Er sollte auch versichert sein. Dementsprechend ist es für mich eher eine Zeichen der Anständigkeit, wenn ein Akustiker erst gar nicht versucht, entgegen bestehendem Recht die Schadensregulierung den Eltern aufzubürden.
Hier geht es ja ...
von Benedikt
1. Apr 2010, 22:05
Forum: Hörgeräte
Thema: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?
Antworten: 26
Zugriffe: 5341

Re: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?

Hallo Boudoir,

Ich sehe es so dass Ihr euch mit dem Akustiker zusammensetzen solltet um eine Lösung zwischen Euch und seiner Versicherung oder allenfalls sogar dem Hörgerätehersteller zu finden.

Warum?
Das Deutsche Recht ist in Deutschland gültig. Auf dieser Grundlage arbeiten Akustiker in ...
von Benedikt
31. Mär 2010, 21:34
Forum: Hörgeräte
Thema: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?
Antworten: 26
Zugriffe: 5341

Re: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?

Die KKweigert sich, die Reparaturkosten für das Testgerät zu übernehmen.
Schließlich sei es ja noch nicht verordnet gewesen.

Aber Ihnen hat es doch nicht gehört, denn es war ja nur geliehen.
Der Eigentümer des Gerätes kann Sie wohl eher nicht für den Schaden haftbar machen, da ja das Kind nicht ...
von Benedikt
30. Mär 2010, 23:51
Forum: Hörgeräte
Thema: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?
Antworten: 26
Zugriffe: 5341

Re: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?

Hallo,

na dann würde ich es vermutlich vollständig anderen überlassen, sich um die Schadensklärung zu kümmern.
Das sollte dann sicher nicht Ihre Angelegenheit sein. Andernfalls wäre es für Eltern nämlich so gut wie unmöglich, ohne unzumutbares Risiko überhaupt HG zum Testen für Kinder in Empfang zu ...
von Benedikt
29. Mär 2010, 23:21
Forum: Hörgeräte
Thema: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?
Antworten: 26
Zugriffe: 5341

Re: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?

Hallo,

wie alt ist denn das Kind?
Kinder unter sieben Jahre haften für Schäden nicht, egal wem sie zugefügt werden. Wenn dann die Eltern ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt haben, dann hat der geschädigte Pech, also hier der Eigentümer des beschädigten HGs.
Kinder sind in gewissem Sinne ein ...
von Benedikt
19. Mär 2010, 20:29
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Hörgeräte verloren, Versicherung melden??
Antworten: 4
Zugriffe: 1559

Re: Hörgeräte verloren, Versicherung melden??

Hallo Heike,

fragen hilft da manchmal nicht viel.
In den Bedingungen nachlesen schon eher.
Also:
a) haben Sie eine Hausratsversicherung mit einer entsprechenden Hilsmittelverscherung?
b) Ansonsten liegt dem Verlust Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu Grunde? Wenn nein, der Krankenkasse mitteilen ...
von Benedikt
17. Mär 2010, 20:23
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Würde sich ein Hörgerät bei mir lohnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1297

Re: Würde sich ein Hörgerät bei mir lohnen?

Hallo Mr. abc,

gerade im Hinblick auf besseres Hören - überspitzt formuliert - im Durcheinander bringen Hörgeräte weniger, u.a. da mit Hörgeräten das Richtungshören stark eingeschränkt ist.
Alleine von der Hörschwelle und dem Sprachverständnis von leise gesprochenem in ruhiger Umgebung sollten HG ...
von Benedikt
13. Mär 2010, 17:12
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Urteilsbegründung online - BSG v. 17.12.2009
Antworten: 40
Zugriffe: 6608

Re: Urteilsbegründung online - BSG v. 17.12.2009

ABBC3_OFFTOPIC
Naja, Kaja, deine Kompetenz wird schwerlich bestreiten, wer Deine Beiträge liest. Was Deine Profession ist, weiß ich nicht.
Schönen Sonntag

Benedikt
von Benedikt
12. Mär 2010, 20:28
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Urteilsbegründung online - BSG v. 17.12.2009
Antworten: 40
Zugriffe: 6608

Re: Urteilsbegründung online - BSG v. 17.12.2009

Hallo,

wenn ich es recht verstehe, ist das Urteil keine Einzelfallentscheidung.
Entschieden ist, das die Festbetragsfestlegung für die "Gruppe von Schwersthörgeschädigten mit einem beidseitigen Hörverlust von nahezu 100 %" rechtswidrig ist (siehe Absatz 37).
Bzgl. anderer Gruppen finden sich aber ...
von Benedikt
15. Feb 2010, 20:06
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: CI-Operation auf der CeBIT 2010
Antworten: 2
Zugriffe: 725

Re: CI-Operation auf der CeBIT 2010

Hallo Ralph

OK operiert wurde wohl in der Klinik (MHH) aber vorgestellt wurde das Projekt auf der CeBIT.

naja, auch nicht ganz.
Auf der Cebit ab dem 02. März wird Telemedizin ein Thema sein.
Hier geht es um LION:
"Den Auftakt machte der Direktor der MHH-Klinik für Hals-, Nasen- und ...
von Benedikt
12. Feb 2010, 00:36
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Kind % Jahre mit einseitigem Hördefizit
Antworten: 5
Zugriffe: 1245

Re: Kind % Jahre mit einseitigem Hördefizit


@fast-foot und ralph

wenn ich alles rauslösche, dann bekomme ich nach dem Senden die Meldung, der Beitrag sei zu kurz.
Bei meinem ersten Versuch, zu editieren, konnte ich übrigens ein Häkchen setzen bei einer Schaltfläche "Beitrag löschen". Das hatte allerdings keine Wirkung. Jetzt finde ich ...
von Benedikt
11. Feb 2010, 22:53
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Kind % Jahre mit einseitigem Hördefizit
Antworten: 5
Zugriffe: 1245

Re: Kind 5 Jahre mit einseitigem Hördefizit

Threadtitel % ->5; da wahr wohl die Umschalttaste unten
ABBC3_OFFTOPIC
Wie kriege ich das denn jetzt wieder weg?
Löschen klappt nicht.

Der Fehler im Titel bleibt aber auch drin.
Was mach ich denn jetzt falsch?
Grüße Benedikt