Hallo zusammen, ich hatte die intent am Ohr. Die haben Never ever die power wie ein Opn oder exceeed bzw. auch Naida. Leider. Ich hatte gehofft die intent als Alternative mit dem entsprechenden Fortschritt nutzen zu können.
Wer hat denn aktuell das innovativste Power Gerät analog der stärke eines ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- 19. Aug 2025, 17:50
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon SP-Geräte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2229
- 21. Jul 2025, 10:58
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 4097
Re: Phonak Lumity 90: telefonieren mit sämtlichen Nebengeräuschen?
Haha, schöne Unterhaltung. Ich Frage mich regelmäßig wie gut denn die phonak Technik unsere Naidas ist wenn ich mit meinem Bruder telefoniere und dort der ganze Umgebungs-Lärm aus seinen naidas in meine Ohren (naidas) hämmert.
Also nicht nur eine Marktlücke sondern einfach nicht mehr zeitgemäß ...
Also nicht nur eine Marktlücke sondern einfach nicht mehr zeitgemäß ...
- 23. Jun 2025, 18:58
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon Intent 3 vs. 2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1050
Re: Oticon Intent 3 vs. 2
Weiß jemand ob es beim intent auch ein Gerät mit Schlauch geben wird?
- 18. Jun 2025, 15:45
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon Real oder Phonak Audeo? Tragezeit vorm wechseln?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 564
Re: Oticon Real oder Phonak Audeo? Tragezeit vorm wechseln?
Hallo zusammen,
Ich bin langjähriger phonak naida sp träger und teste auch gerade.
Oticon Play Opn hat schon richtig Power und ich höre schrillere Töne, Vögel etc., natürlich ist das erstmal anstrengend, aber die Bandbreite der neuen Geräte ist enorm. Wir wollen ja alle wieder mehr und besser ...
Ich bin langjähriger phonak naida sp träger und teste auch gerade.
Oticon Play Opn hat schon richtig Power und ich höre schrillere Töne, Vögel etc., natürlich ist das erstmal anstrengend, aber die Bandbreite der neuen Geräte ist enorm. Wir wollen ja alle wieder mehr und besser ...
- 17. Jun 2025, 21:32
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon Intent 3 vs. 2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1050
Re: Oticon Intent 3 vs. 2
Hallo Nanni, hast du noch andere Geräte getestet?
- 17. Mai 2025, 23:19
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Naida auf oticon real oder intent?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 898
Re: Phonak Naida auf oticon real oder intent?
Ich habe die Phonak bisher im Alltag im real ear Modus genutzt und nur im Restaurant/bar in den Fokus oder Auto Modus geschaltet, wo der störlärm stärker war. Also ich mag es wenn das Umfeld an meine Ohren kommt und die Geräte nicht zu stark regeln. Allerdings habe ich im störlärm auch nicht optimal ...
- 17. Mai 2025, 14:51
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Naida auf oticon real oder intent?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 898
Phonak Naida auf oticon real oder intent?
Hallo zusammen,
Ich bin hochgradig schwerhörig und bisher mit phonak naida b 50 unterwegs, otopalstik, keine ex Hörer Erfahrung.
Jetzt teste ich gerade oticon Opn Play 1 auch mit Otoplastik.
Der Klang zu phonak ist heller, ich kann deutlich mehr hören und es ist auch schrill, obwohl wir die ...
Ich bin hochgradig schwerhörig und bisher mit phonak naida b 50 unterwegs, otopalstik, keine ex Hörer Erfahrung.
Jetzt teste ich gerade oticon Opn Play 1 auch mit Otoplastik.
Der Klang zu phonak ist heller, ich kann deutlich mehr hören und es ist auch schrill, obwohl wir die ...
- 3. Apr 2024, 17:39
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Naida lumity sp als belong Nachfolger: Erfahrungen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1137
Naida lumity sp als belong Nachfolger: Erfahrungen?
Hallo zusammen,
Gibt es schon Erfahrungen von Euch?
Werde die SP Variante testen, aktuell habe ich die B50 und bin hauptsächlich ohne Automatik mit real ear Sound unterwegs.
Bei Störgeräusch gehe ich in das Automatik Programm oder voll Fokus Programm, war aber im Störgeräusch nie vollends zufrieden ...
Gibt es schon Erfahrungen von Euch?
Werde die SP Variante testen, aktuell habe ich die B50 und bin hauptsächlich ohne Automatik mit real ear Sound unterwegs.
Bei Störgeräusch gehe ich in das Automatik Programm oder voll Fokus Programm, war aber im Störgeräusch nie vollends zufrieden ...
- 4. Mai 2018, 20:52
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak naida b belong
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1404
Re: Phonak naida b belong
Also ich kann zumindest schon mal sagen dass die naida b im Vergleich zu den bolero b definitiv anders klingen. Eine 1:1 Umstellung geht nicht.
Die naidas habem m.E. einen anderen frequenzbereich. Klingen tiefen betonter. Die mikro öffnungen schauen im übrigen nach oben und nicht nach vorne/hinten ...
Die naidas habem m.E. einen anderen frequenzbereich. Klingen tiefen betonter. Die mikro öffnungen schauen im übrigen nach oben und nicht nach vorne/hinten ...
- 17. Feb 2018, 23:57
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak naida b belong
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1404
Phonak naida b belong
Hi zusammen
Habt ihr schon Infos zu den neuen naidas?
Was können die mehr im vgl zum Vorgänger?
Bzw auch zum bolero/audeo b ausser der Verstärkung.
Habt ihr schon Infos zu den neuen naidas?
Was können die mehr im vgl zum Vorgänger?
Bzw auch zum bolero/audeo b ausser der Verstärkung.
- 14. Dez 2017, 19:48
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Bolero B / Naida B
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2453
Re: Bolero B / Naida B
Danke für die Infos!
Habt ihr noch gute tipps zur Einstellung der bolero b50?
Ich experimentiere gerade in den drei programmen vor allem mit der mikrofonsteuerung und Störgeräusch Unterdrückung.
Bsp in progr 1:
Real ear sound und stufe 4 störger.
Gibt es erfahrungswerte für eine gute ...
Habt ihr noch gute tipps zur Einstellung der bolero b50?
Ich experimentiere gerade in den drei programmen vor allem mit der mikrofonsteuerung und Störgeräusch Unterdrückung.
Bsp in progr 1:
Real ear sound und stufe 4 störger.
Gibt es erfahrungswerte für eine gute ...
- 3. Dez 2017, 20:13
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Bolero B / Naida B
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2453
Re: Bolero B / Naida B
Weiss jemand wann das naida b kommt?
- 14. Nov 2017, 11:39
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer kann mir mehr zum Höreindruck mit den Oticon OPN verraten ?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5172
Re: Wer kann mir mehr zum Höreindruck mit den Oticon OPN verraten ?
Ich hab gerade 5 min damit verbracht dinge zu lesen die mich null weiterbringen. Dabei ist das Thema eigentlich interessant.
Hier ist doch das thema speziell OPN. !
Diese Geräte sind noch sehr neu. Vor allem die power version...
Und vor 20 jahren hatte ich noch nen commodore 128d
Hier ist doch das thema speziell OPN. !
Diese Geräte sind noch sehr neu. Vor allem die power version...
Und vor 20 jahren hatte ich noch nen commodore 128d

- 12. Nov 2017, 19:56
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Wer kann mir mehr zum Höreindruck mit den Oticon OPN verraten ?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5172
Re: Wer kann mir mehr zum Höreindruck mit den Oticon OPN verraten ?
Hi zusammen
Ich bin auch phonak träger. Savia 311. Das jetzt schon 10 jahre.
(Ohne automatik, stelle die Geräte bei Störlärm selber in p2 oder p3, volle richtwirkung)
Damit sind die opn interessant da diese ja auch fast alles verstärken wie meine savia in p1.
Klang von phonak: voll, tiefen ...
Ich bin auch phonak träger. Savia 311. Das jetzt schon 10 jahre.
(Ohne automatik, stelle die Geräte bei Störlärm selber in p2 oder p3, volle richtwirkung)
Damit sind die opn interessant da diese ja auch fast alles verstärken wie meine savia in p1.
Klang von phonak: voll, tiefen ...
- 10. Nov 2017, 20:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Bolero B / Naida B
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2453
Re: Bolero B / Naida B
Das klingt logisch.
Übertragen denn beide den gleichen frequenzbereich?
Übertragen denn beide den gleichen frequenzbereich?
- 10. Nov 2017, 20:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak ric als xup also ultra power mit x receiver
- Antworten: 0
- Zugriffe: 631
Phonak ric als xup also ultra power mit x receiver
Hallo zusammen
hat jemand ein audeo, bolero oder naida schon mal mit dem ultra power x receiver getestet? Also als xup?
Falls ja mit was für einer Otoplastik? (xl c shell?)
Und wie sind die erfahrungen?
Freue mich über eure Rückmeldungen!
hat jemand ein audeo, bolero oder naida schon mal mit dem ultra power x receiver getestet? Also als xup?
Falls ja mit was für einer Otoplastik? (xl c shell?)
Und wie sind die erfahrungen?
Freue mich über eure Rückmeldungen!
- 10. Nov 2017, 17:18
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Bolero B / Naida B
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2453
Re: Bolero B / Naida B
Wo ist eigentlich der unterschied zwischen bolero und naida ausser dass naida mehr power hat und bisher nur als v erhältlich ist?
- 7. Nov 2017, 08:23
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HG mit Tinnitusprogramm, Erfolgsaussichten bei mehr als 10 Jahre chronischem Tinnitus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1062
Re: HG mit Tinnitusprogramm, Erfolgsaussichten bei mehr als 10 Jahre chronischem Tinnitus
Hi Hans
Habe gleiches problem wie du.
Interessant ist wenn du neue hg testest, das diese evtl jetzt einen freq bereich versorgen den du bisher nicht mehr gehört hast.
Die Geräte sind heute breitbandiger und haben zb auch eine option der frequ verschiebung
Das problem ist: es ist anstrengend das ...
Habe gleiches problem wie du.
Interessant ist wenn du neue hg testest, das diese evtl jetzt einen freq bereich versorgen den du bisher nicht mehr gehört hast.
Die Geräte sind heute breitbandiger und haben zb auch eine option der frequ verschiebung
Das problem ist: es ist anstrengend das ...
- 4. Nov 2017, 16:02
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Vergleich OPN3 und OPN2 von Oticon
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2665
Re: Vergleich OPN3 und OPN2 von Oticon
Woher kommen eigentlich die unterschiede zwischen den opn versionen.
(ausser kanal Anzahl und Störgeräusch unterdr. 3 bis 9db)?
Hatte opn 1 und 3 und das Grundproblem bestand erstmal darin dass man die Programmierung nicht übernehmen konnte. ?
Dann mit opn 3 weiter in eine feinanpassung gegangen ...
(ausser kanal Anzahl und Störgeräusch unterdr. 3 bis 9db)?
Hatte opn 1 und 3 und das Grundproblem bestand erstmal darin dass man die Programmierung nicht übernehmen konnte. ?
Dann mit opn 3 weiter in eine feinanpassung gegangen ...
- 4. Okt 2017, 21:30
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak. Aktuelle Geräte?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 792
Phonak. Aktuelle Geräte?
Hallo zusammen
Ich war gerade auf der phonak homepage und bin etwas verwirrt. Welches sind denn aktuelle Geräte analog oticon opn?
Trage "alte"phonak savia 311 mit hochgradigem hörverlust.
Die naida sind ja schon lange auf dem markt. Ist jetzt das bolero als sp das aktuelleste Gerät?
Ich war gerade auf der phonak homepage und bin etwas verwirrt. Welches sind denn aktuelle Geräte analog oticon opn?
Trage "alte"phonak savia 311 mit hochgradigem hörverlust.
Die naida sind ja schon lange auf dem markt. Ist jetzt das bolero als sp das aktuelleste Gerät?
- 7. Sep 2017, 21:27
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erfahrungen mit OPN Powergeräten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2217
Re: Erfahrungen mit OPN Powergeräten
Genau das teste ich gerade.
-die Lärm Unterdrückung aus
- opn auf min bzw aus
- speech guard aus... Bzw min.
Es ist besser aber noch nicht so gut wie bei den savia.
Gibt es denn noch ein alternatives Gerät dass ihr vorschlagen könnt?
-die Lärm Unterdrückung aus
- opn auf min bzw aus
- speech guard aus... Bzw min.
Es ist besser aber noch nicht so gut wie bei den savia.
Gibt es denn noch ein alternatives Gerät dass ihr vorschlagen könnt?
- 6. Sep 2017, 22:01
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erfahrungen mit OPN Powergeräten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2217
Re: Erfahrungen mit OPN Powergeräten
Ich habe nun opn 1 und 3 im vergleich getestet und erkenne erstaunlicher weise kaum einen unterschied. Minus 3 oder minus 9 db beim Störlärm sind nicht besser da geräte sonst viel zu leise bei sprache im störlärm.
Speech guard jetzt aktiv und Geräte sind in ruhiger umgebung top. Brillianter klarer ...
Speech guard jetzt aktiv und Geräte sind in ruhiger umgebung top. Brillianter klarer ...
- 2. Jan 2007, 12:47
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Preise Erfahrung Tego Pro - Scaleo - Studenten - Integration
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3805
Preise Erfahrung Tego Pro - Scaleo - Studenten - Integration
Hallo,
ich bin erfahrener HG Träger und probiere gerade neue Geräte bei Kind aus. Die Geräte erscheinen mir jedoch sehr teuer (TEGO Pro bzw Scaleo zb= 1521Euro pro Stück bleiben 1100 Euro eigenanteil). Kind hat eine Preisgarantie liegt aber weit über anderen Akustikern oder?
Ich habe auch die ...
ich bin erfahrener HG Träger und probiere gerade neue Geräte bei Kind aus. Die Geräte erscheinen mir jedoch sehr teuer (TEGO Pro bzw Scaleo zb= 1521Euro pro Stück bleiben 1100 Euro eigenanteil). Kind hat eine Preisgarantie liegt aber weit über anderen Akustikern oder?
Ich habe auch die ...