Die Suche ergab 118 Treffer
- 4. Sep 2020, 00:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Richtige Anpassung des Ohrpassstückes in der Ohrmuschel
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13409
Re: Richtige Anpassung des Ohrpassstückes in der Ohrmuschel
Man muss immer auch berücksichtigen dass die Rückkopplungsautomatik auch in die Umgebungstöne eingreift, je „scharfer“ sie gestellt ist. Dann hört sich der Ton der Waschmaschine sehr wellig an und das eigene Pfeifen klingt eher nach einem Zug :) Ebenfalls bei der Musik im Radio merkt man die Rückkop...
- 29. Aug 2020, 00:45
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Abneigungen gegenüber Ketten?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9981
Re: Abneigungen gegenüber Ketten?
Bei dieser Finanzierung zahlt der Händler die Gebühren. Denn die Bank lebt ja vom Geld verleihen. Zusätzlich dazu gibt es die Finanzierung natürlich nur bei entsprechender Bonität. Und diese ist gerade bei solchen "Finanzierungsbanken" sehr schnell dahin sobald man mit 2-3 Raten im Rücksta...
- 25. Aug 2020, 19:22
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Richtige Anpassung des Ohrpassstückes in der Ohrmuschel
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13409
Re: Richtige Anpassung des Ohrpassstückes in der Ohrmuschel
Hi Ich fürchte, du hast den Teil mit den Schirmchen nicht verstanden :) Wenn du die Schirmchen so weit reindrückst, wirst Du ev. einen unangenehmen Schmerz empfinden. Das was du meinst, geht mit kleinerer Belüftung. Je mehr das Ohr zu ist, umso besser der Klang aber auch das komische Gefühl von Watt...
- 24. Aug 2020, 09:11
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Richtige Anpassung des Ohrpassstückes in der Ohrmuschel
- Antworten: 48
- Zugriffe: 13409
Re: Richtige Anpassung des Ohrpassstückes in der Ohrmuschel
Als nicht-Akkustiker mit Otoplastik kann ich nur folgendes beitragen: Die Schirmchen schmerzten und rutschten dauernd hin und her. Konnte damit überhaupt nicht umgehen. Hatte dann mit Phonak so Haltebügel. Diese bohrten sich in die Ohrmuscheln sodass ich blutende Wunden bekam. Dann gab es Otoplastik...
- 12. Aug 2020, 14:11
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Rückkopplungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4033
Re: Rückkopplungen
Eigenrauschen hatte ich ebenfalls bei Phonak. Nicht jedoch bei ReSound und Signia.
- 11. Aug 2020, 17:34
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Rückkopplungen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4033
Re: Rückkopplungen
Ich hab diese Woche gewechselt von ReSound zu Signia Pure Charge&Go X.
Praktisch keinerlei Rückkopplung mit Thermotec-Otoplastik in Ringform. Große Belüftungsbohrung (also wirklich groß - größer als der Hörer selbst) und die Otoplastik sitzen fest ohne zu drücken oder unangenehm zu sein.
Praktisch keinerlei Rückkopplung mit Thermotec-Otoplastik in Ringform. Große Belüftungsbohrung (also wirklich groß - größer als der Hörer selbst) und die Otoplastik sitzen fest ohne zu drücken oder unangenehm zu sein.
- 11. Aug 2020, 17:24
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Versicherung von Signia ähnlich ReSound ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1385
Re: Versicherung von Signia ähnlich ReSound ?
Ich war der Meinung, die Versicherung käme direkt von ReSound. Aber sei es drum.
Dann soll der Akustiker was schönes basteln :)
Danke für die Info.
Dann soll der Akustiker was schönes basteln :)
Danke für die Info.
- 11. Aug 2020, 11:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Versicherung von Signia ähnlich ReSound ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1385
Re: Versicherung von Signia ähnlich ReSound ?
Ich weiß nicht wie das in Österreich gehandhabt wird. Bin auch ungern ein Bittsteller und schlafe besser wenn alles im Klaren ist. Es geht auch nicht nur um Verlust. Wenn der Hund mal kreativ ist oder ein Hörer auf den Boden fällt und man drauf tritt, ist es auch kaputt. Und bei 3000€ Zuzahlung soll...
- 10. Aug 2020, 22:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Versicherung von Signia ähnlich ReSound ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1385
Versicherung von Signia ähnlich ReSound ?
Hallo !
Bei ReSound hatte ich automatisch eine Versicherung dabei die mich gegen Verlust und Totalschäden geschützt hat. Gibt es sowas auch bei Signia (Pure Charge&Go 5X) ?
Oder soll man die Geräte privat versichern?
Bei ReSound hatte ich automatisch eine Versicherung dabei die mich gegen Verlust und Totalschäden geschützt hat. Gibt es sowas auch bei Signia (Pure Charge&Go 5X) ?
Oder soll man die Geräte privat versichern?
- 8. Aug 2020, 23:59
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Scharren beim Kauen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6472
Re: Scharren beim Kauen
Ich bekam davon Wunde blutende stellen in den Ohren.akopti hat geschrieben: Das nennt sich Abstützfaden und wird für besseren Halt der Schirmchen in die Ohrmuschell gelegt.
Gruß
Dirk[/quote]
- 5. Aug 2020, 00:28
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Reparatur und Wartung von Hörgeräten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4901
Re: Reparatur und Wartung von Hörgeräten
Was ist „Schwebi“ ?
Aber davon ab, man kommt immer zurecht. Irgendwie...
Der Mensch braucht Wasser, etwas Nahrung und Luft zum Atmen. Alles andere ist Luxus.
Aber davon ab, man kommt immer zurecht. Irgendwie...
Der Mensch braucht Wasser, etwas Nahrung und Luft zum Atmen. Alles andere ist Luxus.
- 4. Aug 2020, 10:26
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Reparatur und Wartung von Hörgeräten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4901
Re: Reparatur und Wartung von Hörgeräten
Von 8 bis 22 Uhr sind es aber nur uhm 14 ? Stunden. Oder sind das Mars-Tage? Ne, das wären nur 39 Minuten mehr. Sind also nach der Rechnung da oben 30tsd Betriebsstunden. Ändert jetzt nichts an der Sache.... Man muss trotzdem bedenken dass wir alle an den Sozialleistungen beteiligt sind und die &quo...
Re: Resound
Hi Natürlich gibt es Demogeräte von Resound. Hatte ich getestet. Ich kann schlecht einen Vergleich treffen da meine Akustikerin bei der ich Phonak getestet habe, sich im Nachhinein als Griff ins Klo heraus gestellt hat. Die Phonak HG klangen einfach nur laut. Ständig Eigengeräusche - auch in ruhiger...
- 30. Jul 2020, 11:08
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 13923
Re: Phonak Marvel M90 - Ein paar Fragen
Ich hatte mit den Phonak Marvel Testgeräten ein dauerndes wahrnehmbares Brummen oder Rauschen. Meine damalige Akustikerin meinte, das wäre normal dass die Lautsprecher ein Eigengeräusch haben. In leiser Umgebung mit ein wenig Geräuschen wurde auch dieses Rauschen etwas lauter. Ich fand es aber doch ...
- 30. Jul 2020, 11:01
- Forum: Hörgeräte
- Thema: TV streamen und Telefonanruf?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2311
Re: TV streamen und Telefonanruf?
Ich kann das hdO Gerät binnen einer Sekunde mit einer Hand raus nehmen und in 3 Sekunden auch (fast) mit einer Hand wieder rein stöpseln. Liegt aber vielleicht auch am Otoplastik. Die Übergabe von Smartphone zu Tablet funktioniert bei iOS auch nicht wirklich. Ich hab immer erst am iPhone Bluetooth a...
- 28. Jul 2020, 22:44
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Signia Pure Charge&Go X
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1245
Signia Pure Charge&Go X
Hallo im die Runde! Heute mit dem Akustiker gesprochen wegen Testgeräte von Signia. Er meinte, wir sollten die "Pure Charge&Go X" testen. Die gibt es in einer "X" und "NX"-Version. Wo liegt der Unterschied? Gibt es verschiedene Technikstufen beim "X" und w...
- 28. Jul 2020, 10:29
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Scharren beim Kauen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6472
Re: Scharren beim Kauen
Spricht etwas gegen Schirmchen, wenn Du damit besser klar gekommen bist ? Hat sich das Hörvermögen verschlechtert ? Otoplastiken haben - im Gegensatz zu Schirmchen - den Vorteil dass sie immer "gleich" im Ohr sitzen und nicht verrutschen. Ich hab die Schirmchen gehasst. Dauernd rutschten s...
- 28. Jul 2020, 08:53
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Hey bin neu
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4287
Re: Hey bin neu
Ich kann dich so gut verstehen... Geht mir ähnlich... 🙄 😒 Ist doch echt zum Mäuse melken echt... 🙄 Was sagt dein Akkustiker dazu?! [/quote] Dass er nicht zaubern kann. Das Leben besteht aus viel mehr als "nur" Hören. Klar, die 4 Wochen waren hart und es wird einem aufgezeigt was alles &qu...
- 27. Jul 2020, 08:39
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4201
Re: Welcher Hersteller ist Euer Favorit?
Endverbraucher werden sich wohl dafür entscheiden was sie selbst tragen. Interessanter find ich tatsächlich die Wahl der Akustiker. Ich hatte bei Gesprächen mit Akustiker das Gefühl, Phonak würde mehr Lobbyarbeit betreiben als andere. Dagegen scheint GN mehr in Marketing zu stecken. Ich selbst nutze...
- 26. Jul 2020, 23:10
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Hey bin neu
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4287
Re: Hey bin neu
Hallo und willkommen ! Ich bin beruflich eher weniger "unter Menschen" (bzw. wenn, dann in kontrollierter Umgebung - sprich: Besprechungen in kleinen Gruppen oder Familie) und dachte eigentlich, es hat sich total viel verändert seitdem ich vor 5 Monaten HG bekommen habe. Vor ein paar Woche...
- 24. Jul 2020, 14:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Welche Hörgeräte sind aktuell "MFI" ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2610
Re: Welche Hörgeräte sind aktuell "MFI" ?
Welche Hörgeräte sind MFI? Einfache Antwort: Alle halbwegs neuen Modelle, außer die der Sonova (Phonak, Hansaton und Unitron). Komplexe Antwort: Bernafon Zerena und Viron Signia Nx und X Widex Beyond, Evoke und Moment Starkey Livio AudioService G5 und G6 Oticon Opn und Opn S Interton Centro und Rea...
- 24. Jul 2020, 14:24
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Welche Hörgeräte sind aktuell "MFI" ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2610
Re: Welche Hörgeräte sind aktuell "MFI" ?
Steht schon 3 Threads weiter unten. Aber kurz zusammengefasst: die Bluetooth Reichweite im Freien ist nicht ausreichend und wurde auch von resound so bestätigt.NRE hat geschrieben:Hallo,
Mich würde interessieren was an deinen Resound Geräten aus deiner Sicht nicht in Ordnung ist.[/quote]
- 24. Jul 2020, 11:32
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Welche Hörgeräte sind aktuell "MFI" ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2610
Welche Hörgeräte sind aktuell "MFI" ?
Hallo in die Runde
Ich suche alternative HG zu ReSound.
Sie sollen MFI kompatibel sein (sprich: Streamen und Telefonieren über Bluetooth aber Mikrofon des iPhones beim Telefonieren nutzen).
Weiters ein Akku-Modell.
Ich suche alternative HG zu ReSound.
Sie sollen MFI kompatibel sein (sprich: Streamen und Telefonieren über Bluetooth aber Mikrofon des iPhones beim Telefonieren nutzen).
Weiters ein Akku-Modell.
- 24. Jul 2020, 10:08
- Forum: Hörgeräte
- Thema: ReSound Linx Quattro Streaming Aussetzer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2310
Re: ReSound Linx Quattro Streaming Aussetzer
Ein Update zu meinem Problem: Es gibt dafür wohl keine Lösung und ich muss mich von Resound wieder trennen. Versuche zwar noch den Phone Clip dazwischen zu schalten (bekomme den heute Nachmittag), weiß aber jetzt schon dass diese Lösung (selbst wenn sie funktioniert) auf Dauer nix ist. Ich darf leid...
- 11. Jul 2020, 22:37
- Forum: Hörgeräte
- Thema: ReSound Linx Quattro Streaming Aussetzer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2310
Re: ReSound Linx Quattro Streaming Aussetzer
Nein. Definitiv nicht. Anfangs dachte ich, es liegt an der dicken Jacke und Kapuze im Winter. Aber seit dem Lockdown weiß ich, es liegt auch nicht an der Bekleidung. Sogar mit der kurzen Hose habe ich Unterbrechungen wenn das Handy in der Hosentasche ist. Auch liegt es nicht am Körperumfang ;) Ich b...