Die Suche ergab 247 Treffer
- 21. Okt 2025, 10:20
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erfahrungen mit auzen
- Antworten: 189
- Zugriffe: 60385
Re: Erfahrungen mit auzen
Die Problematik bei einem Neuschwerhörigen liegt darin, dass er die Eigenschaften verschiedener Marken und Stufen testen muss. Dazu braucht er eben die Hilfe eines Akustikers. Wer genau weiß, was er will, kann das billigste Angebot in Anspruch nehmen. Problematisch ist auch, dass der Akustiker ...
- 18. Okt 2025, 11:20
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Preis
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2444
Re: Phonak Preis
Prima Kommentar. Danke.
Meine Lumitys sind erst 3 Jahre alt und funzeln prächtig. Bin also nicht fällig, aber man schaut halt, was einem so über den Weg läuft.
Meine Lumitys sind erst 3 Jahre alt und funzeln prächtig. Bin also nicht fällig, aber man schaut halt, was einem so über den Weg läuft.
- 18. Okt 2025, 08:59
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Preis
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2444
Re: Phonak Preis
Und dafür sind profunde Ausbildung, spezielles Equipment, und entsprechende Räumlichkeiten notwendig. Der eigensinnige, sparsame Schwabe glaubt halt manchmal an seinen eigenen Weg. Ich kann nur meine Erfahrungen berichten. Die sind positiv. Trotzdem kann man das nicht verallgemeinern, übertragen ...
- 18. Okt 2025, 08:29
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Preis
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2444
Re: Phonak Preis
First-fit findet wahrscheinlich nach dem Audiogramm des Arztes statt. Auf Anpassung und Wartung wirst du verzichten müssen. Wenn du nicht Selbstanpasser bist, musst du dich mit einem Akustiker deiner Wahl um den Preis der Betreuung einigen.
- 16. Okt 2025, 12:22
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Preis
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2444
Re: Phonak Preis
Ich bin ja bei dem französischen Angebot auch misstrauisch, und würde online nicht kaufen, sondern mich in einer Filiale vor Ort informieren.
Hörgerät aus China???
Bei Alistair sind die Receiver für Phonaker sogar teurer als in Holland oder bei Hörstudio Becker
Hörgerät aus China???
Bei Alistair sind die Receiver für Phonaker sogar teurer als in Holland oder bei Hörstudio Becker
- 16. Okt 2025, 10:52
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Preis
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2444
Re: Phonak Preis
Wäre kein Problem, und mein französisch reicht auch aus, um mich zu verständigen. Kauf ist aber im Moment nicht aktuell, aber man interessiert sich halt europaweit (verschiedene Teile hab ich auch schon in England und USA gekauft. Mein "Target" hab ich seinerzeit von einem indischen Server ...
- 16. Okt 2025, 09:22
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Preis
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2444
- 16. Okt 2025, 07:57
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Preis
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2444
Phonak Preis
Kaum zu glauben
Phonak
Audéo Infinio Sphere I90 R Hörgerät
Preis: 1295 €
Preisdetails
Darf man die Quelle nennen?
Phonak
Audéo Infinio Sphere I90 R Hörgerät
Preis: 1295 €
Preisdetails
Darf man die Quelle nennen?
- 15. Okt 2025, 23:17
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Danke für Deinen ausführlichen Kommentar und die damit verbundenen Richtigstellungen.
Zu den Cerumenfiltern bei den Titanotoplastiken möchte ich noch ergänzen, dass man HF4 Filter vorne aufsetzen kann, und somit die Hörer eingesetzt lassen kann.
Zu den Cerumenfiltern bei den Titanotoplastiken möchte ich noch ergänzen, dass man HF4 Filter vorne aufsetzen kann, und somit die Hörer eingesetzt lassen kann.
- 15. Okt 2025, 13:53
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Manch einem Menschen muss halt bewusst werden, dass er/sie schlecht hört. Macht die Branche doch richtig. Werbung im Fernsehen nervt mich viel mehr.
- 15. Okt 2025, 13:25
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Da fällt mir ein, dass mein letzter HT bei Amplifon und kostenlos war. Aber so wie man Blutdruck und Zucker beobachtet, so will man's auch mit den Lauschern handhaben.
- 15. Okt 2025, 09:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Den Zustand des Cerumenfilters kann man nur erkennen, wenn man den Hörer aus der Otoplastik löst. Checke nicht, was Du damit sagen möchtest
Bei weichen Otoplastiken sitzen die Cerumenfilter am Rand, und lassen sich somit leicht nachprüfen. Bei Titan-oder Acrylotoplastiken sind sie von außen nicht ...
Bei weichen Otoplastiken sitzen die Cerumenfilter am Rand, und lassen sich somit leicht nachprüfen. Bei Titan-oder Acrylotoplastiken sind sie von außen nicht ...
- 15. Okt 2025, 09:33
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Danke für die ausführliche Kommentierung meiner Bedenken.
Du hast doch schon das Audiogramm vom Ohrenarzt oder Akustiker, wieso selbst messen?
Klar habe ich Audiogramme von HNO und Aku, aber die liegen schon einige Zeit zurück, und ich wollte die Entwicklung des Gehörs im Vergleich zum Einsatz der ...
Du hast doch schon das Audiogramm vom Ohrenarzt oder Akustiker, wieso selbst messen?
Klar habe ich Audiogramme von HNO und Aku, aber die liegen schon einige Zeit zurück, und ich wollte die Entwicklung des Gehörs im Vergleich zum Einsatz der ...
- 14. Okt 2025, 10:07
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Ja, und die Wasserdichtigkeit könnte auch zum Problem werden.svenyeng hat geschrieben: Ich denke aber eine Steckverbindung bringt nichts, weils dann am Stecker bricht
Aber man könnte dann auch mit mehr als 3 Kabellängen experimentieren.
- 14. Okt 2025, 09:52
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Man könnte den Übergang des Kabels in den Hörer winklig machen, und z.B. mit einem Schrumpfschlauch oder Silikonröhrchen 1cm verstärken.
Das Herstellerprinzip, dass ein Produkt nur bestimmte Zeit halten darf, wäre dann natürlich unwirksam.
Das Herstellerprinzip, dass ein Produkt nur bestimmte Zeit halten darf, wäre dann natürlich unwirksam.
- 14. Okt 2025, 08:48
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Genau. Ich dachte an Ersatz des Kabels, aber eine Umgestaltung des Übergangs des Kabels in den Hörer wäre ja auch eine Lösung.svenyeng hat geschrieben:Es war immer der Draht der direkt am Hörer nen Bruch hatte
Wenn man die Otoplastik einsetzt oder herausnimmt, beansprucht man doch besonders das Kabel.
- 14. Okt 2025, 07:33
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Wenn man den Sachverhalt nicht für diskussionswürdig hält, und das zeigen ja die Reaktionen, dann muss man die Dinge halt hinnehmen, wie sie sind.
- 12. Okt 2025, 20:19
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Kritik
Ich hab überhaupt kein Problem. Ich komm mit meinen 3 Garnituren Hörgeräte blendend zurecht. Wenn man einen Wackelkontakt bei einem Hörer hat denkt man halt - bevor man ihn wegwirft und ersetzt - ob die Konstrukteure da was anders machen könnten.
Cerushield ist ja ein Schuss in den Ofen, zum Glück ...
Cerushield ist ja ein Schuss in den Ofen, zum Glück ...
- 12. Okt 2025, 19:06
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Kritik
Glückwunsch, dass ihr für eure ewig haltenden, perfekt eingestellten Geräte nur 1000€ bezahlen musstet.
- 12. Okt 2025, 17:28
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Kritik
die meisten der Punkte vermutlich nur dann relevant, wenn man selbst an den HGs oder deren Konfiguration herumbastelt.
Als ich das "?" bei der ersten Antwort sah, wurde mir dies klar.
Ich hätte in einem Anfangssatz erwähnen müssen, dass ich IDO-Träger, Selbsteinsteller, Musiker, Akustiker ...
Als ich das "?" bei der ersten Antwort sah, wurde mir dies klar.
Ich hätte in einem Anfangssatz erwähnen müssen, dass ich IDO-Träger, Selbsteinsteller, Musiker, Akustiker ...
- 12. Okt 2025, 15:47
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Re: Kritik
Eigenschaften und Zustände von Hörgeräten und der Programmiereinheit "Target" wollte ich geändert haben. Natürlich erwartet man zustimmende oder ablehnende Kommentare, sonst kann man es ja für sich selbst behalten, und braucht nicht versuchen, dies zur Diskussion zu stellen.
Ich hab leise meine ...
Ich hab leise meine ...
- 12. Okt 2025, 14:28
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4907
Meine Kritik an Hörgerät und Anpasssoftware
Mit der Zeit fällt einem dies oder jenes ein, was anders sein könnte.
1. a)Target: Schön wäre, wenn man ein Audiogramm mit Kopfhörer erstellen könnte( so wie es der HNO und der Akustiker machen)
b) Die Audiogrammfrequenzen könnte differenzierter sein. Ich verstehe nicht, warum 250 Hz als ...
1. a)Target: Schön wäre, wenn man ein Audiogramm mit Kopfhörer erstellen könnte( so wie es der HNO und der Akustiker machen)
b) Die Audiogrammfrequenzen könnte differenzierter sein. Ich verstehe nicht, warum 250 Hz als ...
- 7. Okt 2025, 09:59
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3976
Re: Vorteile / Nachteile / Batterie / Akku
Gäbe es Akkus die ich wie Batterien wechseln kann, wenn leer, wäre ich dabei. Und ganz nebenbei würde es die HGs nicht teurer machen. Ach ja und im Notfall könnte man jederzeit Batterien nutzen. Das wäre meiner Meinung nach das beste System.
Im Prinzip gebe ich Dir ja Recht. Ich denke, dass die ...
Im Prinzip gebe ich Dir ja Recht. Ich denke, dass die ...
- 3. Okt 2025, 12:05
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2602
Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker
Darf man im Forum eigentlich Ross und Reiter nennen? Für Phonak-Receiver werden z. B. zwischen 30€ und 75€ aufgerufen. Qualitätsunterschiede konnte ich keine feststellen. Aber wie erklären sich diese riesigen Preisunterschiede!?
- 2. Okt 2025, 12:23
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2602
Re: Preiseinschätzung und Qualität Akustiker
Warum wird bei Hörgerätepreisangeboten immer nur der Preis für ein Gerät angezeigt?
